Autor / Nachricht
nach oben
#  12.11.2011, 23:26:33
Hallo Tutti,

bei mir sind die Paracheirodon simulans auch nur vorne, wenn einer Futtertablette an der Frontscheibe klebt. Und nur wenn ich dann noch mehr wie 2m vom Becken entfernt bin.
Als ich später die Corydoras hastus dazu setzte sind sie einige Tage zusammen im vorderen ungeschützten Bereich herum gezogen.
Bis sie sich am nächsten Tag dann alle in den hinteren Bereich verkrümelt haben. Und da sind sie auch ständig, es sei denn es ist keiner im Zimmer oder es gibt Futter.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.11.2011, 23:34:17
Hei, ja Neons haben gerne was obendrüber...
Wenn nix da ist, können sie auch nicht unterschlüpfen...
zb. in Iwagumis mit niedrigen Bodendeckern...
Ob das gut für sie ist, bezweifle ich aber...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.11.2011, 11:56:10
Hallo Tutti,

natürlich sieht auch dieses Becken wieder Klasse aus,
aber was anderes erwartet ja auch niemand. Da liegt
die Messlatte bei dir einfach zu hoch.

Frage zu den Filtermattenstreifen, sind die nur an den
Enden mit Angelschnur fixiert oder ganz umwickelt?

Diese Streifen müsste sich doch auch als Schutz beim
Aufbinden empfindlicher Pflanzen eignen ,damit sie
von Schnur oder Faden nicht abgeschnürt werden ?

LG Sabine


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  14.11.2011, 00:33:25
Hoi,

habe heute mal wieder die Leptagoniates pi mit ins Becken gesetzt,und wie zu erwarten war sind die Neons richtig aufgetaut und kreuz und quer durch Becken gezogen,naja mal sehen wie lange das anhält.

@Sabine,
Zitat:
natürlich sieht auch dieses Becken wieder Klasse aus,
aber was anderes erwartet ja auch niemand. Da liegt
die Messlatte bei dir einfach zu hoch.
Dankeschön mislay

Zitat:
Frage zu den Filtermattenstreifen, sind die nur an den
Enden mit Angelschnur fixiert oder ganz umwickelt?
An einem Ende mit Angelschnur sehr festgebunden,dann die Wurzel relativ dicht und fest mit dem Mattenstreifen umwickelt und das Ende wieder festgebunden.
Es ist aber eventuell besser,die Matte doch nur oben auf der Wurzel festzubinden,da unten ja kein Licht hinkommt,und da auch nur schlecht was wachsen wird,ich muss mal schauen ob ich das bei mir nochmal ändere.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  14.11.2011, 09:10:12
Hallo Tutti,

wunderschönes Becken und Hammer Garnele. Man kommt immer wieder ins Staunen. Und du zeigst auch mal wieder das man mit einem Aquarium arbeiten muss und es sich langsam entwickelt.

Aber eine Bitte: Mach die Lilypipes mal wieder sauber!

Gruß Christian


nach oben
#  14.11.2011, 13:53:09
Huhu Tutti,

sehr schick! Nutzt du den ADA Aqua Gravel?!

Liebe Grüße

Georg


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  16.11.2011, 21:19:00
Hoi,

und vielen Dank ihr Beiden!


Zitat:
Aber eine Bitte: Mach die Lilypipes mal wieder sauber!

Hab ich mich gerade dran gemacht... lol2


Zitat:
Nutzt du den ADA Aqua Gravel?!
Klaro,wer hat der kann rolleyes


und noch ein Bild,noch mit verdreckten Pipes

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  16.11.2011, 21:24:11
Hallo Tutti,

ich staune wirklich Bauklötze über dein tolles Aquarium. Thumbs up! thumb

Faszinierend ist auch für mich, wie dicht und herrlich deine Staurogyne dasteht.
Meine ist zunehmend kahl unten und macht kaum Zuwachs...

Liebe Grüße Kessi mx4

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  22.11.2011, 19:22:54
Hi Tutti!

Einfach phantastisch thumb
Wieder ein sehr gelungenes Layout.
Einzig die pinnatifida stört mich ein wenig.
Generell find ich es bei diesem Layout schöner und stimmiger wenn die Hintergrundpflanzen nicht bis an die Oberfläche reichen.
Das Becken hat was von Moorlandschaft.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  22.11.2011, 19:56:38
Hi Tutti,


mensch das hab ich ja voll übersehn,das ist mal wieder ein
geiles glotz Layout.

Da stimmt wieder alles, ausser die "Hygrophila pinnatifida"
die stört mich auch ein wenig wie Alex schon schrieb.

Ansonsten aber gefällt es mir super vor allem die Äste mit Moos. thumb

gruss Torsten


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aqua Journal Aug.2009 Vol 166
29 19371
14.07.2009, 22:36:23
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Design Aquarium
88 33311
25.03.2009, 22:28:05
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 85095
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag AUTUMN BLISS - Glasgarten
41 20270
15.06.2017, 20:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 335767
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.2868 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder