Autor / Nachricht
nach oben
#  27.12.2009, 16:19:58
Hallo zusammen,

nach den Feiertagen mit der Familie, steht nun langsam der Umbau meines großen Aquariums an. Vorweg möchte ich mir ein paar Ideen einholen, bzw. genauer gesagt, etwas über den goldenen Schnitt lernen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen (einfach Striche und Kreuze in die Skizze zeichnen). Wenn ich nun 3 Baumstämme nach dem goldenen Schnitt platzieren möchte, wie gehe ich das am besten an.

Randbedingungen:

  • 1 dicker Stamm, 2 dünnere (ca. 50%)
  • Becken von drei Seiten einsehbar (von vorne und von beiden Seiten)


Ich habe zwar schon den einen oder anderen Beitrag im Netz gelesen, tue mir aber immer noch schwer. Bisher habe ich immer alles nach Bauchgefühl ausgerichtet. Interessant wäre jetzt, wie weit ich vom "Ideal" wegbin.



Dateianhang

 Goldener_Schnitt.png (19.02 KByte | 640 mal heruntergeladen | 11.89 MByte Traffic)


Grüße aus München

Korbi

nach oben
#  27.12.2009, 17:01:25
Hallo Korbinian,
vielleicht möchtest du dir noch das ansehen, inklusive netten Beispielen aus der Natur:
http://did.mat.uni-bayreuth.de/mmlu/goldenerschnitt/lu/index.html


und hier was ganz einfaches freuen http://jumk.de/goldener-schnitt/



vG

René



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  27.12.2009, 18:34:26
Hi Korbi,

ich habe zwar schon einiges über den Goldenen Schnitt gelesen,und zum Teil auch verstanden,aber wenn ich Layouts baue,kommt alles aus dem Bauch herraus,ist wie eine Art Sprache die man spricht aber nicht weiß warum man sie kann,oder eine Art Gesetzt was man noch nie gehört hat,aber dennoch befolgt!

Das habe ich aus dem Bauch herraus gezeichnet!

Grüße Tutti
Dateianhang

 Goldener_Schnitt 2.PNG (27.91 KByte | 321 mal heruntergeladen | 8.75 MByte Traffic)


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  27.12.2009, 20:06:22
so wie tutti halte ich das auch.
man kann sich ja markierungen mit tesa oder so am becken machen, an denen man sich ungefähr orientieren kann. es muss einem halt gefallen!
gruss timo



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.12.2009, 20:36:47
Zitat von Tutti :

ich habe zwar schon einiges über den Goldenen Schnitt gelesen,und zum Teil auch verstanden,aber wenn ich Layouts baue,kommt alles aus dem Bauch herraus,ist wie eine Art Sprache die man spricht aber nicht weiß warum man sie kann,

Eben, kann Tutti und manche glauben es zu können dann sieht das ergebnis weniger schön aus! Wenn man etwas auf den Abstand und das Größenvrehältnis achtet, geht es ganz von allein ohne Zollstock. rolleyes Manche haben eben die "Gabe wie Du Tutti" manche nicht! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  27.12.2009, 20:40:04
immer wieder schön, diese anspielungen;)
gruss timo rolleyes



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.12.2009, 20:44:05
Zitat von Berkley :
immer wieder schön, diese anspielungen;)
gruss timo rolleyes

Wie heißt es so schon Timo in der Redewendung, wer sich´s annimmt oder getroffene Hunde bellen laut! trösten

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  27.12.2009, 21:15:32
ja, vielen dank ingrid!
gruss timo



Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  27.12.2009, 22:49:10
grummel,

muss das Kabbeln eigentlich immer sein confused2

ich halt´s wie Tutti, ein wenig nach dem goldenen Schnitt, nicht alles symmetrisch, aber das meiste kommt aus dem Bauch.

Bevor ich streng nach irgendwelchen Regeln gehe, tüftle ich liebe ein paar Tage rum, lass es immer mal wieder ruhen und seh´s mir einfach an, dann wird wieder was verändert, bis es mir dann gefällt.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  27.12.2009, 23:10:41
Zitat von Beowulf :


ich halt´s wie Tutti, ein wenig nach dem goldenen Schnitt, nicht alles symmetrisch, aber das meiste kommt aus dem Bauch.

Bevor ich streng nach irgendwelchen Regeln gehe, tüftle ich liebe ein paar Tage rum, lass es immer mal wieder ruhen und seh´s mir einfach an, dann wird wieder was verändert, bis es mir dann gefällt.


Genau so mache ich es auch! lv2 ... und bestimmt nicht nur wir 3. wink2

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 410139
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 97085
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 109100
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
173 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein 250er Aqua
215 59701
24.10.2010, 14:02:10
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 145570
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2303 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder