Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Mein geplanter Besatz???????????? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2843)
Geschrieben von: spike am: 30.12.2009, 22:27:30
Hey an alle..
Mein becken steht noch nicht,ist ein 100X40X60cm Glaskasten
beleuchtung wierd 4X39Watt T5 sein
Filter JBL-900
hab mir jetzt schon langsam gedanken ueber den besatz gemacht da ich es in 2 wochen aufbauen werde (wenn bis dato meine Baustelle verschwunden ist
Ist ja dann... nach einem hoffentlich guten start in 5 Wochen soweit..
Aber hier erst mal mein geplanter besatz:
15 Neons (tetra)
5 Siamesische Ruesselbarben
6 Metallpanzerwelse
2 zwergharnischwelse????
Turmdeckelschnecken???
2 Antennenwelse????
an die 20 Amanos und ca 30weitere Garnelen zb Rueckenstrich oder irgendwas in der art...
Nun Last but not Least: meine Frage: Passt das geht das??? oder stimmt mit der zusammenstellung was nicht... bin fuer alles offen!!!!!
Liebe gruesse Rene
Geschrieben von: spike am: 30.12.2009, 22:29:59
Hey...
Fast haette ich was vergessen... mein becken ist offen habe bedaenken das meine Garnelen dann auf wanderschaft gehen???????????????????????
danke schon mal!!!1
Geschrieben von: Jogi42 am: 30.12.2009, 22:56:37
Hallo Rene,
dazu einen Tipp, geh es langsam an. Nimm erst mal ein paar Garnelen. Dann schaust du dir vielleicht die Welse an. Der Geschmack ändert sich in der Anfangszeit sehr schnell. Auch ist es für das Einfahren besser, langsam den Besatz zu erhöhen.
Geschrieben von: robat1 am: 30.12.2009, 23:11:44
Hallo Rene,
Antennewelse vertragen sich sehr schlecht mit Naturaquarien.
Das sind ab einer gewissen Größe Rabauken welche die Pflanzen massiv schädigen.
Zwergharnischwelse Otocinclus sind sehr gesellige Tiere die man nie unter 5 Stück halten sollte. Also lieber viele von denen und dafür keine Antennenwelse.
Metallpanzerwelse passen nur wen Du keine Bodendecker einpflanzt. Die müssen große freie Sandflächen vorfinden.
Der Rest geht uneingeschränkt.
Robert
Geschrieben von: spike am: 30.12.2009, 23:19:59
hey robert... hey joerg...
wiedermal danke fuer die schnellen antworten... wollte den pandas schon genug freie sand flaechen bieten auch wegen dem umgraben des sandes und faulen ihr erinnert euch
und ja... natuerlich werde ich nicht alle auf eimal reinwerfen... als erstes kommen woll die neons da sie in meinem alten 60er becken was dann aufgeloest wierd noch rum machen... sobald die werte hinhauen
ich seh schon hier wierd mann gut beraten...
natuerlich freue ich mich ueber weitere kommentare dazu
danke schon mal und fuer heute
Geschrieben von: ogra am: 31.12.2009, 10:55:25
Hi Rene,
ich muss dir auch dringend von den Antennenwelsen abraten, die raspeln mir die ganzen Echis weg, sehr ärgerlich, da deshalb an denen auch ständig neue Algen entstehen, da die Pflanzen geschädigt werden, echt nicht sehr schön...
lg Daniel
Geschrieben von: spike am: 31.12.2009, 13:32:48
hallo daniel..
ich muss dir auch dringend von den Antennenwelsen abraten, die raspeln mir die ganzen Echis weg, sehr ärgerlich, da deshalb an denen auch ständig neue Algen entstehen, da die Pflanzen geschädigt werden, echt nicht sehr schön...
lg Daniel[/quote]
ja von der vorstellung hab ich mich auch schon wieder verabschiedet!!!! trotzdem danke!!!!
Geschrieben von: Tutti am: 31.12.2009, 15:17:39
Hi Rene,
ich habe auch einige Rüsselbarben in meinem 120x50x50 Becken,es gibt unter den Fischen selbst und auch mit anderen Fischen keinen Ärger,aber die fressen gerne Moose wie Fissidens oder Flamemoos wenn nicht genug Algen vorhanden sind!
Grüße Tutti
Geschrieben von: spike am: 31.12.2009, 16:37:31
Hi Tutti
Wieder was dazu gelernt ... schei... denn moose wollte ich schon drin haben...
Kann man dem entgegenwieken,das wenn sie alles "abgegrast" haben mann sie Vermehrt mit Flockenfutter fuettert?? oder gehen sie dann nicht mehr an die algen----einmal zu viel gutes,dann nicht mehr es schlechte---
aber ich denke algen werde ich immer haben... habe noch nie ein voellig algenfreies Aquarium gesehen... es sei denn es wurde nach einer super reinigungsaktion oder nagelneu besetzt gezeigt
hast du es in den griff bekommen... irgentwelche tricks???
Haben will ich sie auf jedenfall^^
Geschrieben von: spike am: 31.12.2009, 16:41:47
Hey Tutti...
HAb noch was vergessen,und zwar: hast du Garnelen mit ihnen vergeselschaftet??? wenn ja funktioniert es?? lassen sie die auch in ruhe?? Brut,sie selbst,etc???
Und auch dir ein Frohes neues,Lg Rene