Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: Trübes Wasser und komischer Ph wert (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2762)


Geschrieben von: AncistrusSp am: 25.11.2009, 18:43:53
Hallo!

Vor etwa drei Tagen stellte sich eine milchige Trübung ein. Diese wurde zunehmend schlimmer.

Wasserwechsel wöchentlich 50%.

Beim letzten Düngen hab ich Nitrat was überdosiert.

Trübung ist so stark, dass ich die Rückscheibe nicht mehr erkennen kann.

Mein Ph lag mit co2 immer bei 6.5. Jetzt liegt er deutlich über 7.5 und sinkt nicht mehr.

Nächster ww wäre Samstag. Was soll ich wohl tun? Fische zeigen keinen o2 Mangel und Pflanzen wachsen und blubbern.


Geschrieben von: Jogi42 am: 25.11.2009, 18:56:18
Halo,
ich würde einen riesen WW durchführen. Evtl. ist das eine Algenblüte obwohl die grünlich ist. Sieb mal etwas Wasser durch ein Küchentuch und schau, ob es grünlich ist.


Geschrieben von: Ingo am: 25.11.2009, 19:00:39
Hi Stefan,
mit welchen No3-Dünger hast du überdosiert?
Sollte es der Eudrakon N hewesen sein hast du ordentlich NH4 und Urea ins Wasser gebracht.
Wie hoch war der Dünger dosiert?


Geschrieben von: Ingrid am: 25.11.2009, 19:07:03
Zitat von AncistrusSp :
milchige Trübung ein. Diese wurde zunehmend schlimmer.

Hallo Stefan,
das wird denke ich dann eine Bakterienblüte sein... große WW helfen + Einsatz von Easy-Life thumb


Geschrieben von: AncistrusSp am: 25.11.2009, 20:17:47
Zitat von Ingo :
Hi Stefan,
mit welchen No3-Dünger hast du überdosiert?
Sollte es der Eudrakon N hewesen sein hast du ordentlich NH4 und Urea ins Wasser gebracht.
Wie hoch war der Dünger dosiert?


Easy Nitro. Waren fast 100ml :-( Nitratwert liegt zwischen 20 und 50mg/l :-(


Geschrieben von: MonikaW am: 25.11.2009, 23:17:22
Hei, 50mg/Liter No³ kam früher bei uns aus der Leitung... trotzdem gabs keine Bakterien/Algenblüte...Die Pflanzen haben alles vernascht und kurz vor dem Wasserwechsel war wieder nicht nachweißbar.
Wasserwechsel muß nicht unbedingt helfen... hab da auchschon diverse Erfahrungen von den Techniklosen...
Feinfilterung wär vielleicht besser? Diatomic-Filter von Dohse?
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 26.11.2009, 07:05:09
Hallo Ingrid,
Zitat von Ingrid :

das wird denke ich dann eine Bakterienblüte sein... große WW helfen + Einsatz von Easy-Life thumb


so ne weissliche Bakterienblüte hatte ich schon ein paar mal, man sah aber das die weissliche Trübung dann Umschlug zuerst in einen bräunlichen Ton und dann grünlich wurde glotz

Damals gab es noch kein EL, da half mir damals nur große Wasserwechsel und ein Diatomicfilter.


Geschrieben von: AncistrusSp am: 26.11.2009, 14:55:28
Ich habe bisher noch nichts gemacht.

Hatte schon einmal so eine Trübung, allerdings nicht so stark.

Was mich wundert ist der PH Wert. Trotz CO2 ist er so hoch. Woher kann das kommen?


Geschrieben von: Jogi42 am: 26.11.2009, 15:24:15
Hallo,
könte ich mir so erklären, dass die Algen viel CO2 verbrauchen und dann dein Ph hoch geht.


Geschrieben von: AncistrusSp am: 26.11.2009, 16:09:02
Hallo Jogi,

das könnte sein.

Ich habe den Eindruck, dass die Pflanzen trotz der Trübung fast besser wachsen wie vorher.

Allerdings haben sich auch Faden und Bartalgen dazugesellt...

Mal sehen wie es aussieht, wenn ich zu Hause bin. Morgen nach der Arbeit oder Samstag früh werd ich dann 80% Wasser wechseln und vorher mal Bilder von dem Desaster schießen.

Danke erst mal für die Tipps.