Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
Thema: Erfahrungsbericht Umkehrosmoseanlage Aqua Pro 380 (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2551)


Geschrieben von: ecipower am: 15.03.2011, 21:55:51
Zitat:
Zitat von Jogi42 :
Hallo Engelbert,
genau wie du es gesagt hast, Osmosewasser mit temperiertem Wasser mischen bis die gewünschte Härte da ist. Kübel so groß wie der WW wäre am besten.


Hallo Jörg,

so werde ich es machen.

Jetzt muss ich mich nur noch für eine Osmoseanlage entscheiden. confused2 confused2 confused2


Geschrieben von: Ingo am: 15.03.2011, 22:19:47
Hallo Engelbert,

Wer die Wahl hat, hat die Qual hide


Geschrieben von: ecipower am: 15.03.2011, 22:38:11
Zitat:
Zitat von Ingo :
Hallo Engelbert,

Wer die Wahl hat, hat die Qual hide


Hallo Ingo,

da sagst Du was. night


Geschrieben von: Jogi42 am: 16.03.2011, 07:36:10
Hallo Engelbert,
ich würde in den AQ-Foren mal suchen gehen, ob es da Erfahrungen zu der anderen ANlage gibt.


Geschrieben von: ecipower am: 16.03.2011, 09:14:19
Zitat:
Zitat von Jogi42 :
Hallo Engelbert,
ich würde in den AQ-Foren mal suchen gehen, ob es da Erfahrungen zu der anderen ANlage gibt.


Hallo Jörg,

bin gerade dabei Infos zusammen zu tragen. ao2


Geschrieben von: ecipower am: 16.03.2011, 18:20:20
Hallo,

habe gerade folgende Infos zur GPD 300 von Jörg Gottwald aufgetan.

Ein Foren-Mitglied namens Thomas D (Thomas) hat auf seiner Homepage einige interessante Dinge zusammen getragen.

Schaut mal hier.

http://salmlerpension.blogspot.com/2008/12/neue-umkehrosmose-anlage.html

http://salmlerpension.blogspot.com/2009/01/neues-nadelventil.html

http://salmlerpension.blogspot.com/2009/01/d-mich-das-verhltnis-meiner.html

http://salmlerpension.blogspot.com/2010/12/uoa-bekommt-neue-druckerhohungspumpe.html


Links von oben nach unten aktivieren, so sind die Daten chronologisch.

Ich glaube, das wird meine Osmoseanlage. Werde noch mal drüber schlafen und dann eventuell nächste Woche zuschlagen.


Geschrieben von: unbekannt am: 16.03.2011, 20:05:15
Hallo Engelbert,
hallo Ingo,

vielen Dank, habe den Thread mit großem Interesse gelesen, vor allem auch die Recherche von Dir, Engelbert. Das hat mir geholfen, da ich wahrscheinlich auch eine solche Anlage bestelle (die von Jörg Gottwald). Die Berichte von Thomas haben mich überzeugt.


Geschrieben von: ecipower am: 16.03.2011, 21:03:43
Hallo Joachim,

im Diskus Portal und im Aquarium Forum wird auch überwiegend positiv berichtet.
Übrigens habe ich Infos über Jörg Gottwald und seine Osmoseanlagen gefunden die auf 2003 datiert sind. Spricht m.E. für ein hohes Fachwissen und einer stetige Entwicklung und Optimierung der Anlagen.

Ich glaube ich werde mich nächste Woche mit Jörg Gottwald in Verbindung setzen und mich noch mal beraten lassen.


Geschrieben von: Ingo am: 22.11.2011, 21:02:28
Hallo zusammen,

Meine OA läuft mittlerweile 2 Jahre tadellos.
Hab heute von IEM einen Satz Filter mit Membrane bekommen die ich am Wochenende tauschen werde.
Bin dann auf die Leistung gespannt da ich die letzten 2 Wochen die Pumpe aufdtehen musste da die Filter ein wenig zu waren. Zuletzt wurden sie vor 11 Monaten getauscht.
Aber bei 500 Liter OW im Monat kann man trotzden nicht meckern.


Geschrieben von: ecipower am: 22.11.2011, 21:24:21
Hallo Ingo,

da kann man wirklich nicht meckern.
Mit meiner GPD 300 habe ich bis jetzt ca. 1800 Liter gemacht und bin bis jetzt auch zufrieden. Nur jetzt bei dem kalten Wetter lässt die Leistung ein wenig nach. Das Abwasserverhältnis von 1:2 bleibt.