Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Untermieter und unbekannte Aquarienbewohner (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=52)
Thema: Pflanzenquarantäne, wie wichtig ist soetwas für Euch? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2562)


Geschrieben von: MonikaW am: 07.05.2010, 14:50:24
Nee, ich brauche keine Pflanzen, im Gegenteil, ich müßte mal ein paar Eimer voll loswerden, außerdem hab ich die alle schon...Danke, gut gemeint, beschert aber nur nutzloses Porto...
Ich mach das ja gerne, das ich helfe wenn ich kann... und über ein geschriebenes Danke freu ich mich natürlich immer rolleyes
Das mit dem Auskehren mein ich nicht bös... aber solche Diskussionen (OT) sind in laufenden Threads mit Langzeitthema etwas störend... Man könnte das OT auch extrastellen, wenn es gewünscht wird, das es der Nachwelt erhalten bleibt...
Damit hab wiederum ich kein Problem...Wenn ich was sage, steh ich auch dazu, auch wenn ich meine Meinung evt. irgendwann mal ändern sollte...
Der Mensch ist ja auch einer ständigen Entwicklung unterworfen...
Was vorgestern gesagt wurde, kann heute schon nichtmehr gelten...
Grundsätzliche Gesetzmäßigkeiten mal ausgeschlossen...
VG Monika


Geschrieben von: Jule am: 13.09.2010, 22:41:21
Ich hatte nie Planarien seit ich die Königschicliden hatte (7 Jahre oder so).
Die fressen aber auch so zimlich alles was sie bewältigen können, mich würde es nicht wundern, wenn die die Planarien einfach verpuzt haben.
Dabei bin ich im Sommer immer los zum Tümpeln (aus dem Wald).
Hydra hatte ich einmal von einem Schwarzerlen Ast.
Ich saß dann mit meiner Mutter mit der Lupe vor dem Aquarium und wir haben faszienirt die Viecher beobachtet lachen


Geschrieben von: MonikaW am: 14.09.2010, 12:35:39
Hei, ja, das stimmt schon...in Fischbecken haben die keine Chance überhand zu nehmen...sie wohnen im Filter und Bodengrund und trauen sich nicht raus...
Kein Mensch registriert sie...Panzerwelse und Schmerlen graben sogar nach allen Arten von Würmchen...Meine Zwergtigerschmerlen sind manchmal wie die Amseln...irgendwie spüren die, wenn da irgendwas fressbares im Sand ist und stecken ruckartig den Kopf rein wenn sie was bemerken lol
Nur wenn man gerne züchten möchte, fallen die Planarien evt. über den Fischlaich oder über sich häutende Junggarnelen (die das am Anfang fast täglich tun)
Leider lassen halt ausgewachsene Fische auch die Fischbrut und Garnelenbabys nicht in Ruhe... mad2 Sonst wär das Ganze ja einfach rolleyes ...
Also wer keine Jungtiere großziehen will, kann die Plattwürmer schlichtweg ignorieren thumb
VG Monika


Geschrieben von: Jule am: 14.09.2010, 21:55:12
Ja da hast du schon Recht.
Zu der Königsc. Zeit hatte ich auch nur Zuchterfolge mit ihnen selber freuen
Aber genau deswegen kommen mir wieder Buntbarsche (wenn auch driedlichere) ins Becken.