Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Bitterling Fisch des Jahre 2008 (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=289)


Geschrieben von: MonikaW am: 03.04.2008, 18:12:50
Hallo, habe vorhin einen Link über Bitterlinge gefunden...
http://rhein-zeitung.de/on/07/11/02/news/science/t/
Wenn sich jemand auch für Outdooraquaristik interessiert, wäre das ein lohnendes Objekt. Leider ist er vom Aussterben bedroht, weil es nicht mehr so viel Muscheln in natürlichen Gewässern gibt. Das einzige Problem ist es halt, in relativ kleinen Behältnissen die Muscheln gesundzuerhalten..., dann sollte Erhaltungszuchten kein Stein mehr im Weg liegen happy Im Zuge der emersen Aquarienpflanzenanzucht könnte man doch auchmal an diese hübschen, interessanten Fische denken?

Viele Grüße Monika


Geschrieben von: Krabblerfan am: 11.07.2008, 23:23:30
Hallo Monika,

bin da grad so durch Zufall auf Dein Posting gestoßen. Denke das mit dem Bitterling ist n Problem an sich. Denn alle Flüße werden begradigt etc. ... Die sind eher an ruhige Gewässer angepasst.
Echt unangenehm, wenn man das hört, da sich ja der Fisch an sich auch mit weniger guten Wasserwerten begnügt.
Auf Dauer Muscheln halten in Gefangenschaft, sehe ich schon als relativ schwierig an.. Grade bezüglich der Nahrungsaufnahme... allerdings lässt sich der Bitterling doch auch gerade in Teichen sehr gut halten.
Denke halt den will niemand traurig

Viele Grüße,

Susanne


Geschrieben von: MonikaW am: 12.07.2008, 10:25:27
Hei, warum sollte den niemand wollen? Ist ein hübscher Kerl, der auch in der Laichzeit unheimlich mit Farben protzt. Und das mit den Muscheln kann auch funktionieren. Aber halt ehr im ungefilterten Biotop, statt im gutgefilterten Koi oder Goldfischteich...

VG Monika