Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Rote Nashorngarnele - Caridina gracilirostris (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2468)


Geschrieben von: Beowulf am: 01.10.2009, 21:23:03
hi Thomas,

Bienen, Hummeln oder Blaue Tiger würde ich persönlich nicht mit Fischen zusammen halten, mir wäre die Gefahr zu groß. Sind ja nicht gerade die billigsten unter den Garnelen und auch nicht ohne in Bezug auf die Haltung.

Wenn du "frisches Blut" zu den RedFire geben willst, ist durchaus auch Vorsicht angesagt, Stichwort Eingewöhnung und fremde Bakterien.

Ich hab hier die Amazonas Nr. 21 vom Januar, da sind mehrere Berichte über Zwerggarnelen drin, wo auch über das Problem mit Neuzugängen berichtet wird ( Bericht von Kurt Mack).

Moni hatte da vor kurzem aber auch etwas geschrieben.


Geschrieben von: Tom Toe am: 01.10.2009, 21:29:30
Hallo Andrea,

das läßt ja hoffen.

---------------------

Hallo Norbert,

hab vielen Dank für die Hinweise!!! Das erspart mir künftige Rückschläge und Entäuschungen. Ich werde mir dann mal Zeit lassen, und die Becken müssen erstmal vernünftig einlaufen.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Tom Toe am: 20.02.2012, 14:56:06
Zurück zur Nashorngarnele

Ich habe ja schon lange keine mehr. Heute stand ich vorm Händlerbecken, das stand auf dem Schild zu diesen Garnelen "Zucht: leicht".

Ich dachte, die muß man im Salzwasser ziehen?

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Martin am: 20.02.2012, 15:07:00
Hallo Thomas!

Bin mir auch relativ sicher, dass sie zum primitiven Fortpflanzungstyp gehören und von daher nur mit Salzwasser zu vermehren sind. 100%ig weiss ichs jetzt aber auch nicht confused2

Grüße, Martin


Geschrieben von: MonikaW am: 20.02.2012, 15:28:12
Hei, so wie so oft, kann man sich auf die Schildchen oder Aussagen in Läden nicht verlassen...
Oder es sind einfach andere???

*ggg* andererseits finden es die Leute, die es schaffen Amanos und Fächergarnelen nachzuziehen, auch leicht...Wenn die Nashorngarnelen gegen diese beiden Arten leicht sind...heißt es noch lange nicht, das es für Otonormalverbraucher auch leicht ist hide
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 21.02.2012, 09:58:53
Zitat von Martin :
...dass sie zum primitiven Fortpflanzungstyp gehören
Hallo Martin,

genau, und auf dem Schild stand "spezialisierter Fortpflanzungstyp". Auch wenn das Schild ein Vordruck ist, ist das ist natürlich Quatsch. ich habe aber nichts gesagt, mir war nach keinem Gespräch.

Hallo Monika, 's ist viel eher mal wieder der hausgemachte Händlerunsinn. Ich setze ja nicht unbedingt Fachwissen vorraus,finde es aber immer wieder spannend, wenn man mit den Mitarbeitern des Handels Fachgespräche zu führen versucht, und bei jedem Satz aneinander vorbeiredet. Aber, das ist ja wieder ein ganz anderes Thema. lol2

Gruß,
Thomas