Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.02.2014, 21:57:56
Huhu...ja das sieht mir auch aus wie ein Weibchen...
Meine sehen genauso aus...und gestern und heute gabs wieder Larven..einmal an der Scheibe und 1x im Moos par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.02.2014, 22:17:26
Hallo,

das wäre zu schön...ich lese überall nur von Weibchenmangel und unterdrückten Männchen.
Laichen die bei dir zu einer bestimmten Tageszeit ab ? Balz konnte ich noch nicht beobachten, er scheucht sie nur weg wenn er sie sieht.
Herzlichen Glückwunsch zum Kindersegen thumb

Grüßle

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  20.02.2014, 08:13:50
Moin,
ich habe fern in der heimat immer noch ein paar Darios in einem 160L, am Anfang dachte ich auch, dass ich mir mindestens 2 Männchen eingafangen hatte, aber siehe da: 1m, 3w lachen Man findet Mädels also durchaus... muss nur bissle suchen.
Ein Indiz, das man zu Rate ziehen kann sind die kürzeren Vorderflossen, ob dominiert oder nicht, wenn nicht abgeknabbert sind die bei Weibchen immer was kürzer.

Gruß

Josh

Sagt der Postbote zum Aquascaper: "also hörn sie ma, manchmal hab ich das Gefühl ich schlepp hier Steine...."

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.02.2014, 11:34:02
Huhu, ich hab 2/2 und das ganz sicher...
Das Becken hat keinen Bodengrund und nur zwei Wurzeln mit Minix-massmoos und Javafarn Tridentrhizomen...
Von daher haben es die Larven nicht leicht...
Jeden Tag schütte ich ein halbes Glas Pantoffeltierchen ins Becken und heute hab ich eine Rocherbox mit Moos reingehängt, weil ich dochmal paar noch nicht schwimmfähige Larven extra aufziehen will..wenigstens bis zum Freischwimmen oder noch einen Tick länger...
Ich kenn das Spielchen..hab schonmal wochenlang ein "leeres" Becken gefüttert...bis die Kleinen dann doch aus dem Moos kamen..die sind ja auch derart winzig..wahnsinn kiss
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.02.2014, 16:57:19
Hallo,

Moni, ich hab schon gesehen...ich muß dich, wenn ich wieder in D-Land bin, mal um ein Päckchen mit Futtertieransätzen bitten wink2

Ich bin mir nur nicht sicher ob sich in meinen 20 Litern was entsprechendes zum tauschen findet... confused2

da fällt mir grad was ein --> ich schick dir ne PN

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  22.02.2014, 16:58:37
Hi Josh,

sie haben abgelaicht...ich glaube es ist wirklich ein pärchen par4

Grüßle
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.02.2014, 17:58:53
Huhu...
Colourfutterspende gegen Lebendfutteransätze is immer herzlich willkommen par4
Die fressen mir noch die Haare vom Kopf hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.02.2014, 18:42:05
Hallo,

ich hab grade Zeit und dachte mir "quatschste einfach mal ein bissl was das Aquarium so macht ".

Ich hab jetzt an Pflanzen, zum einlaufen lassen, drinne:

Ludwigia repens ( cirka 15 Stengel )
Anubias nana 6x( bonbsai oder verkümmert, aus dem Becken einer Bekannten )
Echinodorus tennellus ( 1 Becher Invitro )
Javamoos ( wenig )
Cryptocoryne wendtii braun( ??? )1 Topf
Rotalla green ( ganz schön verddisch, hab sie trotzdem gekauft, ich wollte halt ne Rotalla und das war die einzige in 3 Geschäften )
Nixkraut ( oder auch Bröckelkraut coolbubble )
Heteranthera zosterifolia cirka 7 Stengel( oder so...hab die mal eben nach Bild bestimmt...ein Geschenk aus einem Aquariengeschäft hier in Wien )
Hygrophila pinnatifida 3 Stengelchen für 1 € ( sind angeblich seeehr hungrig nach dünger...mal sehen )
Hemianthus callitrichoides einen Hauch davon...ist aus Versehen mit den Heteranthera in den Beutel gewandert aber es wächst
Javafarn 2,5cm Rhizom mit 2 löchrigen Blättern, ein Geschenk, aber das dritte Blatt entrollt sich gerade par4

Und mehr Platz ist einfach nicht ! Eine unbestimmte Cryptocoryne muß ihre 2 Blättchen schon im dunkeln unter der Wurzel bilden, immerhin...als ich sie bekam, war es nur ein Stück Rhizom.

Tierbesatz: ( hatte ich ja schon erwähnt, wiederhole es aber der Vollständigkeit halber )

1.1 Dario dario
10St. Boraras uropthalmoides
1.3 Rote Rückenstrichgarnele ( die sind irgendwie noch so reingeflutscht mislay )
Posthornschnecken ( Altbestand, der schwere Zeiten überlebt hat und jetzt aufblüht )
Turmdeckelschnecken ( cirka 20St von privat bekommen...die mit dem breiten Gehäuse...erste Jungtiere hab ich schon gesehen. Ausserdem schubbsen die mir die E. tenellus immer aus dem Kies )

Der Besatz soll aber nicht so bleiben !
Die Garnelen bleiben drin, die Fische kommen zunächst in einen 30l Cube, der im Moment noch ein paar hundert km entfernt in der Garage steht.

Filter ist diese Eck-Dingelchen von Dennerle, ein Easy-Heater und einen CO2 Dauertest gibt es auch noch.
Beleuchtung ist die 11 Watt-Funzel von Dennerle.
Kies ist der schwarze, der beim Plus-Set dabei war, ohne Deponit.
2 Moorkienwurzeln sind drinne und 2 Kiesel, auf die ich mit Haarnetz das Javamoos aufgebunden habe.

CO2 gibts auch. Bio-CO2, d.h. 1,5 Liter Cola-Flasche mit Geleé ( 250ml Wasser / 250gZucker / 1 Päckchen Tortenguß ) aufgefüllt mit cirka 500ml Wasser, 100g Zucker, 1 "Quentchen" Trockenhefe.
Ich hatte schon öfter Bio CO2, aber nie mit Gelatine...da muß ich erstmal ein bisschen eperimentieren. Immo macht die Flasche cirka 10 Blasen pro Minute, bei 21°C.

0,5l Spülflasche ist obligatorisch, bin ein gebranntes Kind ( fragt nicht, aber wenn ihrs unbedingt wissen wollt, dann fragt halt doch grmpf )

Zuletzt Lindenholzausströmer/selbstbau...einfach ein Ästchen zurechtschnitzen und ins Schlauchende Stecken. Äste entsprechender Größe liegen unter Linden eigentlich IMMER herum.

An Nährstoffen kommt rein: Nano Dünger von Dennerle ( hatte ich noch ) 1/2 Dosierung, also 1 Tropfen pro Tag. Bei Wasserwechsel so ein Eisendüngerzeugs, sind so "Kristalle" in dunkelrot, wenig...ich weiß nicht mehr woher ich das mal hatte und ich weiß nicht mehr wie man es anwendet...bisher schadet es scheinbar nicht.
WW ist alle 3-4 Tage cirka 1/3.
Zusätzliches Futter:
2tägig 1/2 Erbse für die Nelen...und die Schnecks
2-3x täglich sera Vipan-Baby-Flockenfutter für die Boraras
5x die Woche 4-5 Enchyträen für die D.d.
Wasserflöhe nach Laune
Artemia-Nauplien, nicht regelmäßig aber oft.

Das ganze wird jetzt nicht "Scapers Paradies" werden...aber so langsam kristallisiert sich heraus, wie das mal aussehen soll und wie das vielleicht hübsch werden könnte...

Probleme bisher lagen im Bereich der Fisch-Gesundheit...die Boraras bekamen Oodinium ( hab prophilaktisch Oodinol von JBL gekauft aber nicht benutzt, wegen biologischem Gleichgewicht und Schnecken, ich habe lediglich die Temp. erhöht und den Dingen ihren Lauf gelassen bzw. beobachtet. Nach 2 Wochen wars dann auch erledigt...ohne Verluste ) Falls das Zeug ( ungeöffnet )trotzdem jemand haben will --> PN.
Ein Boraras hatte massiv Pilzprobleme, erst Schwanzflosse, dann Bauchflossen...ist aber auch von allein abgeheilt und ihm gehts prächtig !

Was hab ich vergessen ?
Beleuchtungszeit 12 h
Temperatur 25°C
Wasserwerte --> ich bin an der Homepage von den Wiener-Wasserwerken verzweifelt und hab grad keine 50€ für Tests übrig ! Hier gibts ne Ringleitung die von zwei Quellen gespeist wird dGH zwischen 6 und 11°--> wie sagen die Österreicher in so einem Fall ? " baßt scho "
Algen gibt es auch. Kurze kleine Fäden auf ein paar Pflanzen, fällt aber nicht weiter auf und stört mich dementsprechend auch nicht.

in diesem Sinne, wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Kritikpunkte habt, immer raus damit lol2


Grüßle Steffen





Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  27.02.2014, 17:30:00
Hallo,

Landschaftspflege war angesagt und dann gabs da noch Pflänzchen die ich haben mußte...so langsam muß das 2te Becken her !
Bilder sind vorher/nachher...

Grüßle
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  27.02.2014, 18:24:20
Hallo Steffen,

Gefällt mir sehr gut dein Cube. thumb

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 41772
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 203585
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131017
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cube 40x40x40
91 16705
01.06.2010, 21:55:08
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dennerle Nano Cube 30 Liter
62 26334
18.01.2010, 12:43:54
Gehe zum letzten Beitrag von Bohlman
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2135 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder