Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.11.2009, 14:53:17
Hi Piet,

dein Aquarium hat sich klasse entwickelt, wirkt sehr schön.
Der freie Mittelgrund gibt dem Becken eine schöne Tiefe thumb



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  08.12.2009, 22:54:50
Hallo Piet!

Ich find dein Becken wirklich klasse und wie du die große Wurzel integriert hast.
Alles in allem eine sehr schöne Wirkung auf meine heute schon müden Augen!

Und auch ich find die Garras wirklich sehr cool!
Wie groß werden die denn?



LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  09.12.2009, 08:24:56
Hi Alex,

danke fürs Kompliment.
Die große Wurzel ist eigentlich schon fast ein wenig zu groß für das Becken, aber momentan gehts ganz mit dem Moos und dem Windelov Farn drauf.
Ich muß spätestens im Weihnachtsurlaub mal die ein oder Pflanze etwas ausdünnen, damit es wieder ordentlich aussieht, aber solange alles nahezu algenfrei wächst ist das schon ok.
Also die Garras gefallen mir auch schon recht gut, obwohl ich sagen muß, dass die schon sehr sehr dominant sind in dem Becken, die beiden Großen hätte ich jetzt schonmal locker auf 10cm geschätzt und der Nachwuchs wächst und gedeiht evbenfalls prächtig. Aber ob ich mir die nochmal für ein Naturaquarium hohlen würde weiß ich nicht.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  09.12.2009, 09:18:22
Hallo Piet!

Na dann viel Spass beim Gärtner!

So groß werden die Garras, das hätt ich nicht gedacht.
Ich denke auch das die für ein Naturaquarium eher suboptimal sind aber ich find die auf jeden Fall einfach nur knuffig zum ansehen!

Unbedingt updaten wenn du gegärtnert hast.



LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  24.06.2010, 17:18:05
Hallo zusammen,

hier gibt es dann auch nochmal ein update meines Beckens.
So sieht es zur Zeit noch aus, aber die Echis vorne links sind mir dann doch zu groß. Ich habe von Adrie noch was Rotala und Hemianthus hier rumliegen, welches ich da wohl mal zum Einsatz bringen werde. Wasserwechsel mache ich jetzt wieder jede Wohe, aber nur mit unserem recht harten Leitungswasser (KH12). Mal sehen, ob das alle Pflanzen so klaglos mit machen.
Ich werde weiter berichten.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  24.06.2010, 21:09:06
Hallo Piet,

ehrlich gesagt hat mir dein Becken vorher besser gefallen. Aber wie Du ja schreibst wird sich ja Pflanzentechnisch ja noch einiges ändern. Bin schon gespannt auf das nächste Update.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  24.06.2010, 21:46:42
Hi,

das Becken hat in den letzten Monaten auch ein wenig unter Vernachlässigung gelitten.
Da ist dann eins zum anderen gekommen, aber wie gesagt jetzt will ich das mal schrittweise wieder etwas aufmöbeln.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  24.06.2010, 21:51:21
Hallo Piet,
auch wenn dein Becken vorher mehr zu den hier gezeigten Designs gepasst hat, so hat dieses Becken auch einen auf micht, recht guten Ausdruck. Sieht aus, wie so ein Stück überflutete Wiese.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.06.2010, 21:53:14
Ja,der helle Hintergrund läßt es richtig stylisch wirken...
Ist das ein Leuchtkasten?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.06.2010, 07:51:00
Hi Monika,

nein, das ist kein Leuchtkasten. Das ist bloß meine 4x39W Hängelampe, die an der weißen Wand reflektiert.
Na, ich habe jetzt noch 2 Bund Rotala Rotundifolia und 2 Bund Hemianthus micranthemoides daheim. Die werde ich dann versuchen noch einzubringen.
Wie gesagt, die Echis sind mir mittlerweile alle etwas zu groß geworden. Ich denke, die werde ich mehr oder weniger alle raushauen. Da die Blyxa Japonica recht gut gewachsen ist auf der rechen Seite, werde ich davon wohl auch noch was links integrieren, mal schauen, wie es so wird.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 188719
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
237 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240L Schaubecken Ladenprojekt
285 51505
04.09.2017, 13:19:59
Gehe zum letzten Beitrag von Peter_muc
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein kleines 54L Pfützchen
125 20636
10.08.2008, 20:27:30
Gehe zum letzten Beitrag von beginner
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reflektoren für T5 Röhren?
23 6394
24.06.2008, 16:33:22
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rio 240 als erstes größeres Becken für meiner einer!
59 10063
02.02.2010, 23:05:13
Gehe zum letzten Beitrag von ogra
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2509 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder