Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Hara jerdoni - Deltaflügel Zwergwels (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2503)


Geschrieben von: Lex am: 25.08.2009, 10:53:32
Hi da hab ich mal wieder seit einer Weile ein paar Pfleglinge, welche ich für kleine Becken auch sehr interessant finde, ich halte sie in meinem 12ltr Moos/Steine Becken, unbeheizt und mit einem Blumentopffilter laufend. scheint ihnen gut zu gehen und ich konnte schon erstes Balzverhalten auf dem Filtersubstrat erkennen, mach mir aber wenig Hoffnung das das Glückt, da es noch keine erfolgreiche Berichte darüber gibt wink
Grüße Alex

http://www.aqua4you.de/fischart1194.html






Geschrieben von: MonikaW am: 25.08.2009, 15:25:18
Hei Lex, ja, das ist ein sehr schöner skuriler Fisch für Kleinstbecken:-) Für den hab ich mich auchschon interessiert... und es gibt auch Zuchtberichte. Ich wollte wissen, ob sie mit Garnelen gehen... Wie immer unterschiedliche Aussagen(Grmpf). Aber dabei bin ich auch über einen Zuchtbericht gestolpert...
VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 25.08.2009, 15:29:58
Hi Monika,
uiiii und weisst noch wo der Bericht war lachen

Grüßle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 25.08.2009, 15:32:47
Nee, müßt ich jetzt selber suchen...
Meine Stichwörter waren einmal der Lateinische Namen +Garnelen und das andere mal der deutsche Namen+Garnelen...
Vielleicht hatte ich noch "Nano" dabei...
Wo schöne Bilder in der Googelbildersuche sind, sind normal auch ausführliche Berichte...
VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 31.08.2009, 14:22:06
Hi dann mal ein nettes Foto von Gestern wink
nach der Tubifexfütterung meinte ich sie platen :ups:



Geschrieben von: Berkley am: 31.08.2009, 14:38:45
hi alex,
ich stand auch schon einige male beim händler vor diesen skurilen fischen^^.
interessant sind sie auf jeden fall, jedoch hat man wohl nicht so viel von ihnen in einem dichtbepflanzten becken^^.
gruss timo


Geschrieben von: Lex am: 31.08.2009, 15:05:49
Hi Timo,

Hm bei mir ist es meist so das ich sie Tagsüber weniger sehe, aber abends wenns dunkler ist "Becken wird nur seitlich mitbeleuchtet"
Tauchen sie auf und werden agil, beim Füttern sowieso wobei sie sich da weniger auf das Futter stürzen als erstmal fleissig an der Scheibe auf und ab schwimmen wink
Ansonsten lieben sie meinen Blumentopffilter und suchen darin an Kleinstnährtieren lachen

Grüßle Alex
Aber schon richtig es sind keine Fische welche man NonStop sichten kann, eher mal als Glücksgriff bei nem Jungel!