Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Tipps zum Thema "Technik verstecken" ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2500)


Geschrieben von: Simone am: 23.08.2009, 16:48:18
Hallo zusammen!

Hat vielleicht jemand Tipps für mich?
Es ist für mich immer ein Krampf die Technik möglichst zu verbergen und zwar so dass man für "Wartungsarbeiten" trotzdem noch rankommt.

Liebe Grüße,
Simone


Geschrieben von: Metal am: 23.08.2009, 17:28:46
Hi Simone,
ich setze da immer Pflanzen wie Valisneria davor: die sind hinreichend robust, so dass man da auch mal rumfuhrwerken kann.

Gruss, Werner


Geschrieben von: Jogi42 am: 23.08.2009, 17:33:32
Hallo Simone,
da gehen Pflanzen, Steine, Wurzeln usw.


Geschrieben von: Simone am: 23.08.2009, 17:42:24
Bilder, Bilder, Bilder, .... happy

Irgendwie kriege ich das nie so richtig hin.
Die blöden Steine und Wurzeln haben einfach nie die richtige Form. traurig

Liebe Grüße,
Simone


Geschrieben von: MonikaW am: 23.08.2009, 17:53:01
Hei Simone, guck mal hier... Techniksuchbild ;-)
Da ist nur ein Innenfilter,eine Bodenheizung und ein Co² Dauertest Correct drin... sonst nix...

Ok, hier sieht man die Schläuche, aber die sind jetzt auch weg, weil da jetzt auch ein Innenfilter drin ist...Und der Langzeitco² Correct hängt an der rechten Scheibe... mehr ist nicht drin...

Der Innenfilter ist jetzt hinter einer großen Gruppe Rotala Rotundifolia (hier noch flutend)versteckt...

VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 23.08.2009, 18:12:08
geändert..


Geschrieben von: Berkley am: 23.08.2009, 19:12:19
moin,
eine möglichtkeit, technik unsichtbar zu machen wäre auch, einfach einen außenfilter mit heizung sich zuzulegen. so wird immerhin schonmal der heizstab aus dem becken verbannt.
dann gibt es ja auch noch die recht unauffälligen glasfilterein- und ausläufe.
und sonst halt wirklich mit steinen, wurzeln oder pflanzen verstecken.
gruss timo


Geschrieben von: Simone am: 23.08.2009, 19:58:34
Hallo zusammen!

Zitat von MonikaW :

Da ist nur ein Innenfilter,eine Bodenheizung und ein Co² Dauertest Correct drin... sonst nix...
VG Monika


Ja, wenn's soooo schön bewachsen ist... SEUFZ!


Zitat von Berkley :
moin,
dann gibt es ja auch noch die recht unauffälligen glasfilterein- und ausläufe.


Es gibt Glasfilterein- und ausläufe??!?!
Wusste ich noch gar nicht!!!


Hauptsächlich stören mich tatsächlich die Ein- und Auslaufrohre, weil die ja wirklich bis ganz hoch gehen und die oberen Enden immer irgendwie rausgucken. traurig

Liebe Grüße,
Simone


Geschrieben von: Gabi am: 09.09.2009, 13:36:10
Hi Simone, Du schreibst --> Ein- und Auslaufrohre... die könntest Du z. B. mit Moos umwickeln oder Javafarn und / oder Anubien aufbinden. Das geht natürlich nicht an Heizung und Innenfilter.


Geschrieben von: -serok- am: 09.09.2009, 17:18:30
Tach auch!

Eine etwas langzeitigere aber sichere Lösung ist, in eine der Ecken eine Art "Trennwand" einzukleben oder zu verkeilen. Funktioniert prima mit Korkrinde, Steinplatten (z.B. Schiefer) oder Kunststoffplatten. Einziger Nachteil sind Silikonflecken am Glas wenn man das Eingeklebte irgendwann mal wieder entfernt.