Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Cubes 20 und 30l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2607)


Geschrieben von: Martin am: 03.12.2014, 13:48:28
Moin Steffen,

die Cubes sind wirklich wunderschön. Der 2te wirkt so groß, ich krieg das irgendwie nicht mit meinen hin...Deine Fotos sind echt grandios! Hut ab!

Grüße, Martin


Geschrieben von: Steffen am: 03.12.2014, 21:57:58
Hi Martin,

danke mislay

Das 2te ist halt echt vollgepackt. Ich zeig mal ein Bild von der Seite, da wirds nochmal deutlicher.

Grüße Steffen


Geschrieben von: Red Bee89 am: 05.12.2014, 16:59:57
hi steffen,
sag ma wa ist da jetzt eigentlich alles drin? hat sich ja gut was angesammelt, ich entdeck immer wieder neue Pflanzen lachen

hast du noch einen überblick?



Josh


Geschrieben von: Blumenfee am: 05.12.2014, 18:08:49
hallo Steffen,
die Tok...trala ist das die ganz hinten, rotbraun und grasähnlich ?
Oder meinst Du die davor, scheint mir Polygonum Pak Chao zu sein, oder ?
Den hatte ich auch von Moni, ist mir leider irgendwann nach dem Neustecken zusammen gebrochen... schade eigentlich.
Das 2. Bild vom Cube sieht super aus, wo hast Du denn den Sand her ?
Grüße Babs


Geschrieben von: Steffen am: 05.12.2014, 19:19:05
Hi,

@ Josh: Klar hab ich den Überblick, ich kenne alle meine Pflänzchen lol2

Da sind...

- Javamoos
- Weepingmoos
- Drepanocladus aduncus
- Fissidens fontanus
- Taxiphyllum sp. "Flame Moss"
- Vallisneria nana
- Anubias nana
- Salvinia molesta
- Rotala rotundifolia ( colorata + green )
- Proserpinaca palustris
- Pogostemon helferi
- Polygonum pak chong
- Monoselenium tenerum
- Microsorum pteropus
- Ludwigia palustris x repens
- Ludwigia sp " atlantis "
- Ludwigia sp " Super Red "
- Hygrophila pinnatifida
- Hydrocotyle cf. tripartita
- Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass"
- Hemianthus callitrichoides "Cuba"
- Heanthium tenellum
- Cryptocoryne wendtii "braun"
- Anubias barteri var. "nana"
...und eine unbestimmte Bucephalandra-Art drin.

( edit: ...da hab ich doch glatt ne Pflanze vergessen...Riccia fluitans ist auch noch drin, also 27 Arten )

26 Arten auf 30l mislay

Von ein paar Arten ist natürlich nur wenig vorhanden...quasi das sie mir nicht aussterben rolleyes

@ Babs:

Richtig, das eine ist das Polygonum, die Cryptocoryne ist die grasartige rotbraune.
Ich hoffe mal, das meinem Polygonum dieses Schicksal erspart bleibt. Im Moment steckt sie es ganz gut weg wenn ich sie schneide oder neu stecke. Hab sie aber auch in 2 Becken, sodaß sie mir vielleicht erhalten bleibt, wenn sie in einem Becken schlappmacht.

Welchen Sand meintest du denn ? Sind ja 2 verschiedene Becken.
Einmal habe ich schwarzen Dennerle-Garnelenkies verwendet und beim anderen Becken roten Buntsandsteinsand aus nem Bach in meiner Heimat.

Grüße Steffen


Geschrieben von: Kessi am: 06.12.2014, 08:36:25
Hallo Steffen,

Faszinierend, welche Pflanzenvielfalt in so einem kleinen Becken steckt. thumb


Geschrieben von: MonikaW am: 06.12.2014, 12:19:28
Und wenn die Pak chong dochmal den Löffel abgibt...
Bei mir wird die immer ihren Platz haben...
Ihr wisst ja dann wo ihr sie wieder herbekommen könnt ;-)
VG Monika


Geschrieben von: Steffen am: 06.12.2014, 17:14:07
Hi Kessi,

der 2te Cube ist auch schon auf dem besten Weg da hin ao
Diese Pflanzentauscherei ist halt ein " Übel "...da möchte jemand was und du tust noch was nettes anderes dazu weils sowieso gerade geschnitten gehört und dann gibts im Austausch ein ähnliches Päckchen zurück...wenn ich dann eine Pflanze habe, will ich sie halt auch nicht wieder aufgeben lol

Moni, braucht das Polygonum eventuell seine emerse Phase ? Das wächst ja direkt aus dem Wasser heraus, sobald es oben angekommen ist. Da ist nichts mit fluten und mal vorsichtig einen Trieb herausstrecken...


Grüße Steffen


Geschrieben von: MonikaW am: 06.12.2014, 23:36:55
Hei, das is möglich.
So geht es mir ja grad mit der Ludwigia arucuata x repens, der normalen Repens und der Atlantis..die mickern zur Zeit, obwohl alles andere super wächst ao2
Ich denke auch, das die mal wieder eine emerse Phase brauchen..dann funzen sie wieder thumb Nur is die Jahreszeit dafür extrem ungünstig mad2
Hoffe sie halten es noch bis mitte Feb aus..dann sind die Vorzeichen wieder besser...
VG Monika


Geschrieben von: Steffen am: 21.12.2014, 13:56:12
HILFE !!!

...mit meinem Aquarium stimmt etwas nicht...es ist eine Katastrophe !

Ich kann es garnicht recht beschreiben...am besten zeige ich mal ein Foto glotz



... lol2