Autor / Nachricht
nach oben
#  12.10.2009, 15:19:06
Hi,

hat ihn schon jemand live gesehen?

Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, sieht er wirklich super aus.

Abmessungen in cm: L x B x H - 38 x 38 x 43
Inklusive:
•Aquarium
•Abdeckscheibe
•Schwarze Rückwandfolie
•Schaumstoffunterlage
•Nano Eckfilter XL
•2 x Nano Light 11W
•Nano Therm - Aquarium Thermometer
•Deko-Material: NanoDecor Crusta Cave,
NanoDecor Crusta Tubes, Crusta Wood, Crusta Rock
•Nano Pflegeset:
•Tagesdünger •Wasseraufbereiter •Vitalstoffe
•Nano Bodengrundset:
•3 x Nano Garnelenkies Sulawesi Black
•2 x Nano Deponit Mix

Der Preis ist mit 199 EUR natürlich heftig.

Ab es bei den Maßen auch eine passende Arcardia Aufsetzleuchte gibt?

Schade das soviel, für mich unnützes, Zubehör dabei ist.
Treibt nur den Preis unnötig hoch.


--
Gruß Frank

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.10.2009, 15:30:02
Hallo Frank,

das Cube gibt auch ohne Zubehör dann kannst du es dir selber zusammen stellen.

Nur bei einer Höhe von 43cm, ob da mit den 11 Watt Leuchten noch genügend Licht am Boden ankommt?

Soweit ich weiss gibt es für dieses Maß keine vernünftige Aufsatzleuchte/Abdeckung.
Ist das selbe Problem wie bei den MP-Cubes, kein Hersteller will sich der größe annehmen und was in T5 (8Watt) anbieten.

Auf der Dennerle-Seite gibt es leider noch keine Infos zu den 60er Cubes ao2
Muss wohl Brandneu sein.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.10.2009, 15:57:14
Hi Ingo,

ja. Er ist brandneu.

Bei eBay findet man ihn schon.

Das mit den Leuchten sehe ich auch so.
Deswegen wollte ich ja etwas von Arcadia holen.
Aber da gibts scheinbar nix.

2x11 Watt Schreibtischleuchte ist mir zu wenig.
Schade.


--
Gruß Frank

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.10.2009, 16:06:24
Hi Frank,

Sabine hat über Ihrem 40er Cube glaub drei Lampen drüber und ist immer noch zuwenig lol2

Wenns der 60er sein soll hilft im Moment nur basteln lol2

http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes/kategorie/detail.php?artikelid=180131&source=2

Die Röhren wären nicht schlecht, da drei bis vier Stück drüber und das versetzt mit guten Reflektoren lol2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.10.2009, 16:45:35
Hi Ingo,

basteln kommt erstmal nicht in Frage.
Soll ja zur Zimmereinrichtung passen.

Vielleicht spring die Lampenindustrie ja auch mal auf den Zug auf.

Ich habe Zeit. Beckenkauf ist spontankauf lachen


--
Gruß Frank

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.10.2009, 17:06:51
Hi Frank,

hab auch gerade gesehen das ein Doppel-EVG 30 EUR kostet bei 4 Flammigen Wunsch mal 2 shock2
Dann noch 4 Röhren dann sind wir schon bei nem 100er.

Und die 8 Watt T5 haben nur 300 Lumen das Stück mad2
Zum Vergleich eine 11 Watt PL-Röhre hat 850 Lumen.
Sehr schwierig, es gibt noch HQI-Lechtmittel mit 35 Watt nur ne vernünftige Lampe hab ich nicht gefunden.

Na ja dann warten wir halt mal ab wink2




Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  13.10.2009, 10:01:47
Moin Moin...

zuerst muss ich einmal sagen, dass ich es von Dennerle sehr lustig finde diesen Cube noch als NanoCube zu verkaufen. lol2 Nur das Becken bekommt man für 60€. Eine Eigenbaulösung für die Beleuchtung mit Pl-Röhre würde so ca. 50€ kosten - wäre dann ein geschlossener Deckel.

Im Garnelenforum habe ich gelesen das es mit der Abdeckscheibe nicht möglich sein soll einen Außenfilter zu betreiben.

@Ingo...

mit den 8Watt Röhren hast du recht. Zum einen haben sie nur 300 Lumen und zum anderen sind sie nur knappe 29cm lang - somit hat man dann auch noch eine schlechte Ausleuchtung.
Zitat:
es gibt noch HQI-Lechtmittel mit 35 Watt nur ne vernünftige Lampe hab ich nicht gefunden.
Je nachdem was man für Pflanzen pflegen möchte kann man auch Vollspektrumenergiesparlampen benutzen. In der Bucht gibt es Kugelreflektoren für HQI- oder HCL-Brenner (weiß ich gerade nicht mehr so genau) und passende Gehäuse. In diese kann man die ganz normalen E14 oder E27 Fassungen einschrauben und schon ist die Lampe fertig. wink2

LG Chris

PS:
Zitat von Ingo :
hab auch gerade gesehen das ein Doppel-EVG 30 EUR kostet bei 4 Flammigen Wunsch mal 2 shock2
Dann noch 4 Röhren dann sind wir schon bei nem 100er.
Einfache Mini-EVG's für 1x 8 Watt gibt es schon für 12€.

Ich betreibe aber meine 8 Watt Röhre z.B. mit dem EVG einer Energiesparlampe... kostet 2€ im Baumarkt - billiger geht es nicht.


nach oben
#  13.10.2009, 10:18:23
Ebenfalls Moin Moin,

bei dem Teil würde ich auf Bodenfilter gehen. Oder wieder einen HMF einsetzen.
Aber ich denke es würde eher Bodenfilter werden.

Warum passt ein Aussenfilter nicht?
Meinst Du Rucksackfilter? Alles andere wäre doch auch nur ein Schlauch.

Zu Licht:
Wie gesagt: Ich mag solche Bastelabdeckungen nicht.
Muss schon wie aus einem Guss wirken.

Wenn es eine Aufsetzleuchte von Arcadia oder Giesemann in dem Format gibt, werde ich schwach.

Solange ist das Teil für mich nicht interesant.


--
Gruß Frank

nach oben
#  13.10.2009, 10:29:53
Hi Frank...
Zitat von Kuddelsoft :
Warum passt ein Aussenfilter nicht?
Meinst Du Rucksackfilter? Alles andere wäre doch auch nur ein Schlauch.

Wie gesagt: Ich mag solche Bastelabdeckungen nicht.
Muss schon wie aus einem Guss wirken.
Dennerle verkauft die "alten" Cubes jetzt auch mit neuen Abdeckscheiben. Sie sind größer und somit bleibt weniger Platz für Kabel und Schläuche.

Ich bin der Meinung, dass man gerade bei den Cubes eine Abdeckung bauen kann die wie aus einem Guss aussieht. Cube auf die Rückscheibe legen, einen Streifen Hartschaum-PVC über die Front legen und dann solnge mit einem Heißluftfön rauf halten bis sich das Material biegen lässt bzw. macht die Schwerkraft alles von selbst. Man kann so auch eine passende Kiesblende bauen. Hihi... kann ja damit in Serie gehen. lol2 Wenn ich so einen Cube hätte würde ich so eine Abdeckung mal bauen aber mir gefällt einfach nicht wie die runden Ecken die Sicht verzerren also wird es dazu nicht kommen.

Hei... ja ein Bodenfiler in Verbindung mit einem Aquael hat auch seinen Reiz.
Zitat:
Wenn es eine Aufsetzleuchte von Arcadia oder Giesemann in dem Format gibt, werde ich schwach.
Ich habe mal meine Bemerkung zu dem Zitat editiert... wahr evtl. ein wenig überspitzt. wink2

LG Chris


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  13.10.2009, 17:54:46
Hi Chris,

das wär ja ne tolle Idee, bau uns was feines das ist echt ne Marktlücke lol2

So ein 60er Cube auf nem schönen Säulenschrank und die passende Abdeckung da würd ich schwach werden und nochmal eins aufstellen lol

( boewu Oje, das gäbe Ärger lol )

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132949
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 212781
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Wilderness" - 20 Liter Nanocube
229 61146
01.05.2010, 19:49:55
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 95344
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 172838
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2401 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder