Autor / Nachricht
nach oben
#  25.11.2009, 10:26:41
So, hier die vesprochenen Bilder. Sind aber ne ganze Menge geworden, ich hoffe es stört euch nicht wink2

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  25.11.2009, 10:27:55
Hier die nächsten:

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  25.11.2009, 10:29:31
Und noch mehr:

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  25.11.2009, 10:31:29
noch mehr:

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  25.11.2009, 10:35:26
So und hier die letzten drei. Auf dem einem sieht man meinen männlchen Agassi in seiner vollen Pracht. Auf dem zweiten sein Weibchen, was gestern abgelaicht hat. Dies führe ich allein auf das Runterstellen der Temperatur auf 25°C zurück, denn die haben bei den vorherigen 29°C nie abgelaicht...

Auf dem dritten seht ihr ein Bild von meinem momentan Zitronensalmler Nachwuchs. Habe ihn extra rot markiert, damit ihr den kleinen auch findet. Momentan schwimmen drei Stück in dieser Größe in meinem Becken.

Viel Spass beim Gucken.

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.11.2009, 17:42:03
Hei, wir hatten ja schon in Deinem Koiteichthread das Vergnügen...
Auf jeden Fall herzlich welcome
Tolles Aquarium und alle Achtung zum Zitironensalmlernachwuchs... und das bei dem Besatz, da gibts wohl genug Platz zum verstecken freuen
Finde Dein Aq sehr schön... viele, gesunde Pflanzen, was will man mehr thumb
Probier doch die Bodendecker erstmal mit kleinen Mengen aus... vielleicht reicht das LIcht ja? Reflektoren haste ja sicher schon drin, oder?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  26.11.2009, 07:53:44
Hi Adrie,

also mir gefällt dein Becken auch recht gut. So schön urwaldig, kein Wunder, dass sich deine Fische sauwohl fühlen und sich vermehren.
Einzig die Anubias sieht ein wenig mitgenommen aus von Pinselalgen.
Hattest du schonmal deine Wasserwerte gepostet?

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  26.11.2009, 08:29:47
Hallo Piet,

die Pinselalgen auf den Anubias stammen noch aus den Anfängen, vermehren sich zum Glück aber nicht weiter. Wasserwerte müsste ich mal wieder messen, poste ich dann. Hättest du evtl. eine Idee, was man am Besten gegen die Pinselalgen machen kann? Werde die Tage mal versuchen, so gut wie alle befallenen Blätter zu entfernen. Habe halt nur ein wenig Bedenken, das es dann ziemlich Kahl werden könnte...

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  26.11.2009, 08:41:27
Moin,

ich denke, die Pinselalgen kriegst du am besten mit weichem Wasser und gut eingestelltem pH-Wert in den Griff, zumindest hat es bei mir zu einem völligen Stillstand, bzw. Rückgang der Pinselalgen geführt. Führst du CO2 zu?
Schau auch mal oben unter dem link Algendatenbank, da wirst du auch fündig werden.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  26.11.2009, 08:55:11
Ja, CO2 füge ich zu, allerdings ist das Wasser bei uns in der Gegen recht hart...
Aber danke für den Tipp!

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 360324
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 195834
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 197265
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 178521
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 135354
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6777 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder