Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: Ein Film wie man es nicht machen sollte. (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2850)


Geschrieben von: robat1 am: 01.01.2010, 21:14:04
Hi,

OK, die Macher hatten dabei wohl andere Gedanken.
Für mich ein Beispiel daß Werbung den Charakter verdirbt.
Dabei hatte Aquanet.tv am Anfang durchaus Niveau.

Wenn ich sowas Anfängern zeige dann kostet das vermutlich einigen Fischen sehr bald danach das Leben.

http://aquanet.tv/Video/239

Ganz toll finde ich ja die Cryptos an der Wurzel.
Kann es sein das die Dame JavaFarn nicht so ganz genau kennt ?
lol

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 01.01.2010, 22:22:56
Hallo,

muß mir revidieren.
Als ich den Film ansah hat der Ton nicht funktioniert und vom Film alleine hatte ich den Eindruck, daß die Fische gleich nach den sogenannten Starterbakterin eingesetzt wurden.

Als ich gerade nochmal reinschaute ging plötzlich der Ton und da wurde ganz richtig auf 20 Tage Einlauffase hingewiesen (wobei etwas länger doch sicherer wäre).
War also ein ungerechtfertigter Schnellschuß von mir.
Entschuldigung!

Am liebsten wäre mir Jürgen würde den Beitrag löschen.
Wobei das mit den Crypos schon recht witzig ist.

Robert


Geschrieben von: Erik92 am: 01.01.2010, 22:23:27
Hi Robert,

danke für den Link zu dem Film!

Traurig... ich weiß schon, woher die Fehler vieler Einsteiger rühren.

Was für ein Müll (Entschuldigt die Ausdrucksweise)

"Nach einer Einlaufphase von 20 Tagen ist das Becken bereit für die ersten Fische" (Wasseraufbereiter und Bakterienstarter hin oder her, für Einsteiger sind vielleicht 4 Wochen angemessen)

"Die Cryptocoryne ist eine Aufsitzerpflanze" (Falsche Antwort: Sie bekommen keine Waschmaschine)

2 Corydoras? Mindestens 10 bitte, sonst zeigen die Tiere ihr natürliches Verhaltensrepertoir nicht.

Sehr schlecht für die Leute, die sich an ein solches Video halten...

liebe Grüße
Erik

Edit: Du hast schon recht damit, das Video als nicht anfängerfreundlich zu kritisieren!!!


Geschrieben von: Moik am: 03.01.2010, 01:19:12
Juhuuu

Hört euch das mal bei 5:20min an. Bei einem 60L Aquarium können wir 60cm Fisch einsetzen lol ist schon leicht irreführend die Aussage.


gruß Maik



Geschrieben von: Erik92 am: 03.01.2010, 13:29:38
Hallo zusammen,

in einem anderen Forum fängt es jetzt schon an, dass von Anfängern gefragt wird, ob man Cryptocoryne wirklich auf Wurzeln aufbinden kann... (sie berufen sich dabei auf das Video)

Dass sich nirgends jemand von Aquanet-TV meldet ist schon verwunderlich, die sind ja normalerweise in den meisten Foren vertreten.

liebe Grüße
Erik


Geschrieben von: eumel6 am: 03.01.2010, 17:50:34
Hallo,

Zitat:
Dass sich nirgends jemand von Aquanet-TV meldet ist schon verwunderlich, die sind ja normalerweise in den meisten Foren vertreten.

Die schämen sich jetzt für die miese Qualität des Ganzen. Was meine Tochter alles gesehen und bemängelt hat.

gruß jo





Geschrieben von: Jogi42 am: 19.01.2010, 08:17:03
Hallo,
man hat bei Aquanet reagiert:
http://www.aquanet.de/Magazine/DetailArticle.aspx?guid=7252c789-d2dd-4356-b906-49da63b44506


Geschrieben von: MonikaW am: 19.01.2010, 15:00:04
Hei, eigentlich gehören die Cryptos ja in den Boden, das stimmt schon, aber wenn man sie schnell vermehren will, nimmt man ein Rhizomstück von einer alten Crypto aus dem Kies (10cm lohnt am ehesten), scheidet die Pflanze ab und bringt es in der Nähe der Wasseroberfläche an (zb. Heizstabringsauger)... Schwubs hat man 30 Cryptos...Im Boden kann man bei manchen Arten da ewig warten. Von daher finde es nicht schlimm, wenn jemand mal meint Cryptos aufzubinden...Nur die Wurzeln gehören besser versteckt/verdeckt...Das sieht nicht so gut aus...

So, und jetzt guck ich mir mal das Video ganz an ;-)
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 19.01.2010, 15:11:00
Nä, eine "typische Aufsitzerpflanze" ist es trotzdem nicht traurig
Und hat Tetra jetzt Automatikdosierer in der Auquasafeflasche???
VG Monika