Autor / Nachricht
nach oben
#  27.02.2014, 19:59:08
Hallo Kessi,

danke für die Blumen ( aber wo stelle ich die jetzt noch hin ? )...eigentlich bräuchte ich halt gerade wieder mindestens ein 160l Becken um da alles reinzupacken was ich gerne hätte mislay
So ist der Cube halt ganz schön vollgestopft aber noch wächst ja trotzdem ( fast ) alles.

Grüßle
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  28.02.2014, 17:35:46
Hallo an die Profis,

ich habe da eine Alge im Becken, da kann ich mich nicht daran erinnern, so etwas vorher schonmal gehabt zu haben.
Das sieht aus wie Fadenalgen, die aber an der Scheibe entlangkriechen, kombiniert mit einem leichten bräunlichen Belag.
Ich habe die Alge an zwei Scheiben, jeweils dort wo die nächsten Pflanzen am weitesten entfernt sind.
Sonst habe ich nur ein paar vereinzelte kurze Fadenalgen ( max.12mm lang an Pflanzenblättern ).
Die Schnecken gehen nicht ran und sie wächt auch sehr langsam. Bisher habe ich nichts dagegen gemacht.

Kennt jemand diese Alge ? Muß ich irgendwie gegensteuern oder reicht entfernen ?

Wasserwerte gibts keine, Wiener Wasser kommt aus ner Ringleitung mit 2 Quellen, da weiß man nie was man bekommt und in 5 Wochen hab ich eh komplett anderes Wasser...ist ja mein Reisebecken.
Aber Bilder hab ich gemacht. Ich mußte ein Pflanzenschildchen hinter die Scheibe halten um die Fotos zu machen...

Grüßle
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2014, 17:39:56
Hei, CPO oder Macrobrachium Inlesee beißen die ab...aber ich glaub Dein Becken is zu klein für die...Amanos sollten auch dran gehen...
Ansonsten Scheibe mit Scheckkarte putzen, Pflanzen zum Wachsen bringen und die veralgten Pflanzenteile entsorgen...
Meiner Meinung nach, geht das von alleine weg...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2014, 18:43:58
Hey Monika,

weitere Bewohner für das Becken sind definitiv nicht drin. Nicht einmal eine Amano.
Pflanzen sind nicht betroffen und die wachsen meiner Meinung nach auch ganz passabel...die Scheckkarte ist seit dem letzten Pflanzenkauf gesperrt, geht die trotzdem ? confused2
--> kleiner Scherz lol

Ich werd die beim nächsten WW mal abschaben...bei normalem Wasserstand gibts immer ne Überschwemmung wenn ich mit der Hand ins Becken greife. grmpf

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2014, 18:45:48
Huhu..das mit der Überschwemmung kenn ich...
Heut das ganze Regal 2 WW gemacht und mit Scheckkarte (entwertet wink2 ) und Vanyaschwamm bearbeitet...weil die Becken bei Wellengang auch überlaufen ao
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2014, 18:55:33
Wat is denn enne Vanya-Schwamm ?
Jaja...ich weiß schon...ich frag die Tante G.

Grüezi
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  28.02.2014, 18:57:50
Ein Nano-Radierer...ich kriech die Motten...hoffe du hast den ertauscht ?! wink2

Grüßlis
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2014, 19:06:20
Huhu..der Vanyaschwamm is genial...
Damit kriegste mühelos Kalk, Kieselalgen und Staubalgen weg...
Ich schneid mit immer so kleine Quadrate ab...so 5mm dick, weil die auch zerfleddern...So kann man total viele Schwämmchen rausschneiden und kommt überall schön hin...
*ggg* was soll man da Tauschen? Is das Porto ja teurer als sonstwas lol
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2014, 19:38:47
Hmm...ok...sobald ich mal Probleme mit Kalk, Kiesl- und Staubalgen habe und mir mein Edelstahl-Spiralschwamm nichtmehr weiterhilft werde ich es ausprobieren... wink2

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  28.02.2014, 22:52:35
Hi Steffen,

das darf man nicht laut sagen aber ich kenn Einen der verleiht auch mal Paar Siam.Rüsselbarben. Nach 1-2 Wochen ist das Becken bei Fadenlagen vollkommen algenfrei und man gibt die Fische ganz offiziell zurück.

Bei nur 20-30L dürftest du ihm die Beckengröße zwar nicht sagen sonst ginge bei ihm nichts. Aber für so kurze Zeit hätte ich persönlich ehrlichgesagt nur wenig Hemmungen das den Fischen vorrübergehend zuzumuten.
Um so jünger um so fleißiger sind die am Algenfressen, also sind sie auch noch relativ klein.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 43417
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 260094
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 139612
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cube 40x40x40
91 17118
01.06.2010, 21:55:08
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dennerle Nano Cube 30 Liter
62 26785
18.01.2010, 12:43:54
Gehe zum letzten Beitrag von Bohlman
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4954 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder