Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  09.07.2009, 21:03:49
Hi Monika,

Mensch toll sehen deine Echis aus,da bin meilenweit von weg traurig ,einige meiner Töpfe haben angefangen zu schimmeln und mussten entsorgt werden und die Tornado hat fast alle Blätter verloren,aber sie hat zwei Blütenstängel mit kleinen Pflanzen dran,ich hoffe ich bringe was für dich durch !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.07.2009, 21:40:32
Hallo,

meine E. tornado dschungelstar ( Tutti, Du hast mir 3 Pflanzen geschickt, erinnerst Du Dich? ) haben in den letzten Monaten sehr an Blattgröße zugelegt. Eine ist gut 30cm hoch, sie treiben zwar Blätter, aber keine Blütenstengel.

Ich dünge über das Sprühwasser, 1ml NPK-Dünger Universaldünger Blumen, Garten, Gemüse auf 1 l Wasser, so wie es Curt mal empfohlen hat. Immer 1 l mit Düngerzusatz und 1 l ohne.
Gegossen wird mit Aquarienwechselwasser. Was könnte ich tun, damit sie Blüten treibt oder Ableger bildet ?

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.07.2009, 21:52:54
Hei, bei meinen Echis hat sich jetzt die letzte Zeit Hydrodünger bewährt...
In meinem Aqwasser ist wohl zuwenig NPK drin... Test zeigt ja auch nicht wirklich was davon an...
Morgen tausch ich mal das Wasser aus und füll mit frischer Hydrolösung nach freuen

@ Tutti: Wegen dem Schimmel hätteste aber die Pflanzen nicht aufgeben müssen... Da tut man Springschwänze rein, die fressen die Schimmelpilze einfach auf thumb
Wenn jemand brauch, ich hab welche in einen schimmligen Grindalansatz rein, jetzt hab ich einen sauberen, gut laufenden Grindal/Springschwanzansatz :-)Die fressen anscheinend auch Haferflocken ao2
Das mit den Springschwänzen ist ein Trick von Terrarienbesitzern...

Wär toll, wenn Du eine Tornado durchbringst Tutti thumb Weißt ja, Deine Frans Stoffels wartet... da kann ich Dir dann auch Springschwänze mitschicken... die sind auch super Futter für Obenorientierte Fische...
Das Rhizom von der frans Stoffels hat jetzt schon 5 Pflanzen abgeworfen freuen
jetzt muß ich aber mal 2 dranlassen, damit es wieder Kraft tankt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.07.2009, 22:00:13
Hallo Monika,

zunächst wirst Du vorwiegend Blüten bekommen, erst ziemlich spät entschließen sich die Echis Adventivpflanzen zu entwickeln.

Heiko hat recht, jetzt brauchen sie viel Futter. Auch ich glaube nicht, dass die Veränderung der Blattform vom kürzer werdenden Tag herkommt. Du hast ja geschrieben, dass sie bis vor wenigen Wochen ziemlich down waren. Also entwickeln sich erst jetzt die Pflanzen wieder. Bei Echis ist es ganz normal, dass eine Veränderung der Blattform je nach Konstitution der Pflanze vorkommt. Je kräftiger eine Pflanze wird, umso mehr verändert sich die Blattform. Selbst bei konstanter Tagdauer im Zimmer (künstliche Beleuchtung im Kellerraum) ändert sich die Blattform beim Erstarken der Pflanze. Je älter und kräftiger die Pflanze wird, desdo mächtiger werden die Blätter. Junge E. bleheri haben z.B. relativ schmale, kurz gestielte Blätter und ausgewachsene Altpflanzen haben langgestielte und sehr breite Blätter und das bei gleicher Beleuchtungsdauer!

VG Curt




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.07.2009, 22:06:15
Aha, irgendwo hatte ich mal gelesen, das die Blätter von der Tageslänge abhängig längere oder kürzere Stiele haben... War das nicht sogar auf Deiner Seite? oder doch bei Fr. Kasselmann???
Naja machtnix... hauptsache sie entwickeln sich jetzt gut...
Ich bin auch am überlegen, ob ich ein Zimmergewächshaus mit Bodenheizung anschaffe oder bastle...Ob man grad einen Nanobeckenheizer ins Wasser legen kann??? Oder Terraheitzmatte? Mal sehen, was billiger ist... Nur um die 20° Bodenwärme zu gewährleisten... Wenn die jeden Winter so schlapp machen ist ja ärgerlich...Und dann muß ich rausfinden, welche in die Garage müssen (pfff) zb. die Deep Purple, wie Du schonmal geschrieben hast...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.07.2009, 22:11:06
Hallo Andrea,

wenn deine Echis jetzt im Sommer keine Blüten bekommen, dann hungern sie!

Dünge mal dein Gieswasser mit normalen Blumendünger auf. Für die Blütenbildung ist ein phosphatreicher Dünger besonders geeignet, aber stickstoffhaltig muss er auch sein, davon brauchen sie auch viel.

Ich muss mal einen Bekannten zitieren, der auch viele Echis im südlichen Südamerika beobachtet hat, der hat mir gesagt: die kräftigsten und vitalsten Echis hat er inmitten von Kuhscheiße gefunden.

Vg Curt


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.07.2009, 22:14:33
Wow, starke Ausage lol
Aber zu dem Zweck brauchen sie aber gesunde Wurzeln... sonst ist das nix... Vor ein paar Wochen hätt ich mich das nicht getraut... Jetzt schon ehr...
Ohne vernünftige Wurzeln ist die ganze Pflanze ruckzuck Schrott...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.07.2009, 22:23:44
Hallo Curt,

danke, morgen gibt es sofort "Futter" ür sie. Ich behandle sie dann wie normale Zimmerpflanzen. Gesprüht werden sie natürlich weiterhin ziemlich oft am Tag.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.08.2009, 22:02:33
Hei, möcht mal Bericht erstatten... Hab die Pflanzen vorsichtig mit Brennesselbrühe, Hydrodünger und Hakaphos gedüngt und so klein wie sie sind, sind sie doch kräftig und die Pyton und der kleine Bär schieben gerade ihre 2. Blüte freuen
Hier mal ein paar Bilder...ich liebe sie wink2

Der die kleine Wanze versucht sich als Bienchen ;-)

Reger Flugverkehr

Denen kauft man das schon ehr ab

Bin gespannt, ob die Samen keimfähig sind... teilweise haben die Python und der kleine Bär gleichzeitig geblüht ;-) Vielleicht kommt ja eine tolle Farbe raus???
Die Pyton hat schon 6 Adventivpflanzen gebildet und die zwei an der Spitze hab ich heut mit dem unteren Ende ins Wasser gesteckt...Wie lange dauert es, bis da genug Wurzeln dran sind, sie einzupflanzen und im Wasser zu versenken???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.08.2009, 23:25:01
Hei Monika,

thumb thumb !

Die Ableger treiben schnell Wurzeln... die Dauer kann ich nicht angeben - aber Du könntest den Blütenstand mit der Adventivpfl. auch jetzt schon auf der Erde befestigen, mit umgebogenem Draht o.ä. Dann treibt sie die Wurzeln gleich in die Erde u. entwickelt sich schnell.

Gruß
Heiko


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wurzel mit moos emers "vorzüchten"
44 16444
28.10.2011, 17:15:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blütensammelthread
119 20266
15.01.2014, 12:59:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 85818
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag Handelsform von Aquarienpflanzen
11 3791
17.05.2014, 15:57:02
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hemianthus callitrichoides cuba emers vorzüchten?
17 9500
13.12.2009, 18:11:32
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2115 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder