Autor / Nachricht
nach oben
#  21.07.2009, 06:57:51
Hallo zusammen,
es geht neben den Nahrungskonkurenten auch um die Allelopathie, meines Erachtens. Es ist lt. Walstadt in Versuchen nachgewiesen, das bestimmte Pflanzen auf betimmte Algen etwas Wachstumshemmendes ins Wasser verteilt.
Wie es bei der Blaualge ist, müsste ich noch mal nachlesen, das es ja eigentlich keine Alge ist.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  21.07.2009, 09:17:31
Hallo Ingrid,

also nur an Pflanzenmasse kann es wohl nicht liegen.
Bis vor acht Jahren war ich Malawizüchter und hatte
in meinen Becken nie sichtbar mit Blaualgen zu tun.
Dahingehend,wenn in meinem jetzigen 54L Becken,
der Filter länger nicht gereinigt oder das Becken
zugewuchert und deshalb die Strömung nicht überall
hinkommt,tauchen dort schonmal BA auf.BA einsammeln,
Ursachen beheben,weg sind sie.

Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.07.2009, 10:39:23
Zitat von Lizard King :
Hallo Ingrid,

also nur an Pflanzenmasse kann es wohl nicht liegen.
Bis vor acht Jahren war ich Malawizüchter und hatte
in meinen Becken nie sichtbar mit Blaualgen zu tun.
Dahingehend,wenn in meinem jetzigen 54L Becken,
der Filter länger nicht gereinigt oder das Becken
zugewuchert und deshalb die Strömung nicht überall
hinkommt,tauchen dort schonmal BA auf.BA einsammeln,
Ursachen beheben,weg sind sie.

Gruß,Josef

hallo josef,
und weiter? ich bin schon enttäuscht über deine aussagen ohne sich weiter gedanken zu machen. ständig habe ich bei dir das gefühl du müsstest mich verbessern.
wie hast du für sauersthoffeintrag in deinem malwibecken denn gesorgt? sicher mit ausströmersteinen richtig? also ist das der ersatz für pflanzen gewesen und sorgte somit für hören redoxwert. wir pflanzenliebhaber meiden aber jegliche art von künstlich hergestelltem sauerstoff durch irgendwelche ausströmersteine und sind drauf bedacht, den sauerstoffgehlt mit gesunden pflanzen herszustellen. also fazit, nur durch mehr und viel pflanzenmasse und gute wasserpflege das nur möglich ist!


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  21.07.2009, 10:44:12
Hallo,

ich sehe Du verstehst.

Das ist die Krux,Anhebung des Redox-Potentials.
Das müßtes Du den Leuten die es nicht wissen aber auch sagen
und das werden hier wohl die meisten sein.

gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  21.07.2009, 10:49:46
Hallo Ingrid,

vergessen.
Auströmersteine habe ich nie verwendet,wozu auch.
Reichlich Oberflächenströmung keine gammelstellen
und jede Woche Wasserwechsel reicht da vollkommen.

Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.07.2009, 10:56:57
Zitat von Lizard King :
Hallo Ingrid,

vergessen.
Auströmersteine habe ich nie verwendet,wozu auch.
Reichlich Oberflächenströmung keine gammelstellen
und jede Woche Wasserwechsel reicht da vollkommen.

Gruß,Josef

josef, suchst du in den krümmeln odes was?? ist doch egal wie der sauerstoff angehoben wird, aber auch starke oberflächenbewegung meidet der pflanzenhalter!

Zitat:
ich sehe Du verstehst.

ich? DU jetzt! lol

Zitat:
Das ist die Krux,Anhebung des Redox-Potentials.
Das müßtes Du den Leuten die es nicht wissen aber auch sagen
und das werden hier wohl die meisten sein.

hallo einwenig selbst nachdenken schadet aber sicher auch nicht josef! und was rede ich ständig? es geht hier um pflanzenbecken, dass wort liegt auf pflanzenmasse (ganz viel davon IMHO am besten!), pflanzen die im becken auch auch funktionieren - nämlich wachsen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  21.07.2009, 11:21:13
Hi,

also,nachdenken tu ich,unterstelle mir nichts.
Gutes Pflanzenwachstum habe ich.Blockiert die Pflanzenmasse
die Strömung,tauchen BA auf.Stutze ich den Farn das wieder eine
gleichmäßige Strömung im gesamten Becken vorherscht,so verschwinden
bei "mir" die BA wieder.

Noch was:eigentlich Diskutiere ich nicht gerne,weil das in meinen Augen,
nur,jemanden seine Meinung aufzwingen,ist.
Bei dir habe ich immer das Gefühl Du duldest eh keine andere neben Deiner.
Das ist das Letzte was ich zu diesem Thema sagen werde.

Gruß,Josef


Ps.Ich hatte schon immer Pflanzenbecken,auch neben den Malawi´s
und die Becken waren "dicht" Anfang der ´80er auch ohne die heutige
Technick,nur mit ein wenig verständniß!




"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.07.2009, 11:31:53
Zitat:
Gutes Pflanzenwachstum habe ich.

ich kenne dein becken nicht, könntest du ein bild uns stellen?

Zitat:
Noch was:eigentlich Diskutiere ich nicht gerne,weil das in meinen Augen,
nur,jemanden seine Meinung aufzwingen,ist.
Bei dir habe ich immer das Gefühl Du duldest eh keine andere neben Deiner.
Das ist das Letzte was ich zu diesem Thema sagen werde.

ob du was sagt oder nicht ist deine sache, ich habe nichts gegen. erst schießt du mit nebelbomen dann magst nimmer schreiben!

du duldest keine unterstellung, aber du unterstellst!

dein gefühl täuscht dich lieber josef! wer mit anderen methoden wie ausströmer oder starker oberflächenbewegung o2 in sein becken reinbekommen will, kommt garnicht umhin viele pflanzen zu setzen, und was ist da aufgedrängt bitte?

Zitat:
Ps.Ich hatte schon immer Pflanzenbecken,auch neben den Malawi´s
und die Becken waren "dicht" Anfang der ´80er auch ohne die heutige
Technick,nur mit ein wenig verständniß!

schade, von deinen becken keine ich kein bild, aber bilder sagen mehr als 1000 worte! nick



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  21.07.2009, 11:44:40
Hallo zusammen!

So helfen wir dem armen verzweifelten Ron nicht wirklich weiter denke ich.

Ok, ihr habt zwei unterschiedliche Auffassungen, ist ja erstmal nix gegen einzuwenden und manchmal sind solche Diskussionen ja auch wichtig, aber diskutiert das doch in einem eigenen thread oder per pn, denn ich sehe noch nicht ganz wie Ron etwas brauchbares aus eurer Diskussion ziehen kann. Er hat offensichtlich ein akutes Problem und wir sollten doch eigentlich versuchen ihm zu helfen, anstatt darüber in Streit zu geraten. lv2

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.07.2009, 20:06:51
Zitat von donpedro :

So helfen wir dem armen verzweifelten Ron nicht wirklich weiter denke ich.

warum nicht? streiten ist schon ein unterscheid zu meinungsverschiedenheit. was man erfahungsgmäß gesammelt hat, kann man doch auch sagen. ich persönlich finde gerade diese konträren diskussionen bringen jede menge an erfahrungen und stoff mehr an den tag, gerade dann habe ich draus gelernt wenn sich die *größen in foren* gezofft haben. wenn ron aus dieser diskussion nichts brauchbares findet, sorry wo und wann sonst?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 42349
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 204624
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blaualgen,der eine hat sie der andere nicht?
59 18650
26.08.2010, 00:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dunkelkurversuch mit Blaualgen
54 15864
24.08.2008, 18:35:14
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wann entstehen Blaualgen?
42 14334
26.03.2009, 23:57:02
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2135 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder