Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.08.2009, 12:48:41
hallo ihr lieben,
ich habe heute ein CO2 ausströmer gekauft (Lindenholz) das konnte ich auch sein lassen ao ...der bildet absolut KEINE gescheiten Balsen, brauch aber ganz dringend einen. hatte aber noch irgendwo einen flipper von dennerle rumfliegen..auch gefunden und montiert.

aber da geht was nicht wie ich möchte, rolleyes
weiß aber auch nicht wie man das abstellen bzw. einstellen kann...und zwar,


- wo kommt der im becken hin? ist das egal?
- die blasen sammeln sich irgendwo in der mitte zu einer großen und diese rennt viel zu schnell nach oben.

...dass so ja

nicht sein darf ...sondern jede einzelne soll nach oben kleiner werdend abrollen, da erst der effekt garaniert ...aber wie soll ich das bewerkstelligen? ao2

hat da jemand eine gescheite idee confused2 ... oder eine gebrauchsanleitung ggf.? vielen dank schon mal.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.08.2009, 12:51:00
Hei, kannste nicht schnelle eine Paffrathschale bastelen, bis es geht?
Nur weil es so dringend ist...
VG Co²-Dau Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.08.2009, 13:00:05
Zitat von MonikaW :
Hei, kannste nicht schnelle eine Paffrathschale bastelen, bis es geht?
Nur weil es so dringend ist...
VG Co²-Dau Monika

hallo moni,
pfff... du himmel das kann ich nicht! ich und technik, geht nicht... lol ausserdem ist da eine dran am flipper... wink2

vl. hat das auch mit dem bakerienfilm zu tun, der sich erst bilden muss?? ao3
da hängen die blasen in der mitte ab!! wut1 ...habe mal ein bild gemacht.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  07.08.2009, 13:02:58
Hallo Ingrid,

normalerweisse sollten die Blasen ganz nach oben laufen.

Vielleicht hilft das dir schon mal?
Zitat:
Einlaufzeit des CO2 Flipper
Die Einlaufzeit des CO2 Flipper beträgt ca. 2 Tage. Anfangs vereinigen sich
die einzelnen CO2-Blasen zu größeren Blasen. Schon innerhalb kurzer Zeit
bildet sich jedoch auf den Stegen des Flipper eine biologische Oberfläche
aus Mikroorganismen. Sie sorgt dafür, daß die einzelnen CO2-Blasen bis zur
Auffangwanne durchlaufen.




Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.08.2009, 13:08:28
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,

normalerweisse sollten die Blasen ganz nach oben laufen.

Vielleicht hilft das dir schon mal?
Zitat:
Einlaufzeit des CO2 Flipper
Die Einlaufzeit des CO2 Flipper beträgt ca. 2 Tage. Anfangs vereinigen sich
die einzelnen CO2-Blasen zu größeren Blasen. Schon innerhalb kurzer Zeit
bildet sich jedoch auf den Stegen des Flipper eine biologische Oberfläche
aus Mikroorganismen. Sie sorgt dafür, daß die einzelnen CO2-Blasen bis zur
Auffangwanne durchlaufen.



doch diese bakerienschicht erst nötig, alles klaro danke ingo! lv6 mx4

ach so und wo der hängt ist egal?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  07.08.2009, 13:11:00
Hallo Ingrid,

am besten da wo der Flipper nicht so auffällt und ein wenig Strömung herscht.


Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.08.2009, 13:29:01
DANKE ingo...! das geht sogar schon bissel besser... par4

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  07.08.2009, 20:51:44
Hallo Ingrid,

das kann sogar länger dauern, bis die Blasen gleichmäßig laufen und wehe, es ist irgendein kleines Hindernis irgendwo, dann stockt es wieder.

Ich würde ihn an der am besten durchströmten Stelle plazieren, denn dann herrscht an den Blasen Wasserdurchfluß.

Der Lindenholzausströmer funzt bei Dir nicht ? Seltsam ao2 , ich hab seit ca 4 Wochen meine Bioproduktion umgestellt und hab hunderte super feine Bläschen, die sich auf dem Weg zur Oberfläche völlig auflösen, wo vorher ein paar die Treppe ( Flipper) raufliefen. Wichtig ist natürlich, daß er gut mit dem Stopfen für den Schlauch verleimt ist, sonst quillt dort eine große Blase raus und das ist dann alles.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.08.2009, 22:38:53
Hei, der Lindenholzausströmer hört sich schwer wie ein Naturprodukt an... Die sind sicher nicht alle gleich,oder?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  07.08.2009, 23:25:50
Hallo Ihr,
das der Lindenholzausströmer bei Ingrid nicht funzt, verstehe ich auch nicht... im 54 Liter Becken bei mir klappt das super.
Aber der braucht auch Anlaufzeit... lv2 wink2

Von der Dennlerle Treppe bin ich eigentlich nicht so begeistert.. irgendeine Schnecke verirrt sich immer darin und schon ist es aus mit schönen Blasenlauf. traurig

Gibt es vielleicht noch andere gute Einbringungen des CO2??

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 134617
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 97447
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 134169
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 225077
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das?
88 18321
21.04.2008, 14:30:40
Gehe zum letzten Beitrag von Schmerli
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2416 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder