Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  27.02.2010, 21:33:47
Hallo,

ich bin ja in letzter Zeit ganz überrascht von dir Ingrid lol2 ,aber gebe dir voll Recht,nicht so ganz ängstlich sein mit der Düngung,wenig ist gut aber zu wenig geht eben auch nicht!
Ich würde z.B. bei NO3 nicht mehr unter 6-8 gehen wollen.
Ich gehe bei diese Aussagen immer von Pflanzenbecken mit ordentlich Licht und CO2 aus.

@Moni,nein das ist nicht gesagt,da mußt du zur Not auch wieder nachhelfen.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.02.2010, 21:53:58
Hei, wie macht sich Magnesiummangel durch Kaliumdüngung bemerkbar?
Glaub Pflanzen werden nichtmehr so rot, oder?
Blöd das ich nichtmehr weiß, wo ich das gelesen hab traurig
Kommt vom wilden rumgoogeln...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.02.2010, 21:56:04
Zitat von Tutti :

ich bin ja in letzter Zeit ganz überrascht von dir Ingrid lol2 ,aber gebe dir voll Recht,nicht so ganz ängstlich sein mit der Düngung,wenig ist gut aber zu wenig geht eben auch nicht!


Na ja bei HQI habe ich nie was anders gepredigt - ist nicht neu lol2 - allerdings nur bei HQI zu fetter Düngung geraten ..Ingo weiß das lol2 noch...bestimmt. Ja und wir die alten Hasen sehen wo es hängt an den Pflanzen... nicht jedes winzige Loch ist Kaliummangel, wer das verkennt und Kalium statt ggf. NO3 hoch düngt, kann so fatale Folgen auslösen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  27.02.2010, 22:16:36
Hallo Ingrid,
Zitat von Ingrid :

Na ja bei HQI habe ich nie was anders gepredigt - ist nicht neu lol2 - allerdings nur bei HQI zu fetter Düngung geraten ..Ingo weiß das lol2

in den letzten zwei Jahren hab ich einiges probiert und auch viel gelernt!
Am besten war das Einfahren mit 300 Watt HQI lol






Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  27.02.2010, 22:19:38
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,
Zitat von Ingrid :

Na ja bei HQI habe ich nie was anders gepredigt - ist nicht neu lol2 - allerdings nur bei HQI zu fetter Düngung geraten ..Ingo weiß das lol2

in den letzten zwei Jahren hab ich einiges probiert und auch viel gelernt!
Am besten war das Einfahren mit 300 Watt HQI lol

Ja dieses Becken damals genau meine ich Ingo... Himmel das war 1 Watt/l. Kopf kratz

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  28.02.2010, 01:24:58
Zitat:

in den letzten zwei Jahren hab ich einiges probiert und auch viel gelernt!
Am besten war das Einfahren mit 300 Watt HQI lol


Das ist so ähnlich, wie wenn du ein Steak im Hochhofen bruzeln willst.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 01:28:43
Hi Jörg,
Zitat von Jogi42 :


Das ist so ähnlich, wie wenn du ein Steak im Hochhofen bruzeln willst.

wenn man es nur kurz bruzzelt wird das bestimmt klasse lol

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  28.02.2010, 10:30:18
Zitat von Ingrid :

Hallo Werner,
Hmmm... würde ich HQI das Stress-licht nehmen, würde ich in jedem Fall fett Düngen und nur mich dazu hinreißen lassen, wenn ich Wasser aus dem Hahn hätte das ohne zu verschneiden KH 2-4 und GH 8-12 hätte! wink2 Sonst ist es und wird es immer eine Gradwanderung sein und werden... rolleyes

Hi Ingrid,
da mein Leitungswasser mit Phosphat verseucht ist (1-2mg/l, schwanken tut's auch noch wie Sau), verwende ich reines Osmosewasser, aufgehärtet mit Durodrakon.
seit ich die Osmose-Anlage habe. läuft das Becken mit HQI ohne größere Probleme.
ich steh halt unheimlich auf das Licht, und bei 60cm Höhe (wg Skalare) braucht man so was, um Glosso o.ä. wachsen zu können.

ich warte jetzt mal, wie sich das mit N-Aufdüngung so alles verhält

Gruß, Werner


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 10:53:14
Hi Werner,

klar,ich finde ein sehr schön hell strahlendes Becken auch super,ist eben nur schwer das ganze am laufen zu halten.Bei so viel Licht und ausreichend Pflanzenmasse und CO2 ist es dann besser etwas mehr zu Düngen und regelmäßig große Wasserwechsel zu machen als immer mit der Nachweisbarkeit zu kämpfen.
Hast du mal ein Bild vom Becken ?würde mich interessieren .

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  28.02.2010, 11:51:18
Hallo Werner,
Zitat:
da mein Leitungswasser mit Phosphat verseucht ist (1-2mg/l, schwanken tut's auch noch wie Sau), verwende ich reines Osmosewasser, aufgehärtet mit Durodrakon.

Das Problem mit dem Phosphat kenne ich auch, bei uns sind es 4-5 mg/l!!

Zitat:
läuft das Becken mit HQI ohne größere Probleme.
ich steh halt unheimlich auf das Licht, und bei 60cm Höhe (wg Skalare) braucht man so was, um Glosso o.ä. wachsen zu können.

Das ist auch OK, Gotteswillen nicht das der Eindruck entsteht ich will dir das Licht ausreden wollen - nein, nur der Stress für dich ist dadurch IMHO vorprogrammiert.

Zitat:
ich warte jetzt mal, wie sich das mit N-Aufdüngung so alles verhält

Ja würde schön sein wenn Du uns weiter berichten könntest.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337294
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 203419
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 192602
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97105
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 164716
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4922 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder