Autor / Nachricht
nach oben
#  24.11.2009, 15:13:07
Hallo Robert,
schau dir mal das PDf bei dieser Pumpe an. Da steht unter Aufstellung:

Zitat:
Die Pumpe darf nur mit Rückschlagventil betrieben werden und sollte immer so aufgestellt werden,
dass sie über dem Wasserspiegel des Vorratsbehälters, Aquariums oder Filterbeckens steht (s. Abb.
1). Dies verhindert bei undichtem Pumpenschlauch ein Leerlaufen des Vorratsbehälters. Der
Schlauch an der Saugseite sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Der Rücklauf sollte immer
frei ins Aquarium tropfen. Beim Stop der Pumpe kann es passieren, dass das Drehkreuz genau
waagrecht steht. In diesem Falle dichtet die Pumpe nicht sicher ab.


Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  24.11.2009, 15:13:12
hi Robert,

Zitat von robat1 :

Hier mal ein Beispiel
Es ist völlig ausgeschlossen, daß kurzzeitig kein Stempel voll anliegt.

Wenn was zurückfließt ist der Schlauch, bzw. seine Wanddung zu dünn oder er wurde über die Jahre so hart, daß die Anpresskraft nicht mehr ausreicht ihn vollständig abzudrücken.


ich kann zwar zu dem Problem nix beitragen, wollte das aber trotzdem mal kurz loswerden.

Bisher konnte ich mir unter einer Dosierpumpe nicht recht viel vorstellen, durch deinen Link bin ich da nun auch schlauer geworden, danke dafür. Wie genau lassen sich solche Dosierpumpen eigentlich einstellen, mit Zeitschaltuhr doch auch mehrmals am Tag, für verschiedene Dünger braucht man wahrscheilich dann auch mehrere Pumpen, Dünger mischen ist ja nicht immer gut wenn diese miteinander reagieren.



Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  24.11.2009, 16:03:13
Zitat von robat1 :
Frank hast Du mal ein Bild wo man die Stempel am Schlauch sieht?


Hi Robert,

die Dosierpumpe 60 von Dupla ist ja ne geschlossene Einheit.
Ich werde am Wochenende mal versuchen sie zu öffnen.

In der Anleitung ist allerdings eine Explosionszeichnung wo man sieht, daß es eine ähnliche Pumpe ist, wie Du verlinkt hast.

Werde mal schauen, wie ich den Schlauch raus bekomme.
Vielleicht ist ja auch der Schlauch von der Flasche zur Pumpe zu lang.
Da habe ich bestimmt einen Meter dran.

Hoffe Dupla meldet sich mal. Ansonsten werde ich den Schlauch ausbauen und durchmessen.
Wird schon irgendwo zu bekommen sein.

@Jörg:
Nur für den Fall, daß ich den Schlauch nicht neu bekomme:
Was genau ist das für ein Rückschlagventil?
Hast Du da evtl einen Link?


--
Gruß Frank

nach oben
#  24.11.2009, 17:03:38
Hi,

ich hatte gerade ein langes Telefonat mit der Firma Dupla.

freuen

Hammernett.
Er sagte mir, daß es auf jeden Fall der Schlauch ist.
Ersatz hat er keinen mehr.
Auch die Maße konnte er mir nicht nennen.
Er hat mir aber beschrieben, wie ich ihn auseinander baue.

Den Schlauch soll ich 0,1-0,2 grösser kaufen.
Nun muss ich schauen wo.

Das mit dem Rückschlagventil wird seiner Meinung nach nicht funktionieren.

Es könnte auch sein, daß der Förderstern ausgeschlagen ist.
Da schickt er mir einen Ersatzstern.
Den letzten den er hat!!

Den Oberklopfer hat er mir am Ende gesagt: Die Dupla Dosierpumpe 60 wurde vor 20 Jahren gebaut.

Wenn ich überlege, wie begehrt die bei eBay ist.

Hoffe ich kriege sie wieder hin.


--
Gruß Frank

nach oben
#  24.11.2009, 19:26:06
Hallo Frank,

Na das hört sich ja sehr positiv an.
Freut mich auch daß er ebenfalls den Schlauch als Ursache einschätzt.
Bei dem Rückschlagventil ist wohl das roblem daß es entweder ein Feder braucht, oder Druck um richtig zu schließen.
Druck ist nicht im Schlauch und eine Feder könnte für die Pumpe eventuell zu stark sein?


Hallo Jörg,

habe ich nicht gelesen, dann gibt es also so einen Mißt zu kaufen.
In Wirklichkeitschließe ich das trotzdem aus, daß das bei passendem Schlauch und Rollendurchmesser passieren kann.
Aber die Firma geht mit solchen Aussagen halt auf Nr. Sicher.
Interessant wäre welches Rückschlagventil die vorschlagen.

Hier noch eine Skizze und in jeder Stellung herrscht der selbe Anpressdruck.
Bei der besagten Gefahrenstellung sogar an 2 Stellen des Schlauches nicht nur an einer die als sicher angesehen wird.
Klick!

Konstrieren ist meine tägliche Arbeit und ich sag wenn eine Dosierpumpe nicht dicht ist, ist sie Schrott, weil die Tolleranzen nicht eingehalten wurden oder der Schlauch falsch gewäht (bzw. zu alt) ist.

Gute Firmen lösen den Fall der Fälle so wie HIER
Da sind die Ausläufe nicht gerade sondern verjüngen sich beidseitig.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  24.11.2009, 19:29:03
Hallo,
ich habe ein ganz billiges Rückschlagventil genommen. 2-3€, ich denke mal von Hobby oder so.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  25.11.2009, 09:49:01
Hi,

nachdem ich die Pumpe gestern abend völlig zerlegt habe, habe ich auch ein Produkt Etikett entdeckt.
Dort steht: Förderschlauch Silikon 2x1 mm
Den Schlauch habe ich dann ausgebaut.
Er war aber größer als das Mass oben.

Mitlerweile weiss ich, dass 2x1 (innenmass x Wandung) bedeutet.

Mein Schlauch hat 3x1. Ist innen also größer.
Somit können die 4 Rollen ihn auch nicht zudrücken.

Somit wurde an dieser Pumpe schonmal gebastelt.

Aber egal. Ich habe mir gerade einen passenden Schlauch bestellt.
Werde berichten freuen


--
Gruß Frank

nach oben
#  25.11.2009, 12:49:39
Hi Frank,

prima !
Wie gesagt die Wandstärke ist das wichtigste, zumindest wenn die Rollen für den zu großen Schlauch nicht zu schmal sind.

Wenn die Rollen breit genug sind muß es auch mit einem größeren Schlauch gehen, solange dessen Wandstärke stimmt.
Der Unterschied ist daß du dann im selben Zeitraum mehr Dünger förderst als mit einem kleineren Schlauch.

Mit welcher Zeitschaltuhr steuerst du die Pumpe?

Ich verwende wegen der 1 Sekunden-Schaltung die Lucky Reptile Pro Timer

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  25.11.2009, 13:03:51
Hi Robert,

ich bekomme den Schlauch jetzt so wie auf der Pumpe geschrieben 2x1.

Zur Not kann ich auch noch 2x1,5 bestellen.
Aber ich denke es wird mit dem anderen gehen.

Der Dupla Mitarbeiter sagte mir, daß ich auch einen minimal dickeren Schlauch nehmen kann.
Aber nur in der Wandstärke.

Eine Zeitschalturh braucht die Dupla nicht.
Da ist alles eingebaut.
Du kannst Interval und Menge frei steuern.

Die von Dir genannte Zeitschaltuhr hatte ich an meiner selbstgebauten Anlage.
Allerdings hatte ich kein Glück mit dem Ding.
Es verliert laufend die Programm Einstellung und schaltet dann nicht mehr.

Nachdem ich nun schon 3x eine neue bekommen habe, habe ich jetzt einen anderen Hersteller bekommen.
Dragon Timer.
Mit dem gehts jetzt scheinbar.


--
Gruß Frank

nach oben
#  25.11.2009, 17:31:26
Hi Frank,

Zitat:
Die von Dir genannte Zeitschaltuhr hatte ich an meiner selbstgebauten Anlage.
Allerdings hatte ich kein Glück mit dem Ding.
Es verliert laufend die Programm Einstellung und schaltet dann nicht mehr.

Nachdem ich nun schon 3x eine neue bekommen habe, habe ich jetzt einen anderen Hersteller bekommen.
Dragon Timer.


Das ist ja interessant, ich hatte Anfangs die selben Probleme und hatte mich und auch meine Freundin in Verdacht, daß wir ungewollt auf die Druckknöpfe kommen. Inzwischen läuft es aber problemlos.
Da werde ich mir deinen mal ansehen, falls die Rep*il mal wieder spinnt grmpf

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 355392
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91908
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 133483
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 205612
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 175495
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4765 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder