Autor / Nachricht
nach oben
#  24.05.2010, 19:04:32
Hallo,

so, ich bin zurück aus dem Urlaub und habe nicht schlecht gestaunt, da sich die Zahl der Jungfische noch erhöht hat. Was die Wasserwerte betrifft, so sollten meine für eine Vermehrung von Espeis Keilfleckbarben ja gar nicht gehen. Gerechnet habe ich damit gar nicht. Jedenfalls war und bin ich noch immer ganz begeistert wink

@ Engelbert und Monika:
danke, schön, dass es Euch gefällt.
Erholt habe ich mich sehr gut, wir waren im Süden von Kreta (Plakias) vor allem.

Meine letzte Pflanzenlieferung (Valisneria nan, Rotala green sp. und Rotala walichi) ist auch schon angekommen und ich habe wieder (vorsichtig) umgepflanzt und die Hygrophila raus. Im Moment sieht es nicht ganz so harmonisch aus, da die neuen Pflanzen erst noch hochwachsen müssen und teilweise beim Transport gelitten haben.

Ihr ward ja sehr fleissig mit neuen Beiträgen und so, da habe ich erstmal viel zu lesen wink

Hier ein paar Bilder von den Kleinen (sie halten ja nicht still, daher nicht so scharf; jedenfalls Beweisfotos *g)

LG Iris


nach oben
#  24.05.2010, 19:56:12
Hallo,
wunderschönes Aquarium hast du da rolleyes
Wünsch dir viel glück mit deinem Nachwuchs, hoffe es kommen viele kleine durch und dass sie groß und stark werden wink2
Ach ja, wunderbare Pflanzen echt.
Wie düngst du momentan genau ?


Mfg, Katha

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.05.2010, 20:39:25
Hei, die sind ja süß kiss
Hab immer gedacht, das Keilflecken und Espes Laichräuber sind???
Was ist den aktuell noch mit drin an Besatz, das der Laich nicht gefressen wurde???
Bin gespannt, wie es mit den neuen Pflanzen aussieht...
Ist doch so schon super thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  24.05.2010, 21:51:33
Hallo,

ich hatte die Erfahrung mit Keilflecken gemacht das diese bei sehr niedriger Gh und kh laichen,besonders als ich nach WW mal das Aufhärten vergessen hatte haben die gleich losgelegt,ist aber nie was hochgekommen,obwohl mein Becken natürlich auch voll bepflanzt war.
Dann drücke ich die Daumen für den Nachwuchs!

Grüße Tutti



Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.05.2010, 22:32:39
Ok, das ist ja interessant...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.05.2010, 08:47:04
Hallo,

@Monika:
ja, ich finde sie auch voll süß. Sie müssen im Urlaub weiter gelaicht haben, denn vorher waren es weniger und als ich zurück kam, waren einige schon größer. Jetzt sind unterschiedliche Größen drin; wieviele genau, keine Ahnung.

An Besatz habe ich noch einen Trupp Ottos drin und ca. 11 Crystel Red.

@Tutti
Ja, gelesen habe ich sowas auch überall. Meine KH ist 8 - 9, GH 11. Daher erstaunt es mich ja so. Die Zusammensetzung geeigneter Paare soll ja auch nicht so einfach sein. Ich weiß nicht, wieso es bis hierhin überhaupt geklappt hat.

LG Iris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.05.2010, 14:45:12
Echt, die Garnelen lassen die Eier links liegen??? Ist ja nochmal interessant...
Und hast Du auch CR-Nachwuchs???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  25.05.2010, 14:49:41
Hallo Iris,

das mit deinem Keilflecknachwuchs freut mich, wie das mit unserer Wasserhärte hinhaut ist mir echt schleierhaft, bei mir mach ich mir aber gar keine Hoffnungen, meine Amanos sind sehr gut im FAngen von Fischbrut. Meine Borellis haben bereits mehrfach junge Brut geführt, wurde nie was draus, ich hab sogar eine Amano beim Fangen eines Minifisches beobachtet.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.05.2010, 17:52:01
Ja, aber meine Endler haben sich immer brutal gerächt...
Sie haben den Amanos die Eier unterm Rock raugeklaut wut1
Und das wo ich jeden abend mit der Taschenlampe auf die Larven geschielt habe und sie mal großziehen wollte...Da wart ich heut noch drauf...hoffe, sie tragen bald mal wieder...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  26.05.2010, 08:58:46
Hallo,

@Monika:
ob die Garnelen die Eier in Ruhe lassen, weiß ich nicht. Es sind nicht so viele CRs im Becken, vielleicht noch 6. Gestern hat mein Heizstab den Geist aufgegeben und sich nicht mehr abgeschaltet. Ich hatte noch einen alten als Ersatz. Der ist jetzt drin. Die Temperatur war 28 Grad steigend. Also entweder lag es daran oder an den neuen Pflanzen. Jedenfalls sind mir leider 2 CRs gestorben, schnüff.
Als Entschädigung konnte ich dann wieder - ich meine - einige neue junge Espeis entdecken; winzig, wie Strichleins.

Das mit Deinen Endlers ist und Amanos ist nicht so schön. Das wäre ja eine Wucht, wenn Du Amanos aufziehen könntest wink

@Norbert:
ja, eben, die Wasserwerte passen eigentlich nicht. Ich kann nur Vermutungen anstellen. Eine lautet, dass es vielleicht ein an höhere Härte angepasster Stamm ist...

LG Iris


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 135175
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 78029
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1.Naturaquarium !!
98 27010
18.06.2009, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 372205
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
246 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz
263 43169
22.10.2016, 18:21:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2339 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder