Fadenalgen und Bodengrund
Ich hatte am Anfang Fadenalgen und Bodenzusatz 2 11.76 %
Ich hatte am Anfang Fadenalgen und keinen Bodenzusatz 6 35.29 %
Ich hatte am Anfang keine Fadenalgen und Bodenzusatz 4 23.53 %
Ich hatte am Anfang keine Fadenalgen und keinen Bodenzusatz 5 29.41 %

 Autor / Nachricht
nach oben
#  27.09.2009, 17:40:01
Hallo ihr Forenjünger,
jeder hat vermutlich mitbekommen, dass ich etwas Fadenalgen habe, aber keine Angst, ich verzweifle nicht. Es ist, wie man öfters liest, eigentlich normal am Anfang.
Mich würde es nun mal interessieren, warum hat man am Anfang Fadenalgen.

  • Zu wenig Pflanzen, kann bei mir nicht sein
  • Zu viel Sauerstoff, hab ich, kann ich schlecht senken und es hat ja auch gut reduzierende Wirkung
  • Zuviel Nährstoffe. Sind bei mir ganz gut eingestellt
  • Zuviel Strömung! Dann müsste jeder Bach Fadenalgen haben, sie kommen aber meistens in stehenden Gewässern vor.


Was kann es noch sein. Im letzten Layout meines AQ hatte ich keiner. Da hatte ich Boden ohne Zusatzstoffe drin. In meinem Nano habe ich auch Zusätze drin und habe das Gleiche.
Evtl. liegt es ja daran, dass wenn am Anfang der Boden zuviel abgibt, es eher zu Fadenalgen kommt. Habe hier einige Threads durchgestöbert und meine Vermutung passte ganz gut. Deswegen möchte ich hier mal abstimmen um zu sehen, ob der Trend so stimmt.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  27.09.2009, 19:13:40
Hallo Jörg,

bevor ich abstimmen kann, muß ich erstmal genau wissen, was unter "am Anfang" zu verstehen ist. Wie lange muß ein Aquarium laufen, bis der "Anfang" zu Ende ist?

Unsere AQs laufen jetzt 11 und 9 Wochen, von Fadenalgen keine Spur. Jetzt machen sich an einigen Pflanzenrändern schwarze Fusseln bemerkbar. Sind wahrscheinlich Blaualgen.

Gruß,
Thomas


nach oben
#  27.09.2009, 19:19:37
Hallo Thomas,

Zitat:
Sind wahrscheinlich Blaualgen.


Sind es wahrscheinlich nicht, sondern Bart- oder Pinselalgen.

Guss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  27.09.2009, 19:21:26
Danke, Ecki,

so sehen sie auch aus, wir die Spitzen von Pinseln.

Gruß,
Thomas


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.09.2009, 19:22:01
Hei, nö, da passen schon noch einen haufen Pflanzen rein... aber dann ist Dein Layout verpfuscht...

Letztes Jahr hab ich angefangen, im 240er den Boden neu zu begrünen und hab reichlich Düngerkugeln untergeschoben... bestimmt so 10-15st.
Frag nicht, was ich für Bindfadendicke Fadenalgen hatte... schön quitschgrün und aalglatt... Sowas hab ich nur von früheren Zeiten im Teich gekannt...
Irgendwann sind sie von selber wieder weggegangen...und jetzt ist wieder alles sauber...ich geb jetzt nicht mehr als 2 Düngerkugeln in einem viertel bis halben Jahr und gut...

Kann also gut sein, dass wenn der Bodengrund nichtmehr soviel Nährstoffe abgibt, es einfach aus ist mit den Fadenalgen...
Also einfach weiter im Text... Fadenalgen aufwickeln, regelmäßig Wasserwechsel und gut...vielleicht mal mit halber Dosierung düngen und nicht immer wenn nixmehr messbar ist nachfüttern... Die Pflanzen sind schneller satt als man denkt, können auchmal ein paar Tage hungern und die Reste fressen die Algen...

Überschüssige Nährstoffe kann man auch schlecht messen, weil sie sofort von den Algen aufgenommen werden(wenn man welche hat) und somit nichtmehr messbar sind... Der Spruch ist nicht auf meinem Mist gewachsen wink2 aber durchaus plausibel...

Nimm mal Deine Algen, mix sie mit dem Stabmixer, lass ein paar Tage im Dunkeln gammeln und mess dann das Wasser. Du wirst staunen, was da alles drin ist...
Das kann man auch prima mit Blaualgen machen... Dann weiß man wo der Dünger und No3 und P4 landet...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.09.2009, 19:23:12
Hei, Pinselalgen mögen Eisen... Schwimmpflanzen dagegen überhauptnicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.09.2009, 19:54:00
Hallo Thomas,
Anfang meine ich die Einfahrphase bis so 12 Monate. Moni, hast du nicht abgestimmt?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.09.2009, 20:00:47
Pfff, wo soll denn da abstimmen???
Füher hatte ich immer Probs mit Pinselalgen... Fadenalgenprobleme hab ich erst seit ich Moose hab...aber die gemeinen rauen Olivgrünen...Aber nicht überall und in den richtigen Aquarien garnicht...da gehen sie kaputt, wenn ich so ein Moos reintue...Nurnicht übertreiben, nicht das sie sich noch etablieren...
Darf ich 5x bitte bitte
Weil 5x anders wink2
VG Monika

Am besten sind immernoch schnellwachsende Stängelpflanzen... die erneuern sich ständig selber, den veralgten Teil schmeißt man weg...und gut...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.09.2009, 20:01:32
Alles klar, Jörg,

dann sollte ich mich bei der Abstimmung lieber zurückhalten. Meine Stimme wäre noch nicht aussagekräftig.

Gruß,
Thomas


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.09.2009, 20:04:44
Hallo,

ich hab bei keine Algen, keinen Zusatz abgestimmt. Ich hatte meine Fadenalgen nämlich später, so nach einem Jahr. Aber nur in einem 54l-Becken mit Luftheber, es waren richtige Nester im Nixkraut.
Meine Gegenmaßnahmen : eigentlich nichts, außer von Zeit zu Zeit den Nixkrautbüschel samt Algen rauszureißen.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 109735
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 147135
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 463560
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 78324
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen...schon wieder!
141 55958
17.05.2008, 23:59:54
Gehe zum letzten Beitrag von Teurkel
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2572 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder