Autor / Nachricht
nach oben
#  22.07.2010, 18:55:22
Hallo zusammen,

während des großen Sommerlochs nochmal schnell ein kleines update meines Beckens.
Trotz Umstieg auf reines LW mit KH12 ist der Wuchs bisher noch zufriedenstellend. Mal sehen, ob das so bleibt ao2
Den linken Bereich habe ich jetzt ein wenig umgestaltet. Ganz links in der Ecke steht jetzt die Rotala Rotundifolia, davor ein paar Blyxa und die Ludwigie habe ich mehr Richtung Mitte verfrachtet. Davor soll eigentlich die Hemianthus niedere Büsche bilden, aber meine beiden Garras reissen mir die immer wieder raus *grrrrr*
Bei der Neueinrichtung hatte ich dann prompt die Wurzel mit dem Windelov Farn vergessen, so dass die jetzt etwas deplatziert da im Vordergrund rumsteht. Ich weiß aber auch nicht so recht, was ich mit der machen soll. Kommt Zeit, kommt ein besserer Platz.


Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  22.07.2010, 20:22:09
Und noch schnell 2 bildchen hinterher.



Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  22.07.2010, 22:07:39
Hi Piet...

irgendwie habe ich dein letztes Update verpasst... ich finde es echt schade, dass das alte Layout nicht mehr existiert. traurig Es hat mir sehr gut gefallen und ich finde, das es ein echtes Unikat war!

Jetzt wirkt es sehr wirr. Es wirkt auf mich zZ wie ein Verkaufsbecken beim Händler. Mir fehlt irgendwie die Struktur. Sollen alle Pflanzen in dem Becken bleiben oder möchtest du erst mal austesten was wächst und was nicht?!

Aber... du machst das schon und ich bin gespannt wie sich das Becken verändern und entwickeln wird. freuen

Wielange läuft das Becken jetzt schon mit kh 12 und wie düngst du?! Mein Becken läuft ja auch mit kh 12 und ich habe schon jede Menge Pflanzen verpulvert.

LG Chris


nach oben
#  23.07.2010, 10:11:11
Hi Chris,

und danke für dein ehrliches feedback.
Ja, wenn man die älteren Bilder anschaut, dann sieht es alles etwas stimmiger aus, da hast du Recht. Aber die Echis z.B. sind einfach viel zu mächtig geworden, die haben das Ganze irgendwie etwas erdrückt.
Ich hoffe mal, dass sich der Eindruck eines "Pflanzenverkaufsbecken" etwas legt, wenn das Gestrüpp ein wenig mehr gewachsen ist.
Außerdem hatte ich darüber nachgedacht im Vordergrund Nadelsimse zu pflanzen, die sollte es auch hoffentlich bei hartem Wasser aushalten. Und irgendwas muss ich noch mit der Farn-Wurzel machen.

Was dann an Pflanzen im Becken bleibt, werden sicherlich die nächsten Wochen zeigen, erstmal versuche ich alle zu erhalten, sieht auch ganz gut aus, nur die Vallisneria nana und auch die Cyperus Helferi haben doch sehr gelitten, wenn ich das mit älteren Bildern vergleiche.

KH12 fahre ich seit geschätzten 2 Monaten. Düngen tue ich momentan täglich 8ml Eudrakon N, 4ml Eudrakon P, 3ml AR Mikro Basic Eisen. Und seit heute teste ich zusätzlich noch 3ml Kramerdrak, Wasserwechsel wöchentlich ca. 70%. Beleuchtung 4x39W T5, 08.00h-13.00 und 16.00-21.00h

Da wir hoffentlich in naher Zukunft ins eigene Heim umziehen, betrachte ich das hier gerade auch ein wenig als Experiment. Aber trotzdem sollte es schön aussehen.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  23.07.2010, 11:10:50
Hallo Piet,

nach einem Verkaufsbecken sieht das in meinen Augen nicht aus.

Es muss halt wieder ein wenig wachsen, dann bekommt das Becken wieder ein ganz anderes Bild.

Es freut mich das die Proserpinaca noch lebt lol2 und toll sieht Sie auch aus thumb

Viel Spaß weiterhin beim testen!

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  16.08.2010, 21:07:48
Hallo zusammen,

wollte nur mal schnell ein Bild vom aktuellen Stand nach gestrigem Wasserwechsel zeigen.

Da ich ja momentan auch Betonwasser (KH12) fahre, kann ich mich über den Pflanzenwuchs eigentlich nicht beschweren.

Die Rotala Rotundifolia, die sp. green und und die Ludwigia sp. weinrot habe ich vorletztes Wochenende nochmal gestutzt und die Spitzen mit eingesetzt, dass muß jetzt erst mal wieder was wachsen.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  17.08.2010, 15:04:38
Hallo Piet,
die Pflanzen stehen wirklich sehr gut da. Aber, wenn ich das sagen darf mislay , es fehlt für meinen Geschmack noch an Tiefenwirkung.Dazu trägt sicherlich auch die weiße Raufasertapete bei, nicht gerade ein Hingucker. Vielleicht könntest du auch irgendwo eine "Bresche schlagen", um neugierig zu machen, wo es da hingeht.

Ich habe gerade mal dein thread durchgelesen, aber nichts zu CO2 gefunden, habe ich das überlesen? Ohne reichlich CO2 habe ich immer umgehend eine dickes Bartalgenproblem (Gh 21 und Kh 12).

Liebe Grüße
Beatrice

nach oben
#  17.08.2010, 15:41:03
Hi Beatrice,

sachliche Kritik ist immer willkommen, nur loben weil man nett sein will bringt einen ja auch nicht immer weiter. lv2
Ja, da magst du recht haben, sieht vielleicht ein wenig "wandartig" aus.
Primäraufgabe war und ist es allerdings, bei den bescheidenen Wasserverhältnissen einen gescheiten Pflanzenwuchs zu gewährleisten, alles weitere wird kommen, ich will das Gestrüpp jetzt erstmal wachsen lassen und dann sehen wir weiter.

CO2 wird auch zugeführt über Druckgas, den Wert habe ich aber schon länger nicht mehr bestimmt.


Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  17.08.2010, 17:33:08
hi Piet,

Zitat von donpedro :

Primäraufgabe war und ist es allerdings, bei den bescheidenen Wasserverhältnissen einen gescheiten Pflanzenwuchs zu gewährleisten, alles weitere wird kommen, ich will das Gestrüpp jetzt erstmal wachsen lassen und dann sehen wir weiter.


bin gespannt wie sich das Becken entwickeln wird, mein Wasser ist ja auch nicht unbedingt "weich" und zum Pantschen hab ich einfach keine Zeit und auch Lust, aus der Leitung muss reichen. Dauert halt dann manchmal auch ein wenig länger bis es funzt und gut aussieht lol2

Das es funktioniert beweissen ja einige User inzwischen, auch wenn dann nicht alle Pflanzen geeignet sind. Sind wir ja schon einige mit härterem Wasser, Du, Chris, Beatrice, meiner Einer und noch der Eine oder Andere hier im Forum.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.08.2010, 18:15:35
Hei, vielleicht sollte man dochmal die Hartwassergeeigneten Pflanzen auflisten...
Sind ja doch mind. 3/4 von allen Pflanzen...
Hab das ja schonmal im letzten Urlaub angefangen...
Nur mit Tabellen hab ich es nicht so...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 188508
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
237 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240L Schaubecken Ladenprojekt
285 51491
04.09.2017, 13:19:59
Gehe zum letzten Beitrag von Peter_muc
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein kleines 54L Pfützchen
125 20634
10.08.2008, 20:27:30
Gehe zum letzten Beitrag von beginner
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reflektoren für T5 Röhren?
23 6389
24.06.2008, 16:33:22
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 108613
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2638 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder