Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Cubes 20 und 30l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2607)


Geschrieben von: Steffen am: 22.10.2014, 23:10:51
Danke fürs vielfache Lob bitte bitte

Algen sind tatsächlich keine zu finden...ich hab gesucht ao3

Gedüngt habe ich lange Zeit nur mit Bio CO² und E-15 Eisendünger von Dennerle. Den Nano-Tagesdünger habe ich bald wieder aufgegeben, der hat bei mir nur Algen wachsen lassen.
Wasserwerte messe ich immer noch nicht und so gebe ich seit ein paar Wochen "auf Verdacht" zusätzlich je nen Tropfen "Scapers Green" und "NPK-Booster" auf 10l/Tag.
Deponit hab ich keins drin.
Ich hab ja immer noch die 11Watt-Kompaktleuchtstoffröhren drüber und sehe da keinen Grund auf LED umzusteigen.

Ein paar Pflanzen werden noch verrutscht, beim schneiden, aber so wie das Becken ist, gefällt es mir im Moment recht gut.
Lediglich die Valisneria nana ist ein ständiges Ärgernis. Sowie ein Blatt nach oben kommt, stirbt ein Anderes ab.

Grüßle
Steffen


Geschrieben von: Steffen am: 31.10.2014, 23:16:33
Hi,

heute habe ich mir ein 30er Cube gekauft um das 20er dadurch auszutauschen.
20l sind einfach ein bisschen zu klein für Gestaltung und Tierhaltung...ich denke, es wird roter Sandsteinsand als Bodengrund werden...mal sehn...

Greets Steffen


Geschrieben von: MonikaW am: 01.11.2014, 11:03:39
Cool, bin gespannt rolleyes
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 01.11.2014, 18:32:15
hi Steffen,
ich auch, 20 l sind wirklich zu wenig.. hab ja auch ein, ärgere mich, dass ich nicht gleich ein 30iger gekauft hab...
Bin gespannt auf Dein 30iger.
Grüße Babs


Geschrieben von: Steffen am: 15.11.2014, 11:39:06
Hi,

jetzt läuft der neue Cube schon ein paar Tage und bisher sieht es auch ganz gut aus. wink2

Ein paar Fusselalgen sind gewachsen und eine Kahmhaut ist auch da...aber so kenne ich das von Beckenneueinrichtungen. Das gibt sich normalerweise wieder, hoffentlich ist es dieses Mal auch so.

Die Pflanzen haben jedenfalls schon losgelegt und ich muß mich gerade bremsen um nicht schon zum erstene Mal zurückzuschneiden.
Nächste Woche schwinge ich aber die Machete happy
Vielleicht wird das ja sogar mal so etwas ähnliches wie ein Scape ao2

Hier mal noch 2 Bilder...eines direkt nach dem Einrichten und eines vom 11ten Tag.

Entlang der Rückscheibe habe ich übrigens Cryptocoryne tonkinensis gepflanzt. Ich habe die als InVitro-Töpfchen mit wahnsinnig vielen Einzelpflanzen bekommen und bin jetzt mal gespannt ob und wie die sich entwickelt.
Angeblich bekommt sie bis 40cm lange und nur 2mm breite Blätter, die wie Vallisnerienblätter wirken sollen. Das ganze dann in Grün/RotBraun.
Bislang sieht man sie auf den Bildern kaum, weil sie noch zu klein ist, Wachstum ist aber schon feststellbar.
Achja...der grüne Flatscher an der Wasseroberfläche gehört da eigentlich nicht rein...da habe ich Monoselenium geparkt, das keinen Platz mehr gefunden hat ao ( man ahnt es schon...wird doch wieder nur ein Pflanzenmessibecken grmpf )

Grüße Steffen


Geschrieben von: Blumenfee am: 20.11.2014, 20:40:47
hi Steffen,
schön geworden - die Crypto tonkinensis interessiert mich aber sehr. Bitte immer mal Fotos machen von der Entwicklung... Wenn Du mal 1-2 übrig hast... melde Dich.
Grüße Babs


Geschrieben von: Kessi am: 20.11.2014, 21:37:24
Hallo Steffen,

eine schöne Entwicklung hat dein Cube genommen, ich finde es echt klasse. Kanns du von der besagten Crypto mal ein Foto machen, ich kenne sie gar nicht.


Geschrieben von: Steffen am: 02.12.2014, 22:23:21
Hallo,

die Kahmhaut ist weniger geworden dafür sind Bartalgen gewachsen. Die habe ich einmal abgesammelt und jetzt kann ich auch keinen großartigen Zuwachs mehr feststellen.
Das Amano-Perlkraut überrennt mich fast ao

Ich stelle mal Fotos von beiden Cubes ein.

Die C. tonkinensis ist schwierig zu fotografieren...sitzt ja ganz hinten, ich bekomme die nicht komplett aufs Bild. Meinen kläglichen fotografier-versuch stelle ich aber mal ein.

Güße Steffen


Geschrieben von: Kalle am: 02.12.2014, 22:47:08
Hi Steffen,

sieht klasse aus, besonders die Farbenpracht des 2. Cubes gefällt mit sehr gut. thumb thumb
VG Kalle


Geschrieben von: Steffen am: 03.12.2014, 00:48:08
Hi Kalle,


danke...aber die Ludwigien im 2ten Cube waren schon schöner...die wachsen momentan etwas krüppelig.
Ich probiere gerade etwas mit dem Dünger rum...mal sehen obs fruchtet.

Grüße Steffen