Autor / Nachricht
nach oben
#  31.07.2009, 18:42:41
Hallo Ingrid und Monika,

ich kann nicht beurteilen, welche Art Monika hat - aber wie dicht ist sie unter der Oberfläche angebracht? Meine Vermutung (mehr nicht): sehr flaches Wasser > Auslösung der Umwandlung in die Landform auch bei solchen Marsileas, die sonst submers, in tieferem Wasser, kurz bleiben.

Gruß
Heiko


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.07.2009, 22:13:33
Hallo, hab vorhin mal ein paar Bilder gemacht...
Aber ich glaub schon, was Heiko sagt...zumindest kann ich es ja mal probieren... Wieviel Watt braucht eine Marsilea als Bodendecker?
Hier mal der ganze Kasten:

und die Marisilea aus der Nähe...

Warscheinlich kann man aber sowieso nicht erkennen, welche es ist...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  31.07.2009, 22:59:53
Hallo,

welche Art Marsilea ich habe weiß ich nicht genau,aber obwohl sie bei mir unter ca. 0,5 Watt t8 in ungedüngtem Sand sehr schön als Bodendecker wächst,sind hin und wieder einige höhere 4 Blättrige Blätter und auch einige größere Blätter dabei.


Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  31.07.2009, 23:04:00
Zitat von Sumpfheini :
Hallo Ingrid und Monika,

ich kann nicht beurteilen, welche Art Monika hat - aber wie dicht ist sie unter der Oberfläche angebracht? Meine Vermutung (mehr nicht): sehr flaches Wasser > Auslösung der Umwandlung in die Landform auch bei solchen Marsileas, die sonst submers, in tieferem Wasser, kurz bleiben.

Gruß
Heiko

hallo heiko,
ich weiß es auch nicht was für eine art sie hat...dennoch gibts ja verschiedene sorten...und alle wachsen selbst bei ganz viel licht nicht bodendeckend!

die am letzten bild von mir wuchs da bei...

Zitat:
o,3 watt!!!...

´
in einem 6o liter becken... das hat ja bekanntloch 30 cm höhe wuchs etwas um 1-3 cm hoch... nick weiß der geier warum... auch vom vorherigen besitzer wurde der kurzstielige wuchs bestätigt und er hatte 0,6 watt! also moni such dir was aus... lol2

@moni,
Zitat:
Warum ist sie bei dem, von dem ich sie habe gedrungen, mit 3cm langen Stängeln gewachsen und bei mir nicht???


hmmm... so frage mal den kumpel wo sie her hast, welche lichtstärke er nutze!


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.07.2009, 23:32:43
Hei, bei mir hängen 2x 80 Watt im 240 Liter drüber... Wobei der Einhängkasten natürlich direkt unter einer Lampe schwimmt... Weiß nicht, wie man das dann bewertet...
Hab ihn noch nicht erreicht...

@ Tutti: Und die schneidest Du immer gleich ab?
VG Monika

Nicht einfach zu durchschauen das Pflänzchen...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  31.07.2009, 23:41:23
Hi Monika,

Zitat:
@ Tutti: Und die schneidest Du immer gleich ab?


ne,ich währe froh wenn alle Blätter 4 blättrig währen lol2 ,die sehen doch viel schöner aus als die normalen.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  01.08.2009, 11:22:55
Hallo,
bez. den Marsilea hatte ich letztes Jahr ein sehr schönes Gespräch mit einem bekannten Tropica-Mitarbeiter.
Das "Problem" ist, daß einige Arten nicht sicher bestimmt werden können und aber alles was im Aquarienhandel zu finden ist und bei den Gärtnereien kultiviert wird, die gleiche Art ist nick
Aus verschiedensten Gründen werden sie fürs Aquarium dann als hirsuta, exarata, drummondii, crenata usw. bezeichnet.

Ich habe hier Marsilea die ich für meinen eigenen Test halb-emers ziehe und die aus verschiedenen Gärtnereien stammt. Bisher konnte ich nur einmal einen Unterschied bei der Blattform sehen (quadrifolia).

Submers ist es ein sehr wandlungsfähiges Pflänzchen und es muss nicht eindeutig sein daß sie die kurzen Blätter entwickelt. Auch laut Tropica kommt es immer wieder vor daß sie längere Triebe mit den "Kleeblättern" bildet.
Nach einem Rückschnitt kann man das zwar oft in den Griff bekommen (wenn man denn den Bodendecker haben möchte), aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen daß auch das nicht immer zu helfen scheint und selbst die angebliche echte "hirsuta" immer noch lang wächst.

Mit dem Licht usw. würde ich das bei der Marsilea also eher weniger in Verbindung bringen, für andere Pflanzen gilt das natürlich insgesamt schon. Bei zu wenig Licht streben sie automatisch nach oben da die Pflanzen dort das Licht vermuten.

So, und zu guter Letzt habe ich auch noch eine Marsilea hier die etwa 4-5cm hoch wächst und dabei aber an jedem Stengel die Kleeblätter bildet, sozusagen eine "Mischung" aus beidem freuen

vG

René



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  01.08.2009, 11:33:26
hallo rené,
ein schöner bericht! lv6
einziges was mir noch aufgefallen ist, je mehr licht ich zugab und dazu folglich auch mehr CO2, schoß sie in die höhe statt zu kriechen und das habe ich wiederholt probiert! ao3

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  01.08.2009, 11:57:10
Also entgegen dem Verhalten von (allen) anderen Pflanzen confused2
Normal ist die Marsilea ja nicht unbedingt lichthungrig und kommt mit 0,2 - 0,3 W/L. auch voll klar.




René



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  01.08.2009, 12:02:25
Zitat von MasterChief :
Also entgegen dem Verhalten von (allen) anderen Pflanzen confused2
Normal ist die Marsilea ja nicht unbedingt lichthungrig und kommt mit 0,2 - 0,3 W/L. auch voll klar.

ja! aber nicht nur diese zeigt diese verhalten... auch Staurogyne sp. nick zumindest bei mir! ao3

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 170584
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
97 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neugestaltung Rio 400
204 41682
22.02.2010, 09:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Glossostigma elatinoides oder Marsilea hirsuta
15 1873
23.08.2012, 21:10:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
61 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 624 Liter - es geht langsam los
189 44376
04.10.2009, 00:06:25
Gehe zum letzten Beitrag von magickalpe
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132590
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.217 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder