Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Hardscapes (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=40)
------ Steine (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=41)
Thema: Gewicht verschiedener Steinarten (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2931)


Geschrieben von: Ingrid am: 04.02.2010, 23:34:48
Zitat von Lizard King :

Braucht aber doch kein Mensch,wenn man das Becken
nicht bis oben hin vollpackt.

Versteinerter Gruß,Josef

Hallo Josef,
na spätestens nach dem bestellen Online im Shop ganz bestimmt! Da gibt´s schon unterschiede... die KG müssen ja bezahlt werden. lol


Geschrieben von: Lizard King am: 05.02.2010, 09:17:59
Hallo zusammen,

ist halt wie es Jörg schon sagt:1kg ist 1kg.
Einfach vorher wiegen,dann weiß man was man reinpackt.
Ein Bild noch,was man einem gebraucht erworbenen
Becken in den 90er,mit einem bisschen Styropor(oder Plexi)
als Unterlage der Steine,so zumuten kann.


Gruß,Josef


Geschrieben von: MonikaW am: 05.02.2010, 16:35:46
Naja, Steine bestellen ist ja sowieso die Katze im Sack kaufen...
Ich zieh es vor die Steine selber auszusuchen...
Mal sehen, was ich beikriege...
Vielleicht kriegt ja endlich mal jemand neue...
Die wundern sich warscheinlich, warum keiner Steine kauft, aber bei den Restbeständen ist das kein Wunder...
Da hat sich im letzten Jahr nix, aber auch garnix geändert... sogar die gleichen Steine liegen noch da rum...
Hat ja ein neuer Laden einer großen Kette bei uns aufgemacht letzte Woche, vielleicht ist der ja noch besser ausgestattet ao2
Wow, der hat Eröffnungsangebote glotz
Aber ich will doch meinen Stammdealer unterstützen...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 13.02.2010, 21:37:57
Hallo, war heute mal in Sachen Steine, Holz und Sand unterwegs...
Ist schon enttäuschend, was so bei uns in den Läden rumliegt...
Immerhin haben sie sich doch mal wieder ein paar neue hingelegt, warscheinlich weil ein neuer Laden aufgemacht hat... Konkurrenz belebt das Geschäft ;-)
2 Arten Steine haben mir ganz gut gefallen

1.Moroni Rock
http://www.aquarent.info/product_info.php/products_id/1227
http://www.aquarent.info/product_info.php/info/p1226_Dekosteine-Moroni-Rock-2-kg-im-Netz.html

2.Rienna Stone
http://www.orbit-aquaristik.de/lshop,showdetail,2004g,d,,steinechina,2014,7,Tshowrub--steinechina,.htm
Genau solche in so einem Netz... Allerdings sind die nicht besonders groß...
So 6-7cm werden sie schon haben...

Diese Spagettisteine gab es auch, aber irgendwie sehen die aus wie Betongedröpsel???
http://www.orbit-aquaristik.de/lshop,showdetail,2322,d,1266093888-3087,steinetuerkei,4178,1,Tshowrub--steinetuerkei,.htm


Kennt die jemand?

Sand war entweder zu fein, zu grob oder zu dunkel grmpf

Weiß jemand, in welcher Baumarkette es Granatsand zum Sandstrahlen gibt?

Ich glaub ich fahr nach ST.Peter-ording und hol mit ein paar Eimer wink2
Schönen weißen Sand ;-) Der wär ideal hide

Wurzeln hab ich in dem neuen Laden schöne gefunden...
Die heißen Wüstenholz und sind für Aquarien ausgezeichnet... Da muß ich nochmal hin. Die haben schon so früh Feierabend gemacht...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 02.05.2010, 15:58:08
Hallo, hab jetzt verschiedene von diesen Steinen im Garten zusammengetragen(aus meinen Blumenbeeten gemopst mislay )...

Es gibt sehr verschiedene davon... etwas zerklüftete, hoch aufragende, kurze...
einfach verschiedene Größen, Formen und Farbmuster oder nur einfarbig...
Findet ihr sie vom Style einigermaßen geeignet oder gänzlich unbrauchbar???
Auf dem Bild dienen sie erstmal einzig und allein dazu, die Wurzel unten zu halten wink2
Allerdings möchte ich welche in der Art auchmal für ein kleines 30x30x30cm Iwagumi verwenden...
Minilandschaftssteine oder Drachensteine möchte ich dann nochmal in einem 60er verbauen...
Würde mich freuen, wenn ihr Euch dazu äußern würdet thumb
Zum Üben find ich sie erstmal garnichtso schlecht par4
VG Monika


Geschrieben von: Amazon2 am: 02.05.2010, 20:42:45
Hallo Monika
Die Wurzel finde ich schön zumindest das was man sieht die Steine kann ich jetzt nicht wirklich beurteilen da sie nicht richtig drapiert sind in einem Verbund als Felslandschaft müsste man es eher beurteilen können wobei ich glaube es gibt schönere die Strukturierter sind und die Farben nicht so verwaschen


Geschrieben von: Beowulf am: 02.05.2010, 21:56:05
hi Moni,

von der Farbe her finde ich die Steine nicht mal so schlecht, versuch halt mal einen mit Hammer und Meisel vorsichtig zu bearbeiten, ob sie dann etwas zerklüfteter werden.

Bei den Minilandschaftssteinen und Drachensteinen aber bedenken dass sie das Wasser etwas aufhärten.


Geschrieben von: MonikaW am: 02.05.2010, 22:05:37
Hallo Norbert, ich hab ja noch andere...
Die sind sehr hart... da platzen immer nur kleine Stückchen ab, wenn die einen Schlag abbekommen...

Ja, das die aufhärten hab ich eingeplant für meine Hartwasserbecken...und wenn es nicht gut tut, fliegen sie halt wieder raus...
VG Monika