Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Cubes 20 und 30l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2607)


Geschrieben von: Steffen am: 18.02.2014, 21:39:08
Ups...letzter Beitrag von 2009 ?! Da ist wohl mal ein Update nötig lol

Der 30er Cube steht, seit etwa 3 Jahren, leer in der Garage meiner Eltern und der 20er ist mit mir nach Thüringen umgezogen.
Dort mache ich eine neue Ausbildung, trotz meines fortgeschrittenen Alters shock2

Die tollen blauen Tiger habe ich damals recht bald mit zuviel CO2 gekillt ( sorry Tigers, sorry Tutti ) mislay

Ein paar Monate nach dem Umzug und einige Zeit vor dem ersten Berufsschulblock ( jedes Jahr 10 Wochen ) in Wien hatte ich den Cube neu gestaltet und ein Pärchen CPO´s eingesetzt. Die haben meine Zeit in Wien trotz Betreuerin nicht überstanden und da noch 2x Wien anstand habe ich lediglich einmal eine Ludwigie nachgepflanzt und ab und an etwas Wasser aufgefüllt bzw. selten mal gewechselt.

Mir war einfach die Lust vergangen mich zu kümmern um dann 10 Wochen weg zu sein und beim heimkommen eine kleine Katastrophe vorzufinden. Fähigere Pfleger waren auch nicht aufzutreiben.

Jetzt stand der letzte Schulblock ins Haus, die Ludwigie wucherte in bester Verfassung emers aus dem Aquarium heraus und so habe ich geputzt und gegärtnert damit das Aquarium wieder über die nächsten 10 Wochen kommt.
Das hat dann so einen Spaß gemacht, daß ich den Cube einfach mitgenommen habe.
Jetzt steht er in meinem Wohnheimzimmer und ist Proppenvoll mit Pflanzen ( ich hab den örtlichen Einzelhandel unsicher gemacht und mir so lose rumtreibende Stengel billig verkaufen oder schenken lassen, ein bisschen was auch normal gekauft und von Freunden ein paar Anubias und Javafarn bekommen ).

Von Scape keine Spur sondern eher mal wieder wildes Einfahr-Chaos lol2
Mal sehen wie es weitergeht rolleyes

Grüßle Steffen


Geschrieben von: Steffen am: 18.02.2014, 22:16:07
Hier mal ein paar Zwischenschritte...

Grüßle Steffen


Geschrieben von: MonikaW am: 18.02.2014, 22:19:33
*ggg* das hab ich auchschon gemacht..eine Pflanze gekauft und alles was oben rumschwamm mit in die Tüte schmeißen lassen lol
Das war eine tolle Wundertüte lol sehr zu empfehlen thumb
VG Monika

Orginalbeitrag Lesen

( ich hab den örtlichen Einzelhandel unsicher gemacht und mir so lose rumtreibende Stengel billig verkaufen oder schenken lassen, ein bisschen was auch normal gekauft und von Freunden ein paar Anubias und Javafarn bekommen ).



Grüßle Steffen


Geschrieben von: robat1 am: 18.02.2014, 22:30:30
Hi Steffan,

Jawoll, Biiiildeeeeer glotz

Und was ist das dann für Becken nur mit Moos?
Da sieht man mal, dass etwas minimalistisches toll aussehen kann.
Ein schön verzweigter Ast und eine einzige Sorte Moos und fertig.
Gefällt besser als so manches Sammelsurium vieler bunter Einzelpflanzen.

Robert


Geschrieben von: Steffen am: 18.02.2014, 22:39:34
Mein schönstes Becken war mit Lavasteinen, schwarzem Kies und Javamoos ( 160l ).
Jeder 2te Stein war mit Javamoos eingepackt. Sonst war da nichts drin...vielleicht noch ein paar Crystal Red ( so 200 ). Leider gibts davon kein einziges Bild grmpf

Aber wie gesagt...ich bin schon wieder am Pflanzen horten.


Geschrieben von: Steffen am: 18.02.2014, 23:01:21
Hier mal noch ein fast aktuelles Bild.
Aber nur fast...ist schon wieder eine Woche alt, d.h. ich war noch in 2 Zoogeschäften und es gab noch so ein paar hübsche, klitzekleine Pflänzchen... mislay

Die Riesen-CO2-Kugelbahn ist jetzt auch raus, die hatte ich für den Notfall mitgenommen und auch gebraucht, nachdem ich den Glasdiffusor abgeknackt hatte.
Aber das Riesending in 20l geht ja nun wirklich garnicht !
Jetzt läuft mein Bio-CO2 mit Selbstbau-Lindenholzausströmer. Warum eigentlich nicht gleich so ?

Die Fische, gleich vorweg, kommen in einigen Wochen in den 30er Cube. Es sind jetzt 1.1 Dario dario und 10 Boraras uropthalmoides drin.
Ich bin einfach nicht dran vorbeigekommen...
Ausserdem sind noch Turmdeckel- und Posthornschnecken drin.

Das AQ soll auf Dauer mehr so die Kinderstube werden...

Grüßle Steffen


Geschrieben von: robat1 am: 18.02.2014, 23:07:27
Hi

Sieht richtig gut aus und der Dario ist toll gefärbt.

Ich muss jetzt schlafen.

Robert


Geschrieben von: Steffen am: 18.02.2014, 23:09:22
Moni,

ja, war super...ich hab jetzt ein bisserl Cuba-Perlkraut und noch zwei andere für Umme...wie hießen die denn und wo sind denn die Schildchen ? ao2
Achso, gabs ja nicht !!! ao
Wenn die wollen werden sie wachsen, wenn nicht ist´s auch wurscht.

Grüßle Steffen


Geschrieben von: MonikaW am: 18.02.2014, 23:33:00
rolleyes
VG Monika


Geschrieben von: Steffen am: 19.02.2014, 21:13:14
Hallo,

Hier ein paar Bilder von heute, vom Sammelsurium und seinen Bewohnern.

Weiß vielleicht jemand ob das ein 100%iges Dario-Weibchen ist ? Ich bilde mir ja schon ein, den Laichansatz durchschimmern zu sehen aber bin mir nicht ganz sicher...

Grüße
Steffen