Autor / Nachricht
nach oben
#  09.11.2009, 17:17:58
Hallo Zusammen,

ich suche für jemanden eine Hängeleuchte die Maßlich in etwa für eine 2m Becken passt und die Röhren schön weit auseinander sitzen.
Das ganze natürlich noch Preisgünstig mislay

Gibts sowas überhaupt oder wird da Tutis Umbau erforderlich?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  09.11.2009, 17:58:50
Hallo Robert,

ich denke ein Selbstbau wird die beste umd günstigste Lösung sein.
Ich persönlich finde die ATI-Sunpower eine recht gute und bezahlbare Lösung nur bei einem 2 Meter Becken sind zwei Lampen nötig shock2
und ob der Lichtaustritt groß genug ist ao2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  09.11.2009, 18:53:26
Hallo Ingo,

danke für die Info.
Das Problem ist nur, daß 4 Einbausätze deutlich mehr kosten als eine schöne fertige Hängeleuchte die aber wegen der zu geringen Röhrenabstände nichts taugt.

Deine ATI-Sunpower hat ja auch nur minimale Abstände zwischen den Röhren, aber Der Reflektor sieht sehr gut aus, weil er jeder Röhre einzeln einschließt.

Ich denke da an diese Hängeleuchte Wenn man die umbaut und nur jede zweite Röhre betreibt dann könnte die doch was taugen und das ganze hat ein perfektes Gehäuse.
Die geringe Breite stört trotzdem, weil das Becken 70cm tief ist.

Aber wenn ich mir die Preise von solchen Leuchtbalken
ansehe, dann rentiert sich rein preislich ein Eingenbau nicht.

Fazit erstmal:
Ein Umbau kommt billiger, nur ist die Leuchte zu schmal für ein 70cm tiefes Becken mad2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  09.11.2009, 23:44:41
Hi

kannst ja auch mal hier schauen, da gibts eine bebilderte Anleitung für eine 200x50er Abdeckung mit Beleuchtung.

http://www.aquaristik-normal.de/html/abdeckung_kunststoff.html

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  10.11.2009, 07:23:32
Hallo,
wie Robert schon sagt, für das Geld kann man es nicht selber machen. Ein Kompromiss aus Selbstbau und fertig wären die Aluleuchtbalken. Da kann man noch recht viel selber gestalten.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  10.11.2009, 08:23:11
Hallo,

klar ist ein Selbstbau teurer und aufwendiger,
aber auf die Bedürfnisse optimal abgestimmt.
In diesem Fall käme für mich nur dieser in Frage.

gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  10.11.2009, 12:49:17
Hallo Josef,

Zitat:
klar ist ein Selbstbau teurer und aufwendiger,
aber auf die Bedürfnisse optimal abgestimmt.
In diesem Fall käme für mich nur dieser in Frage.

Jaein,
denn ein Umbau einer Preisgünstigen Fertigleuchte kann je nach Geschick ganz genauso perfekt angepasst sein und man hat zum selbst zusammengestellten Bausatz doch erheblich Geld gespart. Das sehe ich im Moment noch so wie Jörg.

Aber wenn Korbi mal seine Quellen posten würde, aus denen er seinen T5 Eigenbau zusammen gestellt hat, könnte sich das nochmal ändern, denn er kam so viel ich weis sehr günstig davon.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  10.11.2009, 15:43:05
Hallo zusammen!

Quellen habe ich gerade keine zur Hand (liefere ich aber heute Abend nach).

Ich habe meine beiden Abdeckungen teils selbst gebaut, teils umgebaut. Beide Becken haben eine Aluabdeckung von JN-Aquaristik (bzw. Aquaboro). Im Großen habe ich dann selbstgebaute Aluleuchtbalken drin (geht super, da die Abdeckungen innen eine Tropfkante haben auf der die Balken aufliegen können.

Im Kleinen habe ich die Aquaseal Fassungen von Arcadia genommen. Dazu Alu-L-Profile in die Abdeckung genietet und die Fassungen an Aluprofile geschraubt, die auf den L-Profilen aufliegen. Würde ich nochmal eine Abdeckung brauchen, würde ich es wieder so machen günstiger geht es kaum noch und man kann sämtliche (auch die ganz breiten) Reflektoren benutzen.

Grüße aus München

Korbi

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  10.11.2009, 17:28:51
hi,

die Abdeckung von JN-Aquaristik habe ich bei meinem neuen Becken auch, qualitativ sehr gute Abdeckung aus Alu, ich bin zufrieden damit, ich habe auch den Leuchtbalken dazugenommen, in der Abdeckung wäre sogar Platz für einen zweiten Balken bei 40 cm Beckentiefe.

Eine kurze Frage Korbinian, hast du deinen Rahmen mit Silikon auf das Becken geklebt, oder nur aufgelegt, der Joachim Nowak empfahl mir das, damit kein Tropfwasser aussen an der Scheibe herunterlaufen kann.

Aber reden wir nicht auch an der Sache vorbei, Robert sucht doch für seinen Bekannten eine Hängeleuchte und keine Abdeckung.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  10.11.2009, 23:24:42
Hallo Norbert,

Zitat:
Eine kurze Frage Korbinian, hast du deinen Rahmen mit Silikon auf das Becken geklebt, oder nur aufgelegt, der Joachim Nowak empfahl mir das, damit kein Tropfwasser aussen an der Scheibe herunterlaufen kann.


Nein, das wäre mir zu entgültig. Weiß ja nicht ob ich die noch mal abnehmen möchte/muss.

Zitat:
Aber reden wir nicht auch an der Sache vorbei, Robert sucht doch für seinen Bekannten eine Hängeleuchte und keine Abdeckung.


Hm, kann sein. Robert hatte mich gebeten hier zu posten.

Zitat:
Quellen habe ich gerade keine zur Hand (liefere ich aber heute Abend nach).


Wird doch eher morgen Abend.

Grüße aus München

Korbi

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 360274
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 219934
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 195796
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 209242
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101194
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2719 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder