Autor / Nachricht
nach oben
#  07.03.2011, 21:09:22
Hallo Sandra,

wie ist es eigentlich mit dem Kuba-Perlkraut ausgegangen. Hast Du neu gesteckt, oder hat es sich wieder berappelt. Ein paar Bilder wären auch nicht schlecht.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  07.03.2011, 21:22:53
Hallo Sandra,

das Becken sieht toll aus und die Keilfleck passen 1a dazu.

Als ich Deine Kabelverlegung auf dem ersten Foto sah, zuckte ich innerlich zusammen, dann Styrothema, puh. Dachte immer, man sollte stromführende Kabel nicht überkreuzt verlegen, wegen elektromagnetischer Störungen und so. Styro verottet, wenn, dann erst nach seeehr langer Zeit. Aber auf Heizkabel...? Na ja, ist ja irgendwie gut gegangen. Das Resultat jedenfalls ist der Klopper. Chapeau!



nach oben
#  09.03.2011, 10:09:09
Hallo Engelbert!

So wie es aussieht, habe ich nochmal die Kurve gekriegt: die Algen sind auf dem Rückzug und das HC kommt wieder. Was genau geholfen hat, weiß ich nicht. Ich hatte für eine Woche die KH erhöht, außerdem beleuchte ich momentan nur mit 48 Watt anstatt 62 Watt, mache eine vier Stunden Beleuchtungspause und benutze beim Wasserwechsel Easy Life. Ich hatte das Becken echt schon aufgegeben, so schlimm war der Algenbefall. Aber jetzt sieht es wieder ganz gut aus. Wenn ich dazu komme, mache ich demnächst mal wieder ein Bild! wink2
Ich verfolge auch dein "Projekt", du machst es echt sehr spannend, ich hätte diese Geduld nicht! Viel Spaß weiterhin! thumb


Hallo Joachim!

Der Kabelabschnitt, den ich nach der Zick-Zack-Führung zurück zur hinteren linke Ecke führe, ist das "Kaltkabel", d.h. das warm werdende Kabel überschneidet sich nicht. Ich denke, das sollte so kein Problem sein, falls doch, lässt es sich nun eh nicht mehr ändern, scheint aber zu funktionieren. Außerdem habe ich das Heizkabel um das Styropor herumgelegt, es berührt das Styropor also nicht.
Schön, das dir mein Becken gefällt! lol2

Viele Grüße,
Sandra


nach oben
#  09.03.2011, 12:14:45
Hallo Sandra,

das freut mich sehr für Dich. Gerade weil Du in deiner Startphase ja einige Rückschläge hinnehmen musstest.
Manschmal habe schon geringste Veränderungen im System, große Auswirkungen, die bei Dir ja zum Glück in die richtige Richtung gegangen sind.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem wundervollen Becken.

PS. Jetzt wo es so langsam in meinem Projekt auch auf die Startphase zu geht, kommen die Gedanken des Versagens auch schon mal hoch. Aber wir sind ja nicht allein und haben für jedes Problem in der Regel immer eine bzw. einen kompetenten Unterstützer.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  19.03.2011, 12:08:00
Hallo zusammen!

Nach langer Zeit mal wieder ein kleines update!

Die Algenplage habe ich fast vollständig überwunden! Ich hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben und mir Gedanken gemacht, was ich nun mit dem Becken mache. Aber jetzt ist es wieder ganz schön und ich bin glücklich, dass ich es nicht aufgeben musste. lol2

Viele Grüße,
Sandra


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.03.2011, 12:29:56
Gratuliere lebe hoch
Wie hast Du es letztendlich geschafft?
Aussitzen oder Aktion?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.03.2011, 13:13:45
Hallo Sandra,

sieht gut aus. Ich finde Becken, die komplett bepflanzt sind einfach immer wieder schön. Da hab ich noch ein langer Weg vor mir.



Liebe Grüße
Carmen

nach oben
#  19.03.2011, 13:52:14
Hallöchen!

Also ich habe weiterhin jede Woche einen großen Wasserwechsel gemacht und dabei so viele Algen wie möglich entfernt, das ging von den Pflanzen nur mit der Nagelschere. Das waren Aktionen, die haben teilweise über 2 Stunden gedauert und das bei diesem kleinen Becken. Ins Wechselwasser habe ich dann Easy-Life dosiert (etwas mehr als die Normaldosis) und einen Tag später die Normaldosis Ferrdrakon. Die Beleuchtung habe ich von 62 Watt auf 48 Watt reduziert mit 4 Stunden Beleuchtungspause. Ich weiß nicht, was genau geholfen hat, wahrscheinlich die Kombination aus allem. Was aber ganz wichtig war, war sicherlich, dass ich jede Woche so viele Algen wie irgendwie möglich entfernt habe. Seit gestern läuft die Beleuchtung wieder 12 Stunden durch ohne Pause, ich bleibe allerdings noch einige Zeit bei 48 Watt, auf 62 Watt zu erhöhen ist mir noch zu riskant. Das HC und die Nadelsimse wachsen wieder wie blöde und die Algen haben das Nachsehen! happy


Viele Grüße,
Sandra


nach oben
#  19.03.2011, 15:10:07
Hallo Sandra,

in meinen Augen ein absolut perfektes Becken. Hier stimmt einfach alles. Hardscape, Perspektive, Pflanzenauswahl einfach genial. Es freut mich für Dich besonders, weil Du ja zu Beginn einige Rückschläge hinnehmen musstest.
Dein langer Atem hat sich mehr als ausgezahlt.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude, Geduld und vor allem keine Algen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  19.03.2011, 15:13:14
Hallo Sandra,

Chapeau,einfach große klasse thumb

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 375798
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 232283
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 220720
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 203862
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 204738
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1762 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder