Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 54 Liter - New World (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2959)


Geschrieben von: robat1 am: 04.03.2010, 21:28:07
Hallo Jan,

sieht prima aus thumb
Jetzt wo ich sehe, fällt mir ein daß ich dir noch raten wollte eine von den schwarzen Filtermatten zu nehmen, die ist auch schon fast unsichtbar, wenn das Moos noch nicht alles lückenlos bedeckt.
Aber egal das wir nicht so wahnsinnig lange dauern.

Das Javamoos hätte ich raus gelassen.
Es wächst einfach bei weitem nich so formschön und vermischt sich über früher oder später mit dem Christmassmoos. Und wenn man es dann wieder loswerden will ist es zu spät. Javamoos und Ricca sind für mich so eine Plage wie Wasserlinsen.

Robert


Geschrieben von: Beowulf am: 04.03.2010, 22:14:29
hi Jan,

mir gefällt´s auch gut, nur die Wurzelenden stören mich ein bisschen, ist aber in meinem Becken nicht anders, aber wenn da das Moos mal Gas gibt, sieht man von denen eh nicht mehr viel.

Das Javamoss hätt ich wie Robert auch herausgelassen.


Geschrieben von: JanZastrow am: 04.03.2010, 22:18:58
Zitat von Beowulf :
hi Jan,

mir gefällt´s auch gut, nur die Wurzelenden stören mich ein bisschen, ist aber in meinem Becken nicht anders, aber wenn da das Moos mal Gas gibt, sieht man von denen eh nicht mehr viel.

Das Javamoss hätt ich wie Robert auch herausgelassen.


Hallo,

das Javamoos sitzt nur auf dem HMF. Mal schauen, wie es sich dort macht und ob es zur Plage wird. Ja, die Wurzelenden.... Christmas Moos muss Gas geben freuen

Danke für die Kommentare


Geschrieben von: donpedro am: 05.03.2010, 08:46:55
Hi Jan,

finde es auch sehr gelungen, was du da so gebastelt hast. thumb

Einzig die linke Ecke an deinem HMF sieht ein wenig düster aus, aber vielleicht täuscht das auch nur auf den Bildern.

Ansonsten bin ich gespannt, wie es sich so macht. Immer schön berichten und Foto


Geschrieben von: Berkley am: 05.03.2010, 16:53:49
moin,

gefällt mir gut der start!
bin auf weitere fotos gespannt:)

gruss timo


Geschrieben von: Ingrid am: 05.03.2010, 20:32:27
Hallo Jan,
hätte ich dir garnicht zugetraut! glotz Super schaut es aus... und bitte regelmäßig ein Foto


Geschrieben von: JanZastrow am: 05.03.2010, 21:53:01
Hey an alle,

Bilder kommen immer mal wieder rein. Hoffe, dass alles algenfrei einläuft und sich die Pflanzen ordentlich eingewöhnen freuen


Geschrieben von: JanZastrow am: 10.03.2010, 18:08:33
Ein kleines Update nach einer Woche. Bin mit dem Wachstum zufrieden und auch mit dem NatureSoil. Die Härte wird durchweg positiv beeinflusst, wie es auch zu erwarten war und die Kh bleibt stabil bei 4-5.

Pflanzen wachsen sehr gut meiner Meinung nach und bilden ordentlich Luftwurzeln zumindest die Rotala. Anbei mal ein Bild.

Wasserwechsel habe ich alle 3 Tage 30% gemacht. Von Algen keine Spur. Ich hoffe das bleibt auch so.



Geschrieben von: Berkley am: 10.03.2010, 18:52:13
hi jan,
na das scheint ja was zu werden!:)
ich würde dir empfehlen von anfang an den schmalen pfad in der mitte frei zu halten (auch wenn du dich jetzt über einige eleocharis ausläufer freust:)).
gruss timo


Geschrieben von: Ingo am: 10.03.2010, 18:52:31
Hi Jan,
sieht super aus!
Drück dir die Daumen das es Algenfrei bleibt wink2