Autor / Nachricht
nach oben
#  16.07.2009, 14:32:58
Hallo Leute

ich habe im Internet jetzt ein bisschen gesucht aber meine Fragen wurden nicht alle beantwortet

hat einer von euch schonmal mit essig Bart oder Pinselalgen erledigt? was passiert da genau und muss man dann in dem Becken sofort das Wasser wechsel( nehme ich mal stark an!)

Welches verhätniss sollte die Mischung haben?

Wäre schön wenn sich ein paar Leute darüber äußern könnten


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 14:50:55
Hallo Tom.

ich selber hab Essig noch nicht im Becken angewendet.
Ich behandelte damit meine Drachensteine ausserhalb des Beckens da ich am Anfang ein wenig Pinselalgenprobleme hatte.
Ich nahm dazu Essigessenz 1:1 verdünnt ging ganz gut.
Mit Easy Carbo hatte ich das auch schon gemacht, nur das die Küche dann gestunken hat wie nach einem Chemikalienunfall lol wuerg

Viele Grüße

Ingo


Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 14:56:17
Hi Tom,

ich hab mal den rat bekommen kein Essig (organische Säure) im Aquarium zu verwenden,
es bringt ziemlich den Haushalt ins schwanken/kippen! Unstabile WW.
Wenn dann lieber chemische Säuren! Bedenke aber das es im Aquarium auch lebewesen und Pflanzen hat welche starke PH/KH veränderungen evtl. nicht mögen!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 15:01:37
Hei, in Teiche schütten sie manchmal Zitronenessenz rein gegen Algen... kannst ja da mal googeln...aber bei denen hängt es warscheinlich mit zu hohem PH/GH/KH zusammen, nehm ich an... das fördert ja auch Algen...
Im großen und ganzen kriegt man Algen aber ehr mit vernünftigen Wasserwechseln und viel Pflanzenkonkurenz weg... das mit dem Essig ist doktern am Symtom...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 15:15:27
Hi Monika,

auch was Teich betrifft würd ich nicht im Aqua versuchen! wink Merk das selbst an meinem kleinen Tümpel, da läuft alles von selbst, Hab da auch nichts künstlich eingefüllt, nur reines Regenwasser und mit Torf und Lehm eingefahren! Probleme gibts da nur mit Leitungswasser-Biotopen!
Dennoch ist im geschlossen Glaskübel halt nicht die ausgleichende Flora/Fauna! Da kann dennoch das System schnell kippen bei dingen welche nicht reingehören! Ich muss bei manchen Becken mit Eichenextrakt gegenarbeiten den PH 5 (für A. Iniridae) bekomm ich sonst schwer hin! Gut ist mein Gefühl dabei nie!
Aber den Algen stört es eigentlich nicht beim ansäuern lachen
Viel mehr hab ich langsam den verdacht dass mein Walnusslaub da besserer Stöhrfaktor ist, denn da wo ich regelmäßig Laub einbringe hab ich nie Algensorgen!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 15:41:18
Hei, meinte auch nicht, nach Zitronensäure im Teich zu googeln um das nachzuahmen, sondern um zu verstehen, was da vorsichgeht...
Teich ist ein ganz anderes System und da funktionieren Sachen, die im Aquarium den absoluten Supergau bedeuten würden und umgedreht... Man kann versuchen zu verstehen, aber nicht 1:1 übernehmen...
Mit dem Regenwasser hast Du recht im Teich... hab ich auchso gemacht... Dann mußte ich aufhärten, weil ich sonst keine Moderlischen und Bitterlinge bekommen hätte... "Verantwortungsbewuster" Verkäufer hat ohne Wasserprobe keine rausgerückt...
Dabei leben diese Fische gerade besondersoft in Moorseen...da härtet auch keiner auf... war eigntlich Quatsch...Besonders weil ich im Teich einige Weichwasserpflanzen wie Fieberklee, Hottonia Palustris und die weißen Federchen, wie heißen die nochmal und so haben möchte...
Meine letzte Hottonia ist mir auch eingegangen...damals einfach zu hart...
Ich krieg aber keine mehr auf Tauschbasis... Ich tigere immer bei Dehner um die Regale mit den Teichpflanzen, aber dann klopf ich mir doch wieder auf die Finger...Wenn ich alles kaufe, find ich ja nixmehr zum tauschen traurig
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.07.2009, 15:43:41
Zitat von Lex :

ich hab mal den rat bekommen kein Essig (organische Säure) im Aquarium zu verwenden,
es bringt ziemlich den Haushalt ins schwanken/kippen! Unstabile WW.
Wenn dann lieber chemische Säuren!


Also da blutet mein Chemikerherz, nicht böse sein Alex lv2
Essig ist eine organische Säure, richtig, aber etwas als chemische Säure zu bezeichnen, das schmerzt mir in den Augen beim Lesen. Alex, wenn du Salzsäure z.b. meinst, dann ist das eine anorganische Säure,
Klugscheiss an:
übrigens wird abgesehen vom Speiseessig die meiste Essigsäure nicht durch vergären von Zucker zu Ethanol und dann eine Teilveratmung von Bakterien in Sauerstoffatmosphäre erhalten, sondern durch eine Reaktion von Methanol mit Kohlenmonoxid.
Klugscheiss aus:
Soviel nur von mir um das richtig zu stellen.

Ich habe gerade eben aus meinem Becken einiges an Bartalgen entfernt, und verfolge diesen Thread hier aufmerksam weiter, wenns bessere Methoden geben sollte als das rausfischen.

Liege ich richtig, wenn ich bei Bartalgen versuche durch CO2 den pH auf 6.7 zu bringen und durch starke WW die Nährstoffe so gering wie möglich zu halten? Ich füttere meine Neons jetzt auch nur noch alle 2 Tage, damit ich weniger PO4 ins Becken bringe. Gibt es noch andere Massnahmen, die ich ergreifen kann um die Ursachen von Bartalgen zu bekämpfen?

lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  16.07.2009, 15:47:05

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Lex

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 15:52:43
Hi Daniel,

lass mich auch gerne mal belehren, thumb
so schnell bin ich nicht eingeschnappt wut1

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.07.2009, 16:25:57
Hei, mit Schwimmpflanzen abschatten hilft auch ;-) ist aber bei Naturaquarianern verpöhnt...
Brauchste Muschelblumen? Hab gerade endlos zuviel lol2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 391593
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 36615
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 232063
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 97229
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 196256
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2888 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder