Autor / Nachricht
nach oben
#  04.12.2008, 21:39:54
Hallo,

noch nen Tip von mir. Wenn es den Echis am Fuß zu kalt ist, nehmen sie kaum noch Nährstoffe auf. Dann hilft es, wenn sie mit einer schwachen Volldüngerlösung besprüht werden. Nicht wegen der Feuchte, sondern wegen der Nährstoffaufnahme über das Blattwerk, die bei kühlen Temperaturen wesentlich besser funktioniert.

Ich nehme dazu 1 Liter Osmosewasser (damit gibt es keine Kalkflecken!) und gebe einen Milliliter eines handelsüblichen Hydrokulturdünger dazu (weil in denen alles wichtige drin ist). Damit die Pflanze einmal die Woche satt einsprühen, dann gehen sie ab wie die Post.

VG Curt


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  04.12.2008, 21:47:59
Hallo Curt,

unter 21 Grad hab ich im Wohnzimmer so gut wie nie, ich bin verfroren, finden das die Echis schon zu kühl ? Hydrokulturdünger, ok, daran soll des nicht scheitern !

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.12.2008, 23:09:57
Geht auch ganz dünner HAKaphos? Oder Orchideendünger?
Hydro hab ich nicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.12.2008, 00:21:44
@ Andrea:

Nimm mal ein Thermometer und miss die Temperatur im Kultursubstrat (oder der Lösung in der die Pflanze steht), aber dort messen, wo sie immer steht. Ich glaube da bekommst auch Du kalte Füße lol2


@ Monika:

Orchideendünger geht glaube ich auch. Der Dünger sollte halt komplett sein, also NPK und Spurenelemente drin haben. Man kann auch wenn man sicher gehen will einen normalen Flüssigblumendünger nehmen und noch zusätzlich Aquarienvolldünger mit hineingeben, damit auch die Spurenelemente sicher vertreten sind.

VG Curt


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.12.2008, 21:42:22
Ok, kann ich ja mal probieren... Danke


Hätte mal eine andere Frage... mir faulen immer die Wurzeln des Tigerlotus ab... Sie sind in 5mm Kies mit Düngerkugel... Jetzt hab ich überlegt, ob ich sie in einen Tontopf setzen soll, nach Deinem Fruchtzwergeprinzip... Dann kann ich sie besser rausnehmen und kontrollieren...
Wie ist es den mit den Echiwurzeln in den Fruchtzwergentöpfchen... Kommt es da nicht zu sauerstoffarmen zuständen, die Fäulnis fördern?
Frage deshalb, weil ich meine Stängelpflanzen manchmal in Tontöpfe mit Filtermattenresten gebe zum beschweren... Das kann elend stinken... Faule Eier sind ein Dreck dagegen...ist das bei den Fruchtzwergen nicht? Da ist doch überhaupt keine Zirkuation mehr...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.02.2009, 12:54:21
Hallo, wie sieht es aus an der Echifront?
Wachsen sie schon?
Meine schieben nur sehr kleine Blätter, auch wenn die Tage schon deutlich länger sind, die Sonne auf die Pflanzen scheint und auch Bodenwärme durch die Fensterbretter geht... ao2
Irgendwie enttäuschend... oder bin ich zu ungeduldig?
Trau mich auch nicht zu düngen...nicht das irgendwas verbrennt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.02.2009, 13:32:32
Hallo,

meine Echi wächst gut und schiebt schön gemusterte Blätter. Warum Angst vorm Düngen? Ich habe vor einer Woche erst einige Kugeln Blaukorn unter geschoben.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.02.2009, 13:56:44
Hei, hab irgendwie Angst vor Wurzelschaden...
Im Sommer sind sie so schön gewachsen und jetzt passiert eigentlich fast garnix...Vielleicht probier ich mal die Blattdüngung...Vielleicht geht ja dann was?
Achja, Trauermücken sind unterwegs. Jeden Tag erschlag ich einige... Hoffentlich haben die mir nix kaputt gemacht...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  19.02.2009, 14:07:46
Hallo Moni,

die Bleheri schiebt die ganze Zeit unverändert Blätter und einen 2. Ablegerstengel, wie wenns nicht winter wäre, aber etwas kleinere Blätter, sie brauchen auch länger zum entfalten.
Bei den 2 Tornado Dschungelstar von Tutti wachsen weniger Blätter wie davor, etwas kleiner.
Allerdings muß ich gestehen, ich sprühe nicht mehr so viel, ca 5 mal pro Tag.
Dünger bekommen sie als Aquarienwasser und im Sprühwasser, wie Echinodorus es empfohlen hat.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.02.2009, 14:22:03
Sind die Blätter der Bleheri jetzt stabiler?
Meine E. Tropca Parviflorus und die Bleheri mit den schmalen Blättern
schaffen es nicht ein einziges gesundes Blatt zu schieben... obwohl sie unter einer Plastikhaube sind... boewu
Der kleine Bär, unter der gleichen Haube wächst im Moment noch am besten...
Irgendwie scheint der Wurm bzw. die Trauermücke drin zu sein...

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wurzel mit moos emers "vorzüchten"
44 19382
28.10.2011, 17:15:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blütensammelthread
119 27548
15.01.2014, 12:59:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 173059
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag Handelsform von Aquarienpflanzen
11 5973
17.05.2014, 15:57:02
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hemianthus callitrichoides cuba emers vorzüchten?
17 11602
13.12.2009, 18:11:32
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2284 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder