Autor / Nachricht

Alp





nach oben
#  25.01.2010, 22:08:16
Hallo Leute

Hier meine erste Frage an euch und hoffe ihr könnt mir weitere Tipps/Ratschläge geben!!!

Habe einen 160l Gesellschaftsbecken mit folgenden Fischbesatz
Und hier meine folgende Pflanzenbesatz:
Neuseelandgras
Vallisneria gigantea
Grüne Tigerlotus
Wasserähre
Japanische Fadenkraut
Echinodorus tropica
Perlenkraut
Ludwigia palustris
Froschbiss
.......und noch 2 Pflanzen die ich leider den Namen nicht (mehr) kenne!!!

Verwende einen Außenpumpe von Eheim 2076 Prof. 3e + Torfgranulat und 3-4 Erlenzapfen
Beleuchtung (2x30Watt--1xDennerle Trocal-Super Color Plus + 1x Dennerle Trocal-deLux Special-Plant) 12std. am Tag mit einer 2stündigen "Mittagspause"
Fehlt noch was, was ihr wissen möchtet?

Hier meine Frage:
Habe am Wochenende den Bodengrund komplett ausgewechselt da es angefangen hatte ziemlich zu stinken (Nährboden+Kies).
Jetzt bin ich auf Quarzsand umgestiegen.
Allerdings stelle ich mir gerade die Frage ob meine Pflanzen jetzt genügend Nährstoffe bekommen und Spiel mit den Gedanken zusätzlich zu Düngen.
Im Moment gibt es als Düngung lediglich Co2 aus der Druckflasche.

Bin im Internet auf diesen Excel-Datei gestoßen wo man seine Wasserwerte eintragen kann. Kennt ihr mit Sicherheit auch.........
Hab hier ein Bild eingefügt wo meine Werte sind

Wasserwerte
.........was haltet ihr von meinen Werten??

Hab mich mit dem Thema "Düngung" noch nicht richtig befasst und brauche da noch ein paar Informationen/Tipps/Ratschläge!!!

Mit was soll ich am besten erst mal anfangen bzw. was kann ich getrost weglassen??
Ich weiß........ erst Suchfunktion bemühen dann fragen stellen.
Bin da schon dabei, allerdings sehen ich den "Wald voller Bäume" nicht.
Irgendwie find ich nix passendes!!!

Wäre sehr nett, wenn da jemand mir zu den Wasserwerten und/oder ne Düngeplan vorschlagen könnte.

Gruß Alp


nach oben
#  26.01.2010, 07:21:06
Hallo Alp,
normal bekommt man eher faulige Stellen bei Sand und nichht bei Kies. Zur Düngung kannst du dir mal vorab den Bericht, der unter meiner Signatur verlinkt ist durchlesen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Alp





nach oben
#  26.01.2010, 15:39:24
Zitat von Jogi42 :
Hallo Alp,
normal bekommt man eher faulige Stellen bei Sand und nichht bei Kies.

Hmmm......... dann muss ich aber der erste sein der bei Kies + Nährboden was fault? Oder gibt es auch andere die damit Erfahrungen gemacht haben?
Nun....... ich habe mich zum Quarzsand entschieden, weil ich das persönlich ansprechender finde.
Und weil ich diesen Beitrag bzw. Homepage www.deters-ing.de gelesen habe. Somit wäre das Sand selber nicht "das Übel" sondern eher im Sand vergrabene abgestorbene Pflanzenreste (darunter auch abgestorbene Wurzel)!!!
Ok......... sollte jetzt nicht das Thema hier sein!!!!

Zitat:
Zur Düngung kannst du dir mal vorab den Bericht, der unter meiner Signatur verlinkt ist durchlesen.

Habe ich gestern Abend entdeckt, aber nur "drübergeflogen".
Werd mir das mal zur Brust nehmen und mal schauen ob ich's dann verstanden habe......... mx5

Gruß Alp


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.01.2010, 15:48:28
Hei, nee, hatte auchschon faulstellen im Aq mit Düngergrund und Bodenheizung, totz Heerscharen von TDS und Thiaria Winteri.
Habe dann beim Supportforum des Herstellers nachgefragt und man empfahl mir mit einem Holzstäbchen vorsichtig ein klein bisschen aufzulockern... Es verdichtet sich halt teilweise schonmal... Auf jeden Fall hat sich das Problem erledigt und nix blubbert mehr Schwefelwasserstoffstinkend aus dem Bodengrund, der schon seit 2004 in dem Becken ist... Es läuft und läuft und läuft freuen
Wurzeln und Pflanzenteile, die im Bodengrund vergammeln sollten eigentlich nix machen, weil sie sich ja nur zersetzten und ebenfalls wieder Dünger bilden...
Im Zusammenhang mit Echinodorus hab ich das auch letztens auf einer fachlich guten Seite gelesen... Man kann die zu große Echi einfach rausschneiden und die Wurzeln drinlassen... darf nix ausmachen...Mensch wo war das nur wieder???
Muß mal inmich gehen... vielleicht fällt es mir wieder ein...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 756183
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 44758
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 104889
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein Naturaquarium
74 21678
20.01.2010, 07:09:12
Gehe zum letzten Beitrag von Alexhausen
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 150973
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2364 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder