Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.09.2009, 19:05:31
Moin,


also was den Betrieb von Pipe und Außenreaktor angeht,brauchst du dir keine Sorgen machen,das funkt super.
Ich betreibe den DM 50 von Projekt-Aquarium Reaktor in Verbindung mit der CalAqua Labs Efflux F3/Influx X3 - 17mm und einem Eheim Prof 2 .


Bei ebay gibts aber natürlich HongKong Ware ohne ende und auch billig,aber wie ich immer zusagen pflege,wer billig kauft,kauft teuer.

klick


Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  05.09.2009, 20:03:41
Hi Robert,

was möchtest Du denn zu diesen Teilen wissen?

Sie sind so konzipiert daß sie eine kräftige Strömung unter der Oberfläche erzeugen, der Schlauch ist von der Pipe mittels heißem Wasser zu trennen, nachts können sie theoretisch zur Belüftung höher gehängt werden, praktisch halten meist die Sauger die Position nicht aufrecht. Ein CO2 Reaktor kann natürlich auch mit einer Lily Pipe betrieben werden, ob die CO2 Verteilung besser wird, kannst Du nur durch Messung herausfinden.

Sie sind zerbrechlich, aber fast unsichtbar!

LG Mark.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  05.09.2009, 21:08:52
N´abend

Torsten..danke für deine Infos..
T ja Honkong wahre wuerg will ich nicht..

Ich werde mich "Montag" bei Tobias Coring melden, der gibt wenigstens seine Telefonr. auf seiner Webseite an , und so was ist mir Sehr Sympathisch
^^^^
sorry Rene auch wink2 ao

@ Mark danke ... prost


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.09.2009, 22:46:58
hallo robert,
Zitat:
@ Ingrid hast du nicht noch irgend welch restbestände.. Lilypipe hide

sorry habe ich nicht mehr, schon lange verschenkt. trösten

aber mark und die anderen haben dir echt schon viel gesagt und tipps gegeben, ich habe auch bei RENÈ aquamoos.de diese glaswaren gut gekauft, war immer super zufrieden...super ware!
er meldet sich sicher noch hier...dazu. pfff... und wozu brauchst du eine tel. nummer zum händler? lol2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.09.2009, 12:35:42
Hallo Robert,
siehe PN lol2
Die Telefonnr. findest du natürlich im Impressum auf der Homepage. Da ich die letzten Tage häufig im Versandlager war (und dort nicht telefonisch erreichbar bin, nur per email), war es evtl. etwas schwierig mich im Büro zu erreichen.


viele Grüße

René


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  06.09.2009, 12:55:43
Zitat von MasterChief :
Hallo Robert,
siehe PN lol2
Die Telefonnr. findest du natürlich im Impressum auf der Homepage. Da ich die letzten Tage häufig im Versandlager war (und dort nicht telefonisch erreichbar bin, nur per email), war es evtl. etwas schwierig mich im Büro zu erreichen.


viele Grüße

René


Hast ne PN.. hide


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  07.09.2009, 14:01:23
Hallo

Dieses Thema kann geschlossen werden..

habe mir ausführliche Infos eingeholt..
und es ist im meinem Becken nicht wirklich sinnvoll , so ein teil zu betreiben.



nach oben
#  07.09.2009, 18:37:00
Hallo Robert
hey... nicht einfach zu machen lassen. traurig

Warum ist es denn nicht sinnvoll?

Mich würde es schon interessieren, da ich mir ja auch bald eine "richtige" Anlage anschaffen möchte und über die sinnvollste Art der Einbringung grüble.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  07.09.2009, 18:42:03
hi,

Tina, nicht verwechseln, eine Lilypipe ist als Filterauslauf gedacht, nicht für die CO2-Einbringung. Sie soll im allgemeinen für eine sanfte Bewegung der Wasseroberfläche sorgen, ohne das CO2 auszutreiben, ja nachdem wie hoch man sie hängt wirkt sie auch gegen Kahmhaut und bringt Sauerstoff ein.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  07.09.2009, 18:49:48
Huhu Norbert,

ohhh dann habe ich das verwechselt. ao mislay

Aber egal... neugierig bin ich trotzdem lol2

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Mittagspause" gegen Algen?!
53 10406
11.08.2011, 19:31:13
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 107912
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 143820
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Gehe zum ersten neuen Beitrag Apistogramma trifasciata
3 1837
01.01.2011, 16:59:40
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cubes 20 und 30l
119 18618
22.12.2014, 16:42:05
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1863 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder