Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  27.02.2010, 18:18:23
hi Iris,

also ich würde es auch versuchen mit der Cuba.

Ich hab hier im Süden Nürnbergs auch eine kh von 8 im Becken. Die Cuba wuchs in meinem 60iger Becken sehr gut bei um die 0,5 Watt/Liter. Bei der Härte habe ich festgestellt, das sie aber dann eher mehr Nitrat wollte, bei Nitrat unter 5 mg/l krüppelte sie und entwickelte sehr kleine Blätter, das ging bis zum Wuchsstillstand, bei etwas höheren Nitratwerten wurde sie dann wieder richtig schön. Das Ganze natürlich mit gut CO2 und Eisen um die 0,05 bis 0,1 mg/l. PO4 war dabei wurscht, egal ob eher viel oder weniger.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  28.02.2010, 13:46:14
Hallo,

@Ingrid:
Ja, der Händler in meiner Nähe hat auch gleich einen Test gemacht und kam auf das gleiche Ergebnis mit 8 KH. Er meinte, es wäre mal über 10 bei ihm gewesen und er war überrascht.
Als Beleuchtung kann ich 3 X 24 Watt anbieten, damit hätte ich dann 0,56 Watt/L. Im Moment beleuchte ich nur mit 2 Leuchten, die dritte werde ich dann dazuschalten. Ich probiere es dann einfach mal aus, ob es mit Perlkraut klappt. Die Staurogyne sieht in einem Becken von Dir super aus, wenn man sie, wie Du sagst so gut zurechtschneiden kann, bestelle ich sie mir einfach mit zusammen mit Eleocharis. Stimmt, wenn es zu heiß wird, ist Wasserwechsel die beste Möglichkeit runterzukühlen.

Super, danke für den Tip mit Curt wink

@Beowulf:
Das sind gute Nachrichten und spricht auch für einen Versuch mit Perlkraut. Es ist auch schon ein großer Unterschied, wie viel besser Pflanzen mit CO2 Dünung wachsen. Früher hatte ich mal ein Becken ohne CO2 laufen. Es lief erst besser als es älter wurde aber nie wirklich ganz zufriedenstellend. Für die Düngung über die Wassersäule habe ich mir das Dennerle Set besorgt. Damit dürfte ich auch genug Eisen reinbringen. Welche Wassertests kannst Du empfehlen, die man unbedingt haben muss? Ich scheue noch zurück mir einen ganzen Test-Kasten zu kaufen.

Nächste Woche müsste meine erste weitere Pflanzenlieferung für die Wurzelbepflanzung kommen, freu.
Dann stell ich die Wurzel um.

LG Iris




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 13:49:27
Hei, wenn Du Dich für Wassertesten interessierst, guck Dich mal bei Antons Fotometer um... bevor Du Geld ausgibst... das ist echt top thumb
Aber vorsicht! Das ist ein ganz eigenes Hobby, dem bis jetzt noch jeder für lange Zeit verfallen ist, der so ein Teil besitzt. Ganz schwierig sich aus den Klauen des Gerätes wieder zu befreien, gell Jörg?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2010, 14:21:46
Zitat von MonikaW :
Hei, wenn Du Dich für Wassertesten interessierst, guck Dich mal bei Antons Fotometer um... bevor Du Geld ausgibst... das ist echt top thumb
Aber vorsicht! Das ist ein ganz eigenes Hobby, dem bis jetzt noch jeder für lange Zeit verfallen ist, der so ein Teil besitzt. Ganz schwierig sich aus den Klauen des Gerätes wieder zu befreien, gell Jörg?

VG Monika


Hallo Moni,
ich habe seit 2 Monaten keine Messung mehr gemacht wink2

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 14:40:07
Wieso nicht? Sind Deine Reagenzien leer, oder hast Du den Absprung geschafft hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2010, 15:33:58
Nö, ich hab mir durch das Messen ein Gefühl für die Düngung verschafft.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 15:39:23
thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.03.2010, 20:04:51
Hallo,

so, mal ein Zwischenbescheid.

Meine Flubenol-Behandlung ist vorbei. Ich habe keine Planarie mehr gesehen.
Leider habe ich noch nicht meine Pflanzenlieferung (für Wurzel und Vordergrund) bekommen. Da warte ich also noch.
Man sieht noch ein paar Luftblasen an der Scheibe, die kommen vom Wasserwechsel.

Inzwischen sind ein paar Garnelen eingezogen, die habe ich dann mal geknipst wink

@Monika: Zu einem Fotometer konnte ich mich bisher nicht durchringen. Im Moment bleibe ich noch bei den Tropfentests.

LG Iris


nach oben
#  06.03.2010, 20:27:04
Hallo Iris,
Photometer ist super, aber nicht zwingend notwendig. Ich denke, wenn du vorsichtig düngst, mit den Tropfentests überprüfst, wirst du bei deiner Bepflanzung wenig Schwirigkeiten bekommen. Dein Becken ist voll mit Schnellwachsern, super.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  15.03.2010, 17:32:19
Hallo,

es ist einen Schritt weiter:

Ich habe das Becken umgestaltet, nachdem ich endlich die neuen Pflanzen dafür bekommen konnte.
Wie sich diese eingewöhnen muss ich halt erst noch sehen. Seit der Neugestaltung ist es jetzt 4 Tage her. Die Egeria habe ich am meisten reduziert. Die wächst sonst alles so zu, dass sie den anderen Pflanzen ziemlich das Licht wegnimmt. Die schnellwachsenden Stengelpflanzen sind jetzt mehr im Hintergrund.

Das Chrismasmoos habe ich leider nicht lose bekommen. Wenn ich Glück habe, wächst es von dem Wurzelstück unten auf die große Wurzel über. Interessant fand ich, das das Perlkraut seinem Namen gleich Ehre gemacht hat und ziemlich schnell Bläschen gezeigt hat. Die Rotala hatte anfangs noch gar nicht diese rötlichen Spitzen, als ich sie bekommen habe. Vielleicht ist meine Karbonathärte mit 8 gerade an der Grenzen, was sie noch toleriert (hoffe). Das Einpflanzen im Sand ging erstaunlich leicht.

Die Wurzel hat immer noch einen Auftrieb, so dass ich sie noch immer mit dem Stein unten halten muss. Irgendwann wird sie hoffentlich von selber unten bleiben. Ich hätte sonst den Farn anders aufgebunden.

Steine habe ich bis auf den Wurzelstein ja keine im Becken. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt welche rein tue. Im Moment habe ich keine Idee wo ich sie platzieren könnte. Das liegt vielleicht daran, dass ich bisher einfach noch keine gefunden habe, die mir gefallen. Im Laden in der Nähe hatten sie schon welche, aber die waren nicht nach meinem Geschmack (zum Teil eingeschweisste Steine - ein Stein ca. 5,00 Euro).

Da ich noch nicht weiß, wo ich genau welche Pflanzen auf Dauer stehen haben will, habe ich mich beherrscht Düngekugeln einzusetzen. Es scheint, dass es momentan ohne geht, wenn ich von ein paar Luftwurzeln bei Hygrophila und Ludwigia absehe. Das Perlkraut soll auf jeden Fall aber da bleiben, wo ich es hingesetzt habe und die Rotala wollte ich auch nicht mehr umsetzen (vorausgesetzt sie halten gut durch).

Was mir gut gefallen würde, wäre später etwas langes „Graasartiges“ im Hintergrund. Das hat aber Zeit.

Jedenfalls ist das dabei rausgekommen (siehe Bild) und ich bin super gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird. Je länger ich hinschaue, desto mehr fällt mir ein, was ich noch umgestalten könnte, aber ich habe vor lieber etwas abzuwarten und dann kann ich ja immer noch das eine oder andere umpflanzen.

@Jörg: Ich glaube Dir, dass ein Photometer super ist, kann mich noch beherrschen wink


LG Iris



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 75963
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1.Naturaquarium !!
98 26533
18.06.2009, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 338331
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 127941
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Gehe zum ersten neuen Beitrag JBL und Photometer-Messung grobe Unterschiede !! Bitte um Hilfe!
25 7160
31.08.2011, 21:29:58
Gehe zum letzten Beitrag von Slid3r
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2688 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder