Autor / Nachricht
nach oben
#  11.02.2010, 16:04:31
Hi Chris,

stimmt, darüber habe ich gar nicht nachgedacht grmpf mislay Dann werde ich gleich nach Feierabend mal im Baumarkt gucken.

Also das sind diese Juwel-Rückwände... die kann man ganz einfach mit nem Teppichmesser schneiden, also sollte das Reindrücken auch keine Probleme machen.

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  11.02.2010, 18:38:22
hi Adrie,

dachte ich mir schon, das du das mit den Bodendeckern austesten willst, aber ich bin wie Chris der Meinung, dass sich einer durchsetzt, ausser man ist ständig hinterher, das kann aber stressig werden.

Zu deinem Besatz nur eine Anmerkung, überleg dir das mit den Nannostomus gut, ich hab sie noch in meinem 60iger Becken, das aber demnächst aufgelöst wird. Die wollen doch die eine oder andere Deckung über an der Wasseroberfläche flutenden Pflanzen oder Schwimmpflanzen. Mein 60iger steht inzwischen im Keller und wird nur noch von einer 15 Watt Röhre beleuchtet und ist schon schön verkrautet, da zeigen die "Bleistifte" erst mal so richtig schöne Farben, sind halt eher scheue Fische nach meiner Erfahrung.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  12.02.2010, 08:32:25
Hi Norbert,

also ich habe die Nannostomus momentan zusammen mit den Nematobrycon palmeri und den restlichen Besatz in einem 120 Liter Becken zwischengelagert und muss sagen, das die kleinen vieles sind, aber absolut nicht scheu thumb Wohin gegen meine Paracheirodon axelrodi totale Panik in dem Becken schieben ao3 Alle anderen Fische verhalten sich absolut normal und fressen auch gut! Keine Ahnung was die haben??? Aber das hat sich ab heute Abend eh erledigt, da sie dann bei meiner Schwester ins Aquarium einziehen werden. Das die Nannostomus allerdings gern mal einnen Unterstand haben, weiß ich. Deshalb sollen ja auch noch die Wurzeln schön bemoost werden und warscheinlich werde ich noch einige Wurzeläste (mit Moos) zusätzlich stecken. Ich hoffe das denen das zum Anfang reicht. Ich denke mal in ca. drei Wochen sieht das ganze mit den Hintergrudpflanzen sowieso ganz anders aus wink2

Von den Nematobrycon Palmeri, welche ich mir gestern Abend abgeholt habe, sind anstatt 30 Stück 45 Stück geworden mislay Ich weiß gar nicht, wieso ich nicht schon mal vorher auf diese tollen Fische aufmerksam geworden bin... Sie sehen einfach traumhaft schön aus!!! Und ich denke die werden sich super in meinem Becken machen.

Was ratet ihr mir denn jetzt bezüglich meiner beiden L-134??? Behalten oder lieber abgeben?

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  15.02.2010, 08:39:39
So, am Wochenende ist alles fertig geworden par4 Und an sich ist alles so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Wurzeln wurden bemoost und einigen Wurzeln sind noch dazu gekommen. Außerdem sind gestern Abend die neuen Bewohner eingezogen. Und zu den L-134... Ich behalte die beiden Kleinen wink2

Da Bilder aber bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, will ich euch mal nicht länger warten lassen. Wenn ihr Fragen oder Kritik habt, dann immer her damit wink2



















LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  15.02.2010, 11:26:18
Hallo Adrie,
sie super aus. Nun lass es wachsen. Hoffe, dass die Pflanzenmasse schnellwachsender ausreicht.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  15.02.2010, 11:31:05
Hallo Adrie,

Sehr schön, also das wird mal ein echter Hammer, wenn die Pflanzen mal etwas dichter sind.

Zitat:
So, am Wochenende ist alles fertig geworden

Ja von wegen boewu

Die häßliche senkrechte Trennfuge der Rückwand ist noch nicht hinter einer Wurzel oder Moos oder Javafarn versteckt.
So geht das hier nicht durch lol

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.02.2010, 11:38:30
Danke euch beiden lv6

@Robert

Stimmt da war doch was, was ich vergessen habe ao Aber ich denke ich lass lieber mal die Ludwigia arcuata wachsen, so das diese die hässliche Fuge verdeckt. Wenn das nicht dann auch noch nicht ganz meinen Wünschen entspricht, dann werde ich noch mal gucken, was ich mache.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  15.02.2010, 13:18:41
Hi Adrie,

jup, sieht wirklich klasse aus. thumb
War bestimmt nochmal ne Heidenarbeit das Moos aufzubinden.

Jetzt heißt es wachsen, wachsen, wachsen.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  15.02.2010, 13:43:43
Hi Piet,

die zusätzlichen Wurzeln waren nicht das Problem, aber die bereits eingesetzten Wurzeln waren echt anstrengend, da das Layout ja nicht mehr verändert werden sollte!!! Mein Rücken schmerzt noch immer wie verrückt mad2 wink2 Aber wenn ich das Ergebnis sehe, dann war es das auf jeden Fall wert happy

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2010, 15:03:26
Hi Adrie,

wirklich sehr,sehr schön geworden dein Layout,ich denke wenn das alles schön gewachsen ist wird das Superklasse aussehen. thumb

Beim Moos auf den Wurzeln nur immer rechtzeitig schneiden und die ganzen Fitzel gleich wieder absaugen.
Einziger Kritikpunkt von mir ist auch die Rückwand und vorallem die Fuge.
Auf die linken Wurzel würde ich noch etwas Farn setzen,das verbindet die beiden Seiten dann von der Pflanzenzusammenstellung etwas besser.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zeit für Veränderungen
38 11997
07.01.2011, 13:34:48
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300l ( was Lighty neben PC's so macht ) II
47 9021
12.11.2011, 20:02:57
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 130915
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag von Anfang an -- Mother Nature --
120 32011
22.07.2011, 20:41:01
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bodengrund reinigen ?
46 6697
13.11.2011, 10:58:25
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1907 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder