Autor / Nachricht
nach oben
#  16.05.2014, 20:28:42
Hey Moni,

bin zurück vom Montageeinsatz.
Ich sammle schon seit Wochen ab. Hatte die Algen im 20l und hab sie wohl beim neueinrichten auch ins 30l geschleppt. Dort explodieren sie geradezu...die Schnecke lebt im 30er. Ich haue auch blätter mit der Alge raus...aber irgendwann tuts dann weh und man läßt nach und hofft das die sich mit guter wasserpflege von alleine verabschiedet.
Google sagt: Darmtang ist nicht verzweigt...hab ich jedenfalls so rausgelesen...also doch bartalgen ?!

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.05.2014, 21:14:25
Wenn Du es genau wissen willst...an Bernd Kaufmann schreiben, ob er Zeit hat und ihm eine Probe schicken...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.05.2014, 22:34:04
Nur mal kurz 2 aktuelle Bilder...

Grüßle

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  13.08.2014, 01:09:35
Hallo,

interessiert zwar niemanden...aber hier mal aktuelle Bilder meiner Nanos...die Algen sind weg. Im 30l hab ich zwar, ich sag mal "Staubalgen" an den Scheiben...aber die interesieren micch herzlich wenig. Die Bartalgen sind jedenfalls weg...die Cyanos sind verschwunden...Pinselalgen waren nie da und die Fadenalgen haben es kurz versucht und haben sich dann verabschiedet.

Den Fischen gehts super und so bin ich zufrieden.
Jetzt habe ich ein bisschen umgeräumt und so ist es Zeit, ein paar neue Fotos zu zeigen...es ist zwar noch nicht so wie ich das haben will...aber einerseits muß jede meiner Pflanzen einen Platz finden und andererseits solls irgendwie gut aussehen...das ist also das Zwischenergebnis.

Grüßle Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

nach oben
#  13.08.2014, 07:54:06
Moin Moin,

klar interessiert uns dein Becken! lv2

Sieht super schick aus! Mir gefällt es sehr. Man sieht aber den Pflanzenmessi dahinter lol2 , könnte auch ein Becken von Moni sein....

Wirkt viel größer als 20L.
Auch dir Pflanzen sehen gesund aus.

Hast du den Lindenholzausströmer noch im Einsatz? Bist du damit zufrieden? Hab das ursprünglich auch gemacht, aber innerhalb weniger Tage quollen die auf und es kamen entweder keine Bläschen oder sehr große Blasen raus. Bin deshalb umgestiegen.

Berichte weiter, wir (also ich auf jeden Fall) verfolgen den Threat gespannt!

LG, Martin prost

Viele Grüße, Martin

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.08.2014, 14:09:06
Boa klasse, ein messibecken, ich liebe sie par4
Nee, im ernst, die pflanzen sehen super aus thumb
Da ordnung drin zu halten is nicht einfach...
Weiß ich aus Erfahrung ao

Vg monika












Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.08.2014, 19:20:12
hallo Steffen,
schön !! So ein Pflanzenmessi-Becken könnt mir auch passieren. Wenn ich ein Neues einrichte, kommen erstmal die Überschüsse rein, bis ich mir was neues kaufe, ist doch klar. Die Fische finden es bestimmt prima.
Hab auch ein 25 l Becken im Mom im Versuch...
Grüße Babs


nach oben
#  14.08.2014, 15:46:19
Hallo Steffen,
schöne Pflanzen in deinem Becken richtig grün!.


Weiß auch nicht woran es manchmal liegt, wenn mir Moni und Babs nicht antworten würden, würde ich mir auch vorkommen als würde ich Selbstgespräche/geschreibsel führen wink2 .


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  14.08.2014, 17:14:56
Hallo,

mir gefallen deine beiden Becken auch gut, ein wenig überwachsen sind sie vielleicht.
Aber besser voll und grün als Algen.

Von daher thumb

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  16.08.2014, 10:10:22
Hups...jetzt sinds zu viele Antworten, das wird ein bisschen unübersichtlich lol

Die Lindenholzausströmer sind immer noch drin. Solange das Gas blubbert ist auch alles i.O., nur wenn man sie zu früh reinhängt oder zu lange drinnläßt dann füllt sich die Zuleitung mit Wasser und manchmal ist der Ausströmer dann hin. Ich wechsle ihn inzwischen bei jeder Neubeschickung der Flaschen, kostet ja nix.

Messibecken ist wohl richtig...aber von wegen überwachsen, die Bilder sind direkt nach einer Umräum- und Rückschnittaktion geschossen, die Wurzel im 20l Becken war irgendwie "gewachsen" und mußte ins 30er rolleyes

Ich kann halt keine Pflanzenart wegwerfen...zumindest ein paar Stengel davon muß ich immer behalten auch wenn die kleinen Becken mit 2-3 Pflanzenarten bestimmt besser wirken würden mislay
Irgendwann kommt noch ein 60er und das soll dann das Sammelbecken werden...soweit der Plan...aber jetzt ist sowieso erstmal wieder umziehen angesagt.

Grüße an alle,
Steffen

Das leben ist zu kurz um USB-Sticks sicher zu entfernen !

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 42959
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 242782
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 136724
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cube 40x40x40
91 16975
01.06.2010, 21:55:08
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dennerle Nano Cube 30 Liter
62 26639
18.01.2010, 12:43:54
Gehe zum letzten Beitrag von Bohlman
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2498 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder