Autor / Nachricht
nach oben
#  29.09.2009, 14:14:49
Hallo,


ein sehr schönes Becken, gerade die Steine und das Moos mit der Venusfliegenfalle wirken sehr gut.


Viele Grüsse,


Arnd



nach oben
#  30.09.2009, 10:58:34
Hi Alex,

thumb wie kommt man denn an solche Pfleglinge? Genial, nur ist ds Becken von der Größe her ein Kompromiss, ich denke die brauchen auf Dauer mehr Platz, oder?

LG Mark.


Lex

(Moderator)




nach oben
#  30.09.2009, 11:21:32
Hi,

dank euch freuen

Salaria fluvatilis wohl
nun der neue Name der Fische!


Die Sandtrübung war am nächsten Tag schon vorrüber, ich denke das der Filter ganz gut sprudelt
und die Steine ihren Teil der Filterung mit beitragen, allerdings wird der Filter in den nächsten Tagen
vermutlich ersetzt, vorrausgesetzt mein Gestern gebastelter Filter leistet das was ich mir erhoffe lachen

@Es sind dato 14 Stk. in ca. 25-45mm Größe, bisher keine Streitigkeiten und putzig find ich wenn alle aufeinanderhocken und einen Neugierig anhüpfen, sie reagieren sofort auf die Umgebung und anstatt sich zu verstecken wollen sie sehen was es neues gibt :top: WW ist in diesem Becken einfach,
Schöpfer rein schöpfer raus, so kann ich alle zwei Tage mit dem Fütterungsrundgang fleissig für Frischwasser der Seezöglinge sorgen.

Mir gefallen sie fast noch mehr als die Grundeln da sie viel agiler mit dem Kopf wackeln, der wird in alle Richtungen gedreht lachen und selbst einfach wesentlich interessierter sind und somit ein recht abwechslungsreicher Aquarienbewohner welcher nicht nur von links nach rechts zieht wink





Der bisherige modifizierte tschechische Lufthebefilter, klein aber oho, wird aber noch ersetzt in ein Minimonstrum


@Mark, na die Aussage passt doch für jeden Fisch zu jedem Aquarium *lol*
joa ein Bekannter eines Bekannten wollte sie ihm geben, der hatte aber kein Becken frei... wie es halt unter Aquarianer ist *lol*
Noch habe ich nicht den Eindruck, aber ich werde nicht auf Dauer die ganze Truppe am Stk. halten,
der Besatz wird auf jedenfall irgendwann halbiert! Wenn ich mal einsehen kann was es für Geschlechter sind...jedenfalls hab ich den Eindruck das sie wie eine Familie wirken, jeder hüpft mal über den anderen, mal in die Höhlen, mal zwischen die Steinritzen, mal sonnt man sich in den Flachzonen, mal sind alle zusammen mal alle verstreut aber vorwiegend wird sich im Steinhaufen aufgehalten und in den Freizonen eher beim füttern oder betrachten aufgehalten.

Grüßle Alex

Grüßle Alex


=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  01.10.2009, 19:29:14
Hallo Alex,

Du hast wieder ein tolles Becken am Start mit Fischen von denen ich zuvor in meinem Leben noch nie was gehört hab lol2

Finds die aber wirklich schön und auch interessant, und das Becken sieht auch super aus mit den emersen Pflanzen, sehr natürlich .

Gruß,
Dome mx4

Probleme kann man niemals mit der selben Denkweiße lösen, durch die sie entstanden sind. -Albert Einstein

nach oben
#  01.10.2009, 22:12:33
Nabend!

Zitat:
jeder hüpft mal über den anderen, mal in die Höhlen, mal zwischen die Steinritzen, mal sonnt man sich in den Flachzonen, mal sind alle zusammen mal alle verstreut


Das klingt ja schon wirklich drollig. Ein ähnliches Verhalten haben Schleimfische im Meer auch, das konnte ich schon öfters beim tauchen beobachten. Eben wegen ihres putzigen Verhaltens zählen diese Tierchen schon lange zu meinen Lieblingen. Und Du hast welche im Aquarium zu Hause... *Neid*

Behandelst Du das Wasser eigentlich?! Technik ist ja so gut wie Nichts in dem Becken und die Steine härten das Ganze doch bestimmt auf. Ich schätze also mal, daß die Kleinen keine sooo übertriebenen Ansprüche ans Wasser stellen, oder?!

Greetz Andy

www.glaskastenkunst.de


Lex

(Moderator)




nach oben
#  01.10.2009, 22:28:46
Hi Dome, dank dir freuen
irgendwie für mich selbst neuland nur ein so 1/3 befülltes Aquarium lachen
aber eigentlich prima zu handeln, schnelle Ww, kaum Gewicht und für diese Tiere völlig ausreichend da sie eh wenig schwimmen bzw zurückgebildete Schwimmblasen haben und nicht "gleiten" können freuen

Hi Andy,
Jepp technik hats eigentlich ausser Luft nix freuen
aufbereiten tue ich chemisch eigentlich gar kein Aquarium,
also wasseraufbereiter etc. Nur bei meinen südamis wird mit regenwasser verschnitten oder 100% geschaft, bei ganz heiklen verwende ich eichenextrakt, aber sehr ungern!

Also in dem Fall reines Leitungswasser durch das viele Luft geblubber
steigt der PH auf gute 8 und der KH ist bei 13
ich denke aber auch das das Seewasser nicht gross weicher sein dürfte, gebirge hat es ja am Gardasee sowie der Schweitz genügend wink

leider habe ich aber vom Lago di maggiore keine Ww bisher erfahren traurig
was ich aber bisher gelesen habe kommen die Tiere wirklich in vielen Bereichen vor sowie in Uferzonen als auch in stillen Flachwasser bzw restwasser bereichen
von stürmischer see bis stehender ruhe, somit müssen sie recht anspruchslos sein, erklärt auch die verschiedenen Temperaturangaben von 5-28C

heute gabs lebende Wasserflöhe,
das war eine Freude, da hatte ich fast den eindruck das sie das gewohnt waren freuen

grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2009, 12:34:01
Hi,

dann mal neue Makroaufnahmen

Grüßle Alex

Hi dann mal ein paar neue Makroaufnahmen wink

Grüßle Alex














=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2009, 13:07:06
Mensch die sind ja klasse freuen
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.10.2009, 00:42:03
Hallo,

tolles Becken, tolle Fische und super Fotos !
Die Fische wollte ich auch schon unbedingt haben. Über die gabs mal einen Artikel in der DATZ der mir richtig den Mund wässrig gemacht hat...war dann aber nicht ranzukommen... traurig

Ich bin echt mal gespannt wie es mit den Hoppsern weitergeht. Du mußt uns unbedingt auf dem laufenden halten !!!

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

Lex

(Moderator)




nach oben
#  11.11.2009, 14:40:07
Hi dann mal wieder ein paar Fotos wink




Hier sieht man schon prima die Höhlen unter den Steinplatten!


Grüßle alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Apistogramma trifasciata
Lex
9 3002
27.07.2010, 23:17:49
Gehe zum letzten Beitrag von desperado
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 25500
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 41776
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Filterwechsel, wie am besten?
25 6034
04.12.2008, 16:05:02
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Nano :-) Red Bee und Weißwangengrundel
8 2643
09.12.2008, 14:02:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1998 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder