Autor / Nachricht
nach oben
#  15.09.2009, 23:23:42
Hi zusammen,

ich bin gerade dabei mir ein Schwerlastregal 180x90x40 als kleines Zuchtregal aufzubauen. Dabei habe ich eine grundsätzliche Frage. Welche Beleuchtung könnt ihr mir empfehlen. Ich habe überlegt ne normale Feuchtraulichtleiste an die Unterseiten des darüberliegenden Regalbodens zu schrauben. Allerdings sind die ganz schön hoch, so das ich Probleme beim arbeiten im Becken haben werde. Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr Tipps?


-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


nach oben
#  16.09.2009, 06:58:36
Hallo Christian,
wenn ich dich richtig verstehe, ist die Leuchte recht hoch und dadurch hast du keinen Platz. Mach sie doch nach hinten verschiebbar. Es gibt heute viele Aluprofile, wo du dir einen Art Schlitten bauen kannst. Es gibt natürlich noch zig andere Verschiebearten.
Du kannst den Regalboden aber höher setzen, oder?
Am besten wäre eine kleine Skizze von deinem Problem.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  16.09.2009, 09:14:39
Moin Christian...

um dir bei der Beleuchtungsfrage helfen zu können muss ich noch wissen was du in dem Regal züchten möchtest. Wenn du Garnelen und Fische züchten möchtest brauchst du keine besondere Beleuchtung. Hier würde ich dir zu Küchenunterbauleuchten raten. Hier reichen dann die T4-Leuchten aus dem Baumarkt.

Oder je nachdem wie eilig du es hast bzw. wieviel das ganze kosten darf, kannst du auch T5-Leuchten vom Discounter kaufen, hier kosten sie dann ca. 6€ pro Stück oder du bestellst z.B. welche bei Methline. -> klick Das Problem beim Discounter ist, dass sie meistens wenn man die Leuchten braucht, sie gerade nicht im Angebot sind.

Mit den T5-Leuchten kannst du natürlich auch Pflanzen vermehren... dann eben entsprechend viel benutzen bzw. einfach die 13 Watt Variante nehmen.

Ich habe schon wieder vergessen was für Becken da überhaupt rein sollen.

Hey... ich sehe gerade, dass das Schwerlastregal die Maße 90x40 hat... da bietet sich ja die 21 Watt Variante gerade zu an. lol2 Ah... und denke dran, die Maximale Tragkraft der Böden ist nur gegeben wenn das Gewicht auf dem Gesamten Boden verteilt ist, sprich du Becken mit den Maßen 90x40 verwendest.

Jörgs Vorschlag mit dem verschieben ist auch super. Hier könntest du entweder Alu U-Profile links und rechts ran schrauben oder einfache Kabelkanäle... das sollte ebenfalls genügen - die Lampen wiegen ja nichts.

Joar... na ich warte einfach erstmal ab was du so schreibst... dann kann ich evtl. noch mehr beisteuern.

LG Chris


nach oben
#  16.09.2009, 21:30:08
Hi ihr beiden,

also eigentlich sollte ein 72L Becken rein, und 3 25L Becken.
Heute war ich beim Händler, der hat ein gebrauchtes 112L Becken stehen, indem schon 2 Trennscheiben eingeklebt sind. Also werde ich das kaufen, anstatt der 3x25L Becken. Soll 45 EUR kosten. Nun habe ich weniger das Problem der Beleuchtung, denn da habe ich noch ne Aufsetzleuchte stehen, sondern eher das Problem der Statik. Durch die zwei Becken mit jeweils 40cm Höhe, bekomme ich nur 2 Böden rein. Das Regal macht mir einen relativ instabilen Eindruck. Ich habe die Originalböden gegen 18mm OSB Platten ausgetauscht. Kann das Teil das Gewicht des 112L und des 74L Beckens tragen? Was meint ihr dazu? Das Regal ist ein ganz normales Steck-Schwerlastregal von OBI für 39,95 EUR.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.09.2009, 22:20:45
Hei, hab mir gestern bei Lidl so eine Unterbauleuchte gekauft...
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_80993.htm?detail=extensive Damit möchte ich noch ein paar Georgeboxen mit verschiedenen Schnecken beleuchten(nur kurzzreitig zum Füttern und nachsehen) und sie mit auf regionale Aquaristikbörse nehmen, wenn ich im Nov zum erstenmal Garnelen, ein paar Pflanzen und eben Schnecks verkaufen möchte freuen
Da hätt ich gerne noch eine Vollspektrumröhre rein, damit man die Bunten Schnecks gut sehen kann thumb
Das Ding macht mir halt wieder Sorgen, weil extra in der Bedienungsanleitung steht, das es nicht Feuchtraum geeignet ist... Aber da werd ich halt die Georgeboxen Bastelglas abdecken, damit kein Spritzwasser drankommt...
Die Leuchte sieht sehr gut aus. Leider hat sie halt nicht die richtige IP Nummer :-( Aber auch in einer Küche steht da wohl mal was dampfendes drunter...
Soll ja kein Dauerbetrieb sein...Versteh nicht, warum sie das Ding da nicht mit der richtigen Ausstattung anbieten...
Sowas haste doch gemeint Chris, oder?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.09.2009, 23:01:27
Tach auch!

Mal ganz blöd gefragt... Welche Last trägt ein Regalboden? Ich kenne in der Preisklasse nur Regale mit einer Belastung um die 60-70kg pro Boden. Da würde das 112l Becken schon arg anecken. Aber ich denke, das hast du bedacht.

Kennst du externe Vorschaltgeräte wie diese hier -> http://www.reptilica.de/product_info.php/product/Glo-T5-Elektronisches-Vorschaltgeraet-fuer-2-x-T5-Leuchtstoffroehren-schnellstartend-und-energiesparend

Die sollten für deine Zwecke doch bestens geeignet sein. Die Röhren könnte man in Haken einhängen, die du an der Unterseite der Regalböden befestigst.

Greetz Andy

www.glaskastenkunst.de


nach oben
#  16.09.2009, 23:16:24
Hi Monika...
jopp... genau so eine meine ich.
Zitat:
Aber auch in einer Küche steht da wohl mal was dampfendes drunter...
Richtig... du darfst auch nicht vergessen das wir im Sommer genug sehr sehr schwüle Tage haben. Wäre ja schlimm wenn man dann keine Lampe mehr anschalten dürfte. wink2

Hi Christian...
mit deinem Regal kann ich dir leider nicht weiter helfen. Was heißt denn instabil?! Hast du es schon an der Wand befestigt?!

LG Chris


nach oben
#  16.09.2009, 23:48:57
Pro boden trägt es angeblich 175 KG. Chris, nein ich habe es noch nicht an der Wand. Werde ich aber am Wochenende mit 4 dicken Schrauben befestigen.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


nach oben
#  17.09.2009, 07:05:41
Hallo Christian,
ich würde mir ein stabileres Regal kaufen. Mit 18mm OSB-Platten kann das ins Auge gehen. Schau dir mal ein Bücheregal mit 18mm nach längerer Zeit an, das biegt sich durch, zumal hier auch noch mit Wasser gearbeitet wird.
Wie hoch ist denn so ein Regal, dass du nur 2 Platten rein bekommst.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.09.2009, 16:12:21
Hei, hab es nach langem Überlegen so gelöst, dass ich mir 5 Komplettsets(3x 60cm und 2x80cm) im Sonderangebot gekauft habt... Die sind billiger als alle Teile einzeln...(Fressnapf und Dehner haben im Moment wieder Dumpingpreise für 60cm Becken...)
Für die hab ich jetzt 865er Dreibandenröhren bestellt und die Orginalröhren mach ich garnicht erst rein... Das sind 640er, die sind eh nach einem halben Jahr ausgebrannt...Außerdem kommen Reflektoren dran, die das licht ja verdoppeln... Bei mir sollen nebenbei Garnelen, Minifische und Schnecken rein und die Hauptsache sind mir die Wasserpflanzen... Wenn Du "nur" Wert auf Tiere legst, brauchst Du keine Reflektoren...Finde aber auch Tiere fühlen sich in schön bepflanzen Becken wohler und wo sich Pflanzen wohl fühlen, solles auch den Tieren besser gehen...

OSBplatten sind ja extra schichtweise in großen Stückern wasserfest verleimt. Das soll angeblich schon halten...MDFplatten wasserfest lackiert oder Siebdruckplatten sollen aber besser sein... Ist halt eine Preisfrage...
Aber was nützt es erst zu sparen und in einem Halben Jahr kommt alles runter???
Da ist Thorsten ein kompetenter Berater freuen
VG Monika
Ich hol meinen Thread auchmal hoch, dann kannste ja mal gucken, was mir seit letzem Weihnachten so durch den Kopf geht...
Sommer ist bald vorbei, dann kann es losgehen happy


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240ltr. Waldausschnitt
Lex
257 59409
21.03.2012, 14:35:16
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frostfutter
14 2305
08.01.2009, 23:34:47
Gehe zum letzten Beitrag von Varaday
22 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 380 Liter Tausendteilepuzzle
228 92896
02.01.2016, 21:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Crystal Red bald Nachwuchs!
Lex
127 22737
23.03.2009, 16:00:38
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Beleuchtungskombi benutzt ihr?
25 4693
13.02.2010, 17:14:20
Gehe zum letzten Beitrag von JanZastrow
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1968 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder