Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Aquarienpflanzen auf der Fensterbank Emers (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=29)


Geschrieben von: Jogi42 am: 06.08.2009, 07:33:17
Hallo Moni,
echt schön, was dir da gelungen ist. Überleg mal in der Natur, wenn da ein ganzes Feld blüht.


Geschrieben von: MonikaW am: 06.08.2009, 18:15:26
Hei, ich glaubs nicht, die Wurzeln spitzen schon raus freuen
Ist aber auch sehr warm draußen... Heute hatte es 30°...Hm, eine will ich fürs Aquarium behalten, zieh ich die am besten gleich unter Wasser, oder lieber erstmal emers??? Die haben ja ein ganzschönes Tempo drauf freuen
Gleich in Erde ist halt auch doof, es sind ja zwei an der Spitze und dabei noch die Samenstände... Das gibt eine Minioperation, die Pflänzchen da abzutrennen, ohne was kaputt zu machen...

VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 06.08.2009, 20:49:58
Hallo Moni,

Glückwunsch thumb ! Ich beneide Dich fast drum, meine schieben nur Blätter....
ich mag sie aber trotzdem lv2


Geschrieben von: MonikaW am: 06.08.2009, 22:23:17
Hei, sind ja nur 2, die blühen... Bei den andern wart ich ja auch sehnsüchtig drauf... besonders von den Deep Purple und die Frans Stoffels hät ich gerne noch welche...Mind. eine, die Emers bleibt von jeder und mind. 1-3 für´s Aquarium...
Die Barthi und die Rainers Kitty könnten sich auchmal ein bisschen anstrengen...
Die Amazonas und die Bleheri gewöhne ich grad um... Bei den Temperaturen geht das superschnell freuen Die stehen schon seit Anfang an in der Sonne, halb mit Frapan abgedeckt... Das geht gut...
Glaub ich mach das nurnoch im Sommer... wenn ich dran denk, was das im Winter für ein Terz war grmpf
VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 06.08.2009, 22:28:43
Hallo Moni,

bei der Bleheri hatte ich gar kein Glück, trotz sprühen x-mal am Tag sind die Blätter an den Rändern braun geworden, die Blätter waren auch viel dünner wie bei der Tornado.
Ich glaub, sie ist ein echtes Sumpf- und Wasserkind rolleyes . Ich hab sie inzwischen nicht mehr.


Geschrieben von: MonikaW am: 06.08.2009, 22:39:41
Hei, Andrea... ja, die trockene Luft ist da garnichtgut...Draußen ist das garkein Probem, nichtmal wenn erbarmugslos die Sonne runterbrazelt...
Wenn sie dann wieder reinmüssen, muß ich mir was überlegen, damit sie immer hohe Luftfeuchtigkeit haben... Vielleicht so eine Vase vom Depot... die sind ja ganz günstig...So ähnlich wie Insektivoren gepflanzt werden...Die Frage ist nur, wie groß die Pflanzen werden...
VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 07.08.2009, 20:40:54
ich glaub, meine Blätter waren mit Stiel sicher 30cm lang, also nicht so groß wie im Aquarium, aber ganz ordentlich wink2 .
Ich war zum Schluß nur noch frustriert, sprüh mir einen Wolf und das Ding wird immer dürrer grmpf . Sie war zu groß für ein Käppi auf der Fensterbank, das hätte mein Basteltalent gesprengt .


Geschrieben von: MonikaW am: 07.08.2009, 22:34:11
Hei, wenn Du verdorrt schreibst, bist Du Dir da sicher, das sie keine Rote Spinne hatte? Damit hab ich im Moment in den Nanopötten Probleme... Die Rotala Rotundifolia ist stark damit befallen... Die muß ich komplett zurückschneiden...
Die Ludwigia, Bacopa Monierie und das Eichblatt sind komplett verschont...
Da pustet aber auch der reinste Wüstenwind im MOment ins Zimmer, wenn ich nicht um 10:00Uhr alles verrammele...

Ok, wir haben breite Fensterbretter und bei uns im Großhandel gibt es riesen Glasvasen fürn Appel und n Ei...Deko für Restaurants und Hotels eben...Sowas bepflanzt kann ich mit gut vorstellen... Wenn man unten Seramis oder Kies reintut, und Wasser in der Drainage stehen läßte, sollte das reichen, ohne es oben abzudecken... Es schimmelt halt gernemal, wenn es dicht zu ist... Oder eben Flaschengartenartig... Meine Eltern haben noch einen Äppelwoiballon im Keller stehen... Aber das gibt sicher Ärger... das trau ich mich dann dochnicht...
GG und ich haben früher immer Tiffanigewächshäuser gebaut... da hab ich noch 3st in verschiedenen Größen... Da könnt ich auchnoch eins seitlich zumachen und eine Tür dranbauen...Die haben wir weggeräumt, als die Kids zu krabbeln angefangen haben...;-)
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 10.08.2009, 17:56:48
Grmpf, hab gestern abend beim einräumen nicht aufgepasst und eine Nacktschnecke mit reingetragen... Sie hat ordentlich bei meinen neuen, gerade erst umgewöhnten Echis gewütet...
Überall die Herzen
rausgefressen
Diese Woche hatte ich schonmal eine erwischt, aber die heute hatte sich wohl auchnoch versteckt grmpf
Hoffentlich wachsen sie schnell wieder, hatten gerademal die 4.emersen Blätter
bekommen...
VG von der frustrierten Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.08.2009, 21:17:50
Oh, Moni, so ein Mist shock2 ! Meinst Du, die treiben neu , wenn das Herz rausgefressen ist ? Ich hoffe, Du hast den Übeltäter gekillt.
Der Smiley ist übrigens so was von gut thumb !!!!