Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein neues Projekt 90Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2720)


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 22.04.2010, 23:59:46
Hallo Moni

ja das ganze soll mal schön wachsen die Cryptos sieht man noch gar nicht ebenso Heteranthera die noch emers ist. Wenn Alles mal gewachsen und geschnitten ist und der Vordergrund zugewachsen ist sehen wir mal weiter, jetzt ist noch was früh!


Geschrieben von: ecipower am: 23.04.2010, 05:50:24
Hallo Tino,

Deine Vorbereitung und Umsetzung des Layouts sieht sehr strukturiert und geplant aus. Gefällt mir. thumb


Geschrieben von: Beowulf am: 23.04.2010, 19:04:55
hi Tino,

das die Wurzel klasse ist hab ich ja schon gesagt, auch das Gesamtbild sagt mir sehr gut zu.

Einzig der Stein an der Frontscheibe stört mich noch ein wenig, die restliche Steinanordnung passt, muss nur noch ein wenig "gewachsener" aussehen, aber ich denke das wird, wenn die Pflanzen noch etwas wachsen.

Um deine Wasserwerte aus der Leitung beneide ich dich aber, die hätt ich auch gerne so.


Geschrieben von: Seefeder am: 24.04.2010, 13:15:30
Hallo Tino,

ein sehr schöner und vielversprechender Anfang.
Mir gefällt die Komposition schon jetzt.

LG Iris


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 26.04.2010, 19:59:19
Hallo

THX @ all für die positiven Kommentare zu meinem Becken!Habe mal die WW gemessen PH 6.5, Kh 2.5, Gh 4, NO3 15mg/l, PO4 0.5, K 1, Fe 0.1!

Die Pflanzen legen langsam los die Heteranthera hat 5cm zugelegt, die Blyxa fault fleißig schiebt aber innen schon neu die Glosso schiebt neue kleine Blätter die nach oben wachsen, ich denke die schneide ich und setz diese dann dazwischen. Die Cryptos fangen auch an die E. parvula schiebt zaghaft und der Rest sind ja eh Plastikpflanzen lol . Ansonsten Schleim und Nebel des Grauens! Wenn es etwas ansehnlicher ist gibts neue Bilder!


Geschrieben von: MonikaW am: 26.04.2010, 21:22:04
Hei Tino, der Ausströmer am HMF gefällt mir... wo gibts sowas? Das ist ein Kugelgelenk oder???
Tolles Becken sieht echt klasse aus thumb
VG Monika


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 27.04.2010, 22:50:41
Zitat von MonikaW :
Hei Tino, der Ausströmer am HMF gefällt mir... wo gibts sowas? Das ist ein Kugelgelenk oder???
Tolles Becken sieht echt klasse aus thumb
VG Monika


Hi Monika

keine Ahnung wo ich den gekauft habe. Den habe ich hier in einer Wühlkiste aufgetan. Wie du richtig erkannt hast hat der ein Kugelgelenk was sehr praktisch ist um die Strömungsrichtung zu variieren.


Geschrieben von: MonikaW am: 27.04.2010, 22:54:20
Hm, schade... sowas hätt ich auch brauchen können...
Einen Kugelgelenkausströmer hab ich, aber der ist zu dick für meine HMF
VG Monika


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 28.04.2010, 08:25:37
Hi

ich meine so was gibts auch von Eheim! Sollte auf den 12/16ner Schlauch passen!

Schau mal hier


Geschrieben von: MonikaW am: 28.04.2010, 11:40:23
Hei ja, sowas hab ich da... aber meins hat etwa 1cm Durchmesser... war ein loses Teil, da stand keine Größe drauf...
Die Conradpumpen haben aber höchstens 7mm Duchmesser am Auslass...und das ist kein Standartmaß um was draufzustecken...Die Rohre und Schläuche haben den gleichen Durchmesser...die nächste Größe hat noch etwa 1mm Spiel.
Nächstesmal nehm ich ein Stück Rohr mit und guckmal, ob es die Kugeldinger auch kleiner gibt, aber ich glaubs fast nicht...
VG Monika