Autor / Nachricht
nach oben
#  23.06.2009, 20:39:08
Hallo,

ich frage mich, ob sich die Situation bei meinem Becken in Bezug auf das Kubanische Perlkraut völlig normal ist oder ob es auf einen Nährstoffmangel hindeutet. Da dies mein erstes K.-Perlkraut ist, habe ich auch wenig Erfahrung mit der Pflanze.

Das Becken ist 2 Monate alt und es entwickelt sich eigentlich recht gut. Beim Kuba-Perlkraut kommen auch neue grüne Triebe und es bildet sich so langsam ein Teppich, allerdings gehen sämtliche "alten Triebe" (die ich ursprünglich eingepflanzt hatte) ein. Sie werden gelb, braun und verkümmern.

Ist das normal für die Pflanze?


Grüße
Ron


nach oben
#  23.06.2009, 20:52:07
Hallo Ron,

es ist möglich, daß das Perlkraut in der Gärtnerei emers, also an der Luft gezogen wurde.
Bei solchen Pflanzen sterben meist die Lufttriebe ab und es entstehen neue submerse also wasserresistente Triebe und Blätter.

Was dagegen spricht ist daß die Pflanze schon 2 Monate im Becken ist.
Hast Du am Wasser im Vergleich zum Anfang etwas verändert?

Die Düngerfrofis werden gleich ein Paar Wasserwerte von dir wissen wollen, also geh schon mal messen wink2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  23.06.2009, 21:03:31
Hallo,

Hier nur mal eine Idee: Nitrat (und evtl Eisen) Mangel!?

Mal sehen was die Profis sagen!

Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  23.06.2009, 21:04:40
Danke Robert,

an dem AQ hab ich nichts verändert, aber ein paar Werte hätte ich:

125 Ltr.
Temp. 24
KH 3
PH: 6,7-6,8
Eisen, Nitrat und Phosphorwerte hab ich auch aber da warte ich noch die Woche bis der (oder das?) Fotometer da ist. Die Werte sind alle um 0 (kann aber eigentlich nicht sein).

Gedüngt (exakt nach Anleitung) wird mit A1, E15 (wöchentlich 1/4 der Monatsdosis) und V30 (wöchentlich 1/4 der Monatsdosis).

Besatz: 8 Glaswelse (in der kleinen Ausführung - ich weiß nicht genau wie die heißt).
2 PzWelse und
eine große Hand voll Neons.

Algen gibts gar keine im Becken.

Ich hab auf einer Seite gelesen, dass Eisentoxizität so ähnlich aussieht - da bin ich mir aber nicht sicher und es ist natürlich schwer zu überprüfen, wenn der Eisentest immer 0,05 aunzeigt (egal wie E15 dosiert wird).



nach oben
#  27.06.2009, 13:15:55
So da bin ich wieder,

das Fotometer hab ich nun auch und damit auch ein paar valide Werte:

Nitrat: 0,1
Eisen: 0,1
Phosphat: 0,3

Aber erklärt das jetzt das Aussehen meines Kub. Perlkrautes? Auffällig ist doch lediglich der geringe Nitratwert. Ich würde den jetzt mit Eudrakon N-Düngung ausgleichen.

Allerdings ist mir ein Nitratmangel noch ein wenig schleierhaft. Ich habe so viele Schnecken im Becken ... bei den ganzen Ausscheidungen ist es mir der Wert schleierhaft.

Grüße
Ron


nach oben
#  27.06.2009, 13:20:52
Hallo,
wie filterst du das Becken denn und wie oft und wie große WW machst du?

Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  27.06.2009, 13:25:30
Ich hab mal ein Bild gemacht, damit man sich die Beflanzung vorstellen kann.
Der Filter ist ein Hamburger-Mattenfilter und WW mache ich wöchentlich 50%.



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.06.2009, 13:41:27
hallo ron,
du hast 125 liter wieviel licht drüber und welche kelvin?
wenn dein moos, das fast unter dem wasserspiegel hängt bei dem licht nicht *meckert" sprich gut wächst ohne braun zu werden, kann es für die HC am boden niemals ausreichend sein. HC braucht licht und CO2. wink2
auch würde ich den PH bei der kh auf 6,5 einstellen. NO3 auf mindestens 5-8 mg/ halten dagegen PO4 auf ~ 0,2 mg/l senken.
so wie das schadbild aussieht, so ist es bei NO3 auch CO2 mangel.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  27.06.2009, 13:54:34
Hallo Ingrid,

ich kommt auf 0,5 Watt/Nettoliter und hab die Juwel Higt-Lite Day T5 drinnen (Kelvin-Wert kann ich dir nicht nennen). Dem Java-Moos geht es sehr gut.
Musst ich für das Perlkraut wirklich höher als 0,5 Watt?

PH auf 6,5 einzustellen wäre ja kein Problem. PO4 ist auch nicht weiter schlimm, da ich den Wert vorhin vor dem WW gemessen hatte. Das wäre also nur der wöchentliche Höchstwert. Und WW mache ich ja 7-tägig.

Grüße
Ron


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.06.2009, 14:01:46

Zitat:
ich kommt auf 0,5 Watt/Nettoliter und hab die Juwel Higt-Lite Day T5 drinnen (Kelvin-Wert kann ich dir nicht nennen). Dem Java-Moos geht es sehr gut.
Musst ich für das Perlkraut wirklich höher als 0,5 Watt?

day? könnte 6500 k sein das ist gut, mag moos auch HC. wenn du die lichtstärke hast dann das auch reicht bei perlkraut, aber dann dagegen 13 mg/ co2 in keinem fall! wink2

Zitat:
PH auf 6,5 einzustellen wäre ja kein Problem. PO4 ist auch nicht weiter schlimm, da ich den Wert vorhin vor dem WW gemessen hatte. Das wäre also nur der wöchentliche Höchstwert. Und WW mache ich ja 7-tägig.

so auch gut, stell NO3 auf obige werte senke mit Co2 pH auf 6,5 und beobachte weiter.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349308
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 76683
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 90926
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 171853
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 99123
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2443 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder