Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Drittes Layout im 38 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2368)
Geschrieben von: niva am: 10.07.2009, 13:24:24
Hallo Timo
Im nachinein fand ich meine " Iwagumis" auch immer nach kurzer zeit ziemlich langweilig^^
An dem Stausee an dem ich sie geborgen habe stand damals ein Wald den man abgeholzt hta und da könnt ihr euch sicherlich vorstellen wieviele geile Wurzel dort sind wenn die Talsperre niedrigen Wassersatnd hat ;D(den sie zurzeit aber leider nicht hat)
Wenn mal wieder weniger Wasser in ihr ist suche ich mal ein paar soclhe Wurzel und abnehmer dafür habe ich ga genug =)
Vielen Dank für dein Lob!!
liebe Grüße Tom
Geschrieben von: niva am: 10.07.2009, 13:29:52
Hi Ingo
es freut mich ausserordentlich wenn meine eine positive Entwicklung bezüglich meiner Layout fesstellen kann
Liebe Grüße Tom
Geschrieben von: MonikaW am: 10.07.2009, 13:31:30
Hei, das wär ja klasse, wenn Du noch ein bisschen Wurzeln suchen gehst 
Bei uns sind sie in den Läden permanent ausgesucht :-(
Porto wird halt heftig werden...
VG Monika
Geschrieben von: niva am: 10.07.2009, 13:34:54
Die Geschäfte bieten nie schöne Wurzel an nur diese riesigen Holzstücken die keine Struktu aufweisen.
ich denke mal Porto ist auch nicht so krass
ich mach mal Bilder von der zweiten Wurzel vielleicht interessiert sich jemand dafür!
Liebe Grüße Tom
Geschrieben von: niva am: 10.07.2009, 20:12:57
So nun ein paar Bilder von nahen mir Rahmen 
und ich finde dort wird eindeutig klar das das blau nicht freundlich wirkt.Es gibt sowiso das grün der Pflanzen nicht schön wieder und ist zu dunkel.
Hier die Bilder an denen man auch schön die Rasboraras sieht und ihre immer schöneren roten Farben.
Wäre schön ob ihr mir noch Tipps geben könntet bezüglich dem Zypergras und den von mir vorgebenen eventuellen pflanzpositionen ( also ich dachte an link in der ecke?!)
und wie ihr das rechte Loch stopfen würdet(entweder mit einem Zypernbusch oder mit Moos)
Wäre euch sehr dankbar!
Geschrieben von: Lizard King am: 11.07.2009, 09:43:36
Hi Tom,
TOP Layout hast Du da gezaubert.
Ich würde die Bepflanzung so lassen.
Einfach mal wachsen lassen und sehen wie es wird.
Denke das wird Klasse.
Zwischen den Hintergründen kann ich mich nicht
entscheiden,tendiere aber zu dem blauen.
Weiterhin noch viel Spaß und Erfolg bei Deinem bisher,
gefälligsten Projekt,in meinen Augen.
Gruß,Josef
Geschrieben von: MonikaW am: 11.07.2009, 10:08:01
Hei, kannst ja auch ständig die Hntergrundfarbe ändern... Morgends, mittags und abends... Dann passt es wieder... immer passend zur Tageszeit :-)#
Das Blaue hat was von Urlaub, schönes Wetter, happy eben 
Das Weiße naja...trüber Tag...
Das Orangene, ein erhebender Moment, die Sonne ist gerade ins Wasser geplumst, Romantik pur...die jeder kennt, der schonmal beim Sonnenuntergang am Meer, im Sand gesessen hat...
VG Monika
Geschrieben von: Ingrid am: 11.07.2009, 20:35:33
mensch tom,
sieht ja echt spitze aus!
ich kann mir gut auch ein paar kleine flache steine (3-5) darin vorstelln zwischen den *wurzeln* nach vorne auslaufend und zum ast unbedingt harmonisch passend!oder zu denen du schon hst noch ein paar dazu tun... den goldenen schnitt beachten dabei!
Geschrieben von: Tutti am: 11.07.2009, 21:07:48
Hi Tom,
wirklich Klasse das Layout,besonders natürlich die Wurzel.
Es könnte nur zum Problem werden das die Wurzeln des Baumes,wenn die Simse richtig wächst nicht mehr sichtbar sein werden!
Grüße Tutti
Geschrieben von: niva am: 11.07.2009, 21:17:48
Hallo ihr beiden und schön das es euch gefällt
Ingrid ich werde mal schauen was sich da noch machen lässt und werde mal ein wenig rumprobieren;)
Kannst ja mal per Photoshop mal ein beispiel machen.
Tutti um die Wurzel brauchst du dir keine sorgen zu machen die wird nicht überwuchert sondern immer schon passend angeglichen
Habe bis jetzt auch noch nicht geschnitten.
Würdet ihr den links noch ein wenig Zypergras Pflanzen?
und mit was würdet ihr den rechts das Loch stopfen? Mit Zyperngras oder mit Moos? würdet ihr es überhaupt stopfen?
Wäre froh wenn die Profis mir da mal zu Seite stehen würde
Liebe Grüße Tom