Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2961)


Geschrieben von: Lucky15 am: 06.11.2010, 21:34:26
Hallo zusammen!

So, hab mich lange nicht mehr gemeldet, aber mein Iwagumi und mich gibt es noch! mx4

Läuft alles gut und algenfrei! Die Nadelsimse und auch das HC Cuba wachsen wie der Teufel, beides muss ich alle paar Wochen "mähen"! Wie man auf den Bildern sieht, ist es eigentlich schon wieder an der Zeit die Schere zu schwingen! Allerdings ist das gerade beim HC Cuba immer etwas unschön, da dann ca. 2 Wochen lang ständig kleine Teilchen vom HC Cuba an der Wasseroberfläche schwimmen und das echt nicht toll aussieht (mein Garnelengeschwader wuselt so in dem geschnittenen HC rum, dass ständig Teilchen gelöst werden), genauso wie das abrasierte HC Cuba nicht gerade eine Augenweide ist. Es ist aber schon sinnvoll, das HC regelmäßig zu stutzen wenn die Polster sehr dick werden, oder kann ich es auch einfach mal uneingeschränkt wachsen lassen? ao2

Der Bodenfluter läuft übrigens, ob`s was bringt oder nicht wink2 , immer noch. Der CO2 Innenreaktor darf die nächsten Tage einem CO2-Außenreaktor weichen happy , Wasserwechsel mache ich einmal die Woche ca. 70% und gedüngt wird nur mit Ferrdrakon.

Also dann, viele Grüße
Sandra


Geschrieben von: Ingrid am: 06.11.2010, 21:44:06
Hallo Sandra,
ein sehr schönes Becken, das hast Du soo toll hinbekommen als Laie ich bin begeistert...ganz ehrlich.. Glückwunsch zu dem schönen Becken!!

Zitat:
Der Bodenfluter läuft übrigens, ob`s was bringt oder nicht wink2

..der hat dir jedemenge gebracht.. die Gegener dieses *Hilfsmittels* wollen es nur nicht wahr haben..es bestätigt sich immer wieder thumb


Geschrieben von: Lucky15 am: 06.11.2010, 21:50:28
Hallo Ingrid!

Daaaanke! mx4

Irgendwie kriege ich das mit dem Fotografieren von meinem Aquarium nicht richtig hin, dass sieht auf den Bildern alles so unscharf und gelbstichig aus, das ist in echt gar nicht so. Muss mir da mal Hilfe von jemanden holen, der sich auskennt!

night
Sandra


Geschrieben von: ecipower am: 06.11.2010, 21:52:15
Hallo Sandra,

freut mich, dass dein Becken so gut funktioniert. Übrigens, es sieht wirklich sehr gut aus. Ist ja schon ein Weile her, seit dem Du das letzte mal hier was von dir hast hören lassen. Aber zum Glück bis Du ja dem schönen Hobby treu geblieben.


Geschrieben von: Ingrid am: 06.11.2010, 21:53:09
nein die Pflanzen sehen voll satt grün aus...total schön. Wie Düngst Du jetzt?


Geschrieben von: Lucky15 am: 06.11.2010, 21:58:02
Ich dünge ausschließlich mit CO2 und Ferrdrakon! thumb

Hab mir am Anfang einen riesen Stress gemacht, mit ständigen Wassertests und NKP-Dünger, aber das braucht`s alles nicht, CO2 und Ferrdrakon und die Pflanzen sind glücklich!

Viele Grüße,
Sandra


Geschrieben von: Ingrid am: 06.11.2010, 22:25:45
Dark_Ferrdrakon ist auch einer der besten Dünger am Markr...überhaupt! Und auch einer meiner Favoriten... thumb


Geschrieben von: Lucky15 am: 07.11.2010, 13:26:59
Hallöchen!

Hab nochmal ein bisschen rum fotografiert. Die Bilder schauen jetzt nicht wirklich anders aus als die von gestern, allerdings habe ich sie noch zugeschnitten und muss sagen, dass wirkt doch gleich ganz anders, oder was meint ihr?

Viele Grüße,
Sandra


Geschrieben von: miaumio am: 07.11.2010, 13:36:23
Hallo Sandra,
das Becken ist traumhaft, wunderbar gestaltet und gegärtnert bitte bitte
Und stimmt, so zugeschnitten sieht es nochmals um Klassen besser aus! Da wirkt die Landschaft ohne Ablenkung für sich.


Geschrieben von: Torsten am: 07.11.2010, 15:54:12
Hi Sandra,


sieht immer noch klasse aus thumb

kannst echt stolz auf dich sein,das es schon so lange sehr gut läuft,
und das alles mit der Düngung. thumb