Autor / Nachricht
nach oben
#  16.11.2009, 22:13:35
Hallo,
möchte nun mal so nach und nach meine derzeitigen Becken vorstellen.
Zuerst einmal mein 1000l- Becken.
Das habe ich vor ca 4Jahren von meinem Mann übernommen der es eigentlich verkaufen wollte.
http://freenet-homepage.de/Hasiwelt/Gunters_Aquarium.jpg
da es aber wohl keiner haben wollte hab ich es mir kurzerhand vorgenommen und ein Südamerikabecken draus gemacht.
Nach ein paar Anlaufschwirigkeiten hatte es sich auch gut entwickelt und die Pflanzen sind reineweg gewuchert.
http://freenet-homepage.de/Hasiwelt/1000LBecken001.JPG
http://www.abload.de/image.php?img=imgp4939-kopietmrm.jpg
Dann machte ich den Fehler mir 2Discus zu kaufen und hab natürlich auch die Beckentemperatur entsprechend erhöht.
Daraufhin ist mir ein Großteil meiner Pflanzen nach und nach eingegangen.
Hab dann das Becken über ein Jahr lang ziemlich vernachlässigt (hatte auch familiäre Gründe)und nur das nötigste dran gemacht.
Dazu kam das ich gezwungen war den Anschluß für mein Brunnenwasser quer durch den Garten zu verlegen so das ich bei Frost keinen Wasserwechsel machen konnte.
Im Frühjahr hab ich dann ein paar große Wasserwechsel gemacht und auch ein paar neue Pflanzen gekauft.

Das Becken hat mir aber immernoch nicht recht gefallen und so hab ich beschlossen rechts eine zweite-große Terrasse zu bauen. Nach 3Wochen war sie endlich fertig, nur ein Teil meiner Pflanzen hat stark darunter gelitten da sie fast 2Wochen im Eimer lagen.
Das Wasser ist zwar immernoch ein wenig Trübe aber es wird von Tag zu Tag klarer.
http://www.abload.de/img/neueterrasse4hcxb.jpg
http://www.abload.de/img/neueterrasse21h0i.jpg

http://www.abload.de/img/neueterrasse8dga6.jpg
http://www.abload.de/img/neueterrasse77dax.jpg



Den Hintergrund der Terassen möchte ich noch mit valisneria nana bepflanzen und vor der Terrasse sollen auch noch jede Menge Pflanzen hin.Irgend etwas niedriges was nicht ganz soviel Licht benötigt.

LG Mona





nach oben
#  16.11.2009, 22:21:05
Hallo Mona,
da hast du ja was sehr schönes aus dem AQ gezaubert.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  17.11.2009, 09:03:11
Danke,aber so toll finde ich es im Moment ehrlich gesagt nicht. Ich hoffe aber das es wieder so schön wird wie es mal war. Ich dünge seit 3Tagen zusätzlich mit Easycarbo, mal sehen was das bringt.
Die beiden Echis sind auch schon fleißig am Wachsen, der Sumatrafarn wird sich wohl auch wieder erholen, nur der Javafarn gefällt mir nicht so recht,die Blätter bilden Ableger und zerfallen. Außerdem haben sie teilweise glasige Spitzen. Hab schon Ferrdrakon durch Ferrdrakon-K ersetzt-mal sehen was es bringt.

LG Mona


nach oben
#  17.11.2009, 09:41:49
Hallo Mona,

ist doch schon toll das Becken.

Die Größe ist imposant.

Für die Fische auf jeden Fall spitze.

Ich drück Dir die Daumen und bin auf weitere Bilder gespannt.

Gruß

Stefan

netten Gruß,

Stefan

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2009, 09:50:11
Hallo Mona,

mir gefällt sowohl die frühere Version, als auch die neuere. Das sind Kongosalmler da in der Mitte, oder? Schönes großes Becken zum Ausschwimmen für die Jungs. Wenn die Terasse noch ein wenig bewachsen ist, wird das Klasse.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  17.11.2009, 10:54:39
Ja, sind blaue Kongosalmler, mittlerweile laichen sie auch regelmäßig-nur leider werden die Eier immer schneller gefressen als ich sie absammeln kann.
Mit Ausnahme der Kongos und der siamesischen Rüsselbarben sind alle anderen Fische aus Südamerika.
Es sollen auch noch ein paar Apistogramma rein, fahre deswegen am Wochenende auf die Börse nach Bremen.

LG Mona


nach oben
#  17.11.2009, 11:35:28
Hallo Mona,

also gegen früher ist es ne Wucht, aber ohne die Entwicklung zu sehen ist es noch nicht optimal.

Was das Auge an meisten Stört ist die Höhe der Korkwand/Terrasse.
Die dürfte höchstens halb so hoch sein.
Und davor würde ich dann Die Staurogyne pflanzen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  17.11.2009, 12:20:56
Das mit der Höhe der Terrasse ist gewollt, erstens will ich ja noch was davon sehen wenn der vordere Teil bepflanzt ist und zweitens kommt so auch mehr Licht bei den Pflanzen an.
Abgesehen davon kann ich an der Höhe jetzt ohnehin nichts mehr ändern-selbst wenn ich wollte.
Was die Staurogyne betrifft so wäre das eine Möglichkeit. Ich weiß blos nicht wie sie mit meiner Beleuchtung zurecht kommt.Müßte ich möglicherweise mal testen, auch wegen meinen Kongosalmlern-wegen diesen mußte ich schon meinen indischen Wasserfreund rausschmeißen.

LG Mona



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2009, 13:15:28
Hei, das müßte mir auchmal passieren, das mein Mann mir ein 1000 Literbecken vermacht lol
Da hast Du ja echt ordentlich Platz Dich auszutoben...
Mir haben eigentlich die Bilder ohne Terasse besser gefallen, aber es ist ja nochnicht fertig...Bin gespannt, wie es sich weiterentwickelt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.11.2009, 14:26:01
Hallo,

1000 Liter - echt beeindruckend, wer hätte das nicht auch gerne Engel
Was die Einrichtung angeht bin ich gespannt wie es bald aussehen wird, im Moment find ich die Terrasse zu monströs.

Gruß, Dominik mx4

Probleme kann man niemals mit der selben Denkweiße lösen, durch die sie entstanden sind. -Albert Einstein

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 397606
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 249461
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 215176
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 215013
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 236578
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3094 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder