Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.01.2010, 15:42:04
Zitat von MonikaW :
Hei, meine 2x 80Watt HQL hab ich, weil ich ein offenes Aq haben will...Außerdem brauchen wir hier im Wohnbereich kein anderes Licht dadurch...

Ob das "sinnvoll" ist ausgerechnet mit HQL das Wohnzimmer beleuchten zu wollen , sei jetzt mal dahingestellt! lol

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2010, 15:47:06
Guckmal vorne, hab ich noch eine T5 und eine HQI lampe für 120cm angehängt... was soll daran Energiesparender sein?
Soll ich wenn´s dunkel ist die Aqlampe ausschalten und einen Energiesparlampe an???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.01.2010, 16:01:29
Hallo v2,

Zitat:
Die Algen an der Rückwand hat das Prozedere komischerweise nicht gestört.

Freu. Sind wenigstens ein paar für mich übriggeblieben.

gruß jo


V2.





nach oben
#  23.01.2010, 16:02:19
Hallo Bernd,

als ich für meinen Teil muß sagen, dass ich mich gerne mit meinem AQ beschäftige mit allen Basteleien rundherum. Das macht für mich ein Hobby aus. Das darf mich auch gerne etwas fordern, nur so lernt man. Ich möchte nicht gegen ein funzel Aquarium tauschen welches problemlos funktioniert und ich nichts weiter damit zu tun hätte als Wasser zu wechseln. Für mich macht genau das Licht und die Farbenpracht der Pflanzen die Faszination aus.

@Jo, das ist nur ein grüner Belag an der Rückscheibe (siehe letztes Foto) wenn dich das trozdem interessiert, versuche ich davon etwas abzukratzen.

viele Grüsse, Manfred

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2010, 16:11:05
Hei, dann viel Glück auf dem weiteren Weg nick Manfred...
So hab ich Dich eingeschätzt... Technikfan mit allen Konsequenzen...
Und Du schaffst das auch...
Mir wärs zu stressig...
"Jedem das Seine" darf man ja leider nichtmehr sagen traurig
VG Monika
Bin dann mal im Keller,an meinem ineffizienten Aquarienblock weiterarbeiten wink2

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2010, 17:26:53
Zitat von V2. :
Hallo Bernd,

als ich für meinen Teil muß sagen, dass ich mich gerne mit meinem AQ beschäftige mit allen Basteleien rundherum. Das macht für mich ein Hobby aus. Das darf mich auch gerne etwas fordern, nur so lernt man. Ich möchte nicht gegen ein funzel Aquarium tauschen welches problemlos funktioniert und ich nichts weiter damit zu tun hätte als Wasser zu wechseln. Für mich macht genau das Licht und die Farbenpracht der Pflanzen die Faszination aus.


Hallo Manfred,

das war meinerseits nicht irgendwie persönlich gemeint. Wenn es Spaß macht, ist das doch in Ordnung. Mein Ding ist das halt nicht. Die Farbenpracht der Pflanzen ist oftmals nichts anderes als ein Schutz vor zu viel Licht. Da dazu auch noch jede Menge Nährstoffe gehören, hat das für mich etwas von "Mast". Die Pflanzen werden an ihre "Leistungsgrenze" gebracht. Was für uns schön aussieht, ist nicht selten absoluter Stress für die Pflanzen. Irgendwann haben sie dann ihre Grenze überschritten, wachsen schlechter und das ist die Stunde der Algen. Bekämpft man diese dann wieder mit Mitteln wie der Dunkelkur oder gar mit Desinfektionsmitteln wie EC, ist das so ähnlich wie der Jojo-Effekt bei Fettleibigen mit ihren ständig abwechselnden Hungerkuren und Fressattacken.


Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

nach oben
#  23.01.2010, 20:32:04
Hallo v2,

ich bin immer an Algen interessiert. freuen

gruß jo


nach oben
#  25.01.2010, 22:02:02
Hallo,
ich benutze auch HQI und natürlich ist das anstrengend! ich habe 15 Monate gebraucht, bis ich von T5 mit ein wenig HQI auf nur HQI umgestiegen war und das Ganze stabil läuft. Jetzt habe ich bzgl Wasser und Düngung einen stabilen Zustand gefunden

Warum tu ich mir das an?
1) das Becken ist wg Skalare 60cm hoch
--> für bestimmte Bodendecker (bei mir Glossostigma) braucht man eine hohe Lichtstärke
2) (mir noch wichtiger): Das Licht (5200K) ist einfach traumhaft schön, mich hat noch keine der bekannten Leuchtstoffröhren auch nur annähernd so begeistert!

ist das vernünftig ? --> klar nein (200€/anno nur für Licht eines Beckens)

aber was ist schon vernünftig, mir gefällt die Herausforderung, da kann ich Manfred verstehen
(btw, ich hab auch noch ganz normale Becken)

Gruß, Werner

Gruß, Werner


V2.





nach oben
#  29.01.2010, 21:03:06
Hallo,

ich habe mich damals halt für diese Lampen entschieden. Heute würde ich vielleicht auch eher zu T5 greifen. Aber so ist es jetzt einmal und es ist ja nicht ganz unmöglich sein AQ damit zu betrieben. Man muß nur das richtige Setup finden.

Wie lässt sich das Intensive Licht der HCI Kompensieren ? Nur 6 Std. Licht oder mit Mittagspause beleuchten ?

Im Moment sieht es so aus, dass die Fadenalgen immer noch weg bleiben. Leider ist das nur ein Teilerfolg. Jetzt tauchen eher Grünalgen an den Scheiben und Blättern auf, es bildet sich auch eine bunt schillernde Kammhaut.
Ich werde am We mal den Nitratdünger ohne Urea zusammensetzen und meinen Filter mehr bestücken. Sonst fällt mir dazu nicht mehr ein.

Die letzten Wasserwerte laut Fotometer waren:
Fe 0,03
N 10
P 0,03
K 1,5
Co2 20
KH 5

viele Grüsse, Manfred

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.01.2010, 21:26:02
Zitat:
Man muß nur das richtige Setup finden.

Stimmt Manfred, denke über die Düngung - sollte eher "reichlicher ausfallen" auch PO4 und NO3. WW intervalle würde ich auf alle ~10/15 Tage einpegeln, natürlich nur bei wenig FISCH-BESATZ!

Zitat:
Wie lässt sich das Intensive Licht der HCI Kompensieren ? Nur 6 Std. Licht oder mit Mittagspause beleuchten ?

Fast alle Pflanzen brauchen im Schnitt 10-14 Stunden Licht. Mittagspause schadet in keinem Fall. Es muß nur ein Lichtabschnitt wenigstes von 5 Stunden mindestens gewährleistet sein! Bei dir also 5-4-6 oder 6-4-6.

Zitat:
Im Moment sieht es so aus, dass die Fadenalgen immer noch weg bleiben. Leider ist das nur ein Teilerfolg. Jetzt tauchen eher Grünalgen an den Scheiben und Blättern auf, es bildet sich auch eine bunt schillernde Kammhaut.

Ein WW mehr oder mal 90%, und eine Düngung mal GANZ ausfallen lassen! wink2

Zitat:
Ich werde am We mal den Nitratdünger ohne Urea zusammensetzen und meinen Filter mehr bestücken. Sonst fällt mir dazu nicht mehr ein.


Der Filter brauch nur 2 verschiedene fein und groß Filterschämme...oder garnichts, Umwältzung reicht völlig.

Zitat:
Die letzten Wasserwerte laut Fotometer waren:
Fe 0,03
N 10
P 0,03
K 1,5
Co2 20
KH 5

Na, CO2 bei der KH + Licht, und PO4 würde mir längst zuwenig sein!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 215537
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 205049
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 354713
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91771
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 175046
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3198 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder