Autor / Nachricht

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  26.08.2010, 10:24:30
Hallo Alex !

... vielen Dank, aber ....

Die Eusteralis stellata wird bei mir wohl nicht gehen !?
( optimale Wasserhärte: sehr weich bis mittel )

Anubien mag ich nicht, ka warum - wachsen aber auch zu langsam !
... und die Wurzel fliegt ja eh auch noch raus !

Die Ancistren hatte ich schon getrennt, aber es scheinen wohl immer wieder ein paar Männchen aufzutauchen !?
( kann man schlecht erkennen, wenn die noch jung sind und noch keine Barteln haben ) mislay


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Lex

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2010, 11:08:50
Hi Jürgen, einfach alles ohne Barteln raus lachen

Was bei mir eine absolute Lieblingspflanze ist
Da sie so anspruchslos ist, ist die Hygrophilia corymbosa "Compact", wächst auch gerne mal über dem Wasserspiegel raus und bildet dort kräftige, rötliche Stecklinge!

Grüsse Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  26.08.2010, 11:15:58
Hallo Jürgen,
die Eusteralis ist eine ziemliche Zicke und ich befürchte, mit deiner KH macht sie dich unglücklich. Etwas ähnlich ist die Limnophila hippuroides, die wächst bei mir mit einer KH von 12 sehr gut und nicht zu schnell, macht reichlich Ableger, die man dann schön gestuft setzen kann.
Für den Vordergrund würde ich keine neue Pflanze nehmen, da du insgesamt bisher nur 2-3 mit der Hintergrundpflanze 4 verschiedene Sorten drin hast. Dann würde eher konsequent bei diesem minimalistischen Stil bleiben und sich die vorhandene (Sagitaria?) bis in die rechte Ecken ausbreiten lassen, vielleicht ein wenig unregelmäßig gestuft.
Hier noch ein Bild von der Limnophia.


Liebe Grüße
Beatrice

nach oben
#  26.08.2010, 11:19:13
Zitat von Lex :
...ist die Hygrophilia corymbosa "Compact", wächst auch gerne mal über dem Wasserspiegel raus und bildet dort kräftige, rötliche Stecklinge!

Grüsse Alex


Hallo Alex,
bist du sicher? Die "compact" wächst auch kompakt, die wird nicht höher als 12-15 cm, weshalb ich sie in meinem großen Becken extra auf zwei Ebenen gesetzt habe.

Liebe Grüße
Beatrice

nach oben
#  26.08.2010, 12:44:55
Hallo Alex,
die Eusteralis stellata braucht aber recht fettes Wasser. Also gut gedüngt.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Lex

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2010, 13:40:56
Hi Jörg,

Die E. stellata wuchs bei mir bei den Krobias prima, lag aber vielleicht an der hohen Fütterung,
nur nach den "Roten Brunos" war sie gegessen lachen

Beatrice,
nein ich hatte sie auch nicht aus dem Handel, bzw. ich weis nichtmal woher ich sie eigentlich habe!
Hatte im Tropica Katalog von 2007/08 nachgeschlagen, aber die Bilder sind vermutlich nicht so ideal!

Anbei mal ein paar Fotos, jedenfalls meine dankbarste Pflanze, egal ob KH0 und Schwarzwasser oder
Unter fast alkalischem Wasser!

Grüße Alex









=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2010, 14:53:49
Hei, was auch toll ist, ist Hygrophila Polisperma `Ceylon`
Hornkraut find ich immer klasse und pflegeleichter als Cabomba, Limnophila und wie sie alle heißen...
Die unvermeidliche Rotala Rotundifolia, Mexikanischens Eichblatt grün, oder weißgrün
Ludwigia repens müßte auch gehen...
Ob Deine Welse Heteranthera zosterifolia in Ruhe lassen, weiß ich nicht???Auf jedenfall find ich die auch toll thumb
Wenn an Stänglern nur pflanzen drin sind, die spätestens alle 2 Wochen um mind 15cm gekürzt werden müssen, haben Algen keine Chance...die schmeißt Du dann grad alle mit weg thumb
Damit das schneller geht kann man die Pflanzen im Hintergrund mit Saugern festmachen...Einfach abmachen, die Stängel Bündeln, mit der Schere abschneiden und wieder in den Sauger pfrimeln...Sauger wieder anploppern...ferdisch
Das mach ich mit allen Pflanzen die ich Dir eben aufgeschrieben hab...die brauchen nicht zwingend Erde...Und hinter einem habhohen Mittelgrund sieht man das auchnicht...
Ja, für den Vordergund würd ich auch Sagittaria sublata vorschlagen thumb
Alles was große Blätter hat, wird halt warscheinlich ohne Absicht beim Abweiden zur Netzpflanze werden...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  27.08.2010, 21:29:52
@Alex

Zitat von Lex :
Was bei mir eine absolute Lieblingspflanze ist
Da sie so anspruchslos ist, ist die Hygrophilia corymbosa "Compact", wächst auch gerne mal über dem Wasserspiegel raus und bildet dort kräftige, rötliche Stecklinge!

... jo, kenne ich - hatte ich vor langer Zeit auch schon mal !
Denke aber das die aktuell nicht lange hält -bzw. als Gitterpflanze endet !? lachen

@Beatrice

Zitat von miaumio :
die Eusteralis ist eine ziemliche Zicke und ich befürchte, mit deiner KH macht sie dich unglücklich.

... das denke ich auch ! wink

Zitat:
Etwas ähnlich ist die Limnophila hippuroides, die wächst bei mir mit einer KH von 12 sehr gut und nicht zu schnell, macht reichlich Ableger, die man dann schön gestuft setzen kann.

... die kenne ich noch nicht - mal sehen !

Zitat:
Für den Vordergrund würde ich keine neue Pflanze nehmen, da du insgesamt bisher nur 2-3 mit der Hintergrundpflanze 4 verschiedene Sorten drin hast. Dann würde eher konsequent bei diesem minimalistischen Stil bleiben und sich die vorhandene (Sagitaria?) bis in die rechte Ecken ausbreiten lassen, vielleicht ein wenig unregelmäßig gestuft.

... minimalistisch - jo das hat was !?
Aktuell sind es nur drei Sorten !
( wobei sich die Echis sehr ähnlich sind und ich auch wohl nicht mehr erkenne, welche welche ist )
- Vallisneria tortifolia ( Kleine Schrauben - Sumpfschraube )
- Echinodorus bolivianus ( Bolivianische Zwergschwertpflanze )
- Echinodorus spec. grisebachii ( Amazonas - Zwerg - Schwertpflanze )

@Monika

Zitat von MonikaW :
Hei, was auch toll ist, ist Hygrophila Polisperma `Ceylon`
Hornkraut find ich immer klasse und pflegeleichter als Cabomba, Limnophila und wie sie alle heißen...
Die unvermeidliche Rotala Rotundifolia, Mexikanischens Eichblatt grün, oder weißgrün
Ludwigia repens müßte auch gehen...

... ui, muss ich mir alles mal ansehen ! Danke !

Zitat:
Ob Deine Welse Heteranthera zosterifolia in Ruhe lassen, weiß ich nicht???Auf jedenfall find ich die auch toll thumb

... hatte ich in der Zwischenzeit auch schon - veralgten aber total !
( und die Luftwurzeln sahen auch unschön aus )

Zitat:
Damit das schneller geht kann man die Pflanzen im Hintergrund mit Saugern festmachen...Einfach abmachen, die Stängel Bündeln, mit der Schere abschneiden und wieder in den Sauger pfrimeln...Sauger wieder anploppern...ferdisch
Das mach ich mit allen Pflanzen die ich Dir eben aufgeschrieben hab...die brauchen nicht zwingend Erde...Und hinter einem habhohen Mittelgrund sieht man das auchnicht...

... neckisch - muss ich mal antesten ! wink

Zitat:
Ja, für den Vordergund würd ich auch Sagittaria sublata vorschlagen thumb
Alles was große Blätter hat, wird halt warscheinlich ohne Absicht beim Abweiden zur Netzpflanze werden...

... hätte da für den Vordergrund ggf. auch eine Echi im Auge !?
( Echinodorus tenellus ( Grasartige Zwerg - Schwertpflanze ) )

... ist nur die Frage ob es dann nicht zu minimalistisch aussieht, bzw. langweilig !?


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.08.2010, 22:45:34
Hm, die E. tenellus mußte ausprobieren...
Hab ich grad Reinhard geschrieben...das die so brüchig ist, hab ich jetzt erst festgestellt...in meinen großen Becken, zwischen der Sagittaria ist ihnen nix passiert...Die Welse werden sie sicher auch abknicken ao2
VG Monika
Hattest Du schon Sagittaria Sublata?
Die hält die Welse aus...wär eh besser, Du pflanzt nicht alles damit voll...die Welse mögen ja auch freien Boden...So ein Keil von links nach Rechts? Oder andersrum hide

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  27.08.2010, 23:37:05
Hallo Monika !

Sagittaria hatte ich noch nicht !
... zudem hoffe ich auch sehr, dass sich das mit den Welsen recht bald erledigt hat ! wink


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 221307
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 361981
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 210543
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 198052
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 179452
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2951 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder