Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 16:49:06
Hallo Ihr Pflanzencracks wink2

da ich in absehbarer Zeit ein weiteres Layout probieren möchte mit der o.g. Pflanze würde mich eure Erfahrungen zu der Zicke interessieren.
Ich selber bin schon zwei mal gescheitert und auf ein drittes Mal hab nicht so richtig Lust.

Irgendwie gehen da teilweisse die Meinungen auseinander ao

Heimbiotop schreibt das die Pflanze auf Kalkhaltigen Gestein wächst, ich hörte auch schon das Sie auf schweren lehmigen Böden wächst ao2

Kasselmann schreibt zu der Pflanze das sie PH-Werte um den Neutralpunkt bis leicht alkalisch bevorzugt und mittelhartes Wasser.

Also bei KH4 und GH 6 ging die mir immer hops, im Sand wie auch im Aquasoil.

Oliver Knott sagte zwar in einem Workshop die sei easy, was ich gar nicht finde lol2

Also sofern jemand die Pflanze erfolgreich pflegt und vermehrt immer her mit den Erfahrungen wink2

Viele Grüße

Ingo


uwe





nach oben
#  11.03.2010, 17:04:45
da kann ich ähnliche Erfahrungen beisteuern. Sehr schön und kräftig wuchs sie
bei mir im übergangsbereich Wasser - Land. Was ja sicher keine Lösung für dich ist. Grüße Uwe


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 17:52:23
Hallo, meine haben die Schnecken vernascht, bevor sie noch anfangen konnte zu wachsen wut1
Zum Glück hab ich sie nicht gekauft, sonst hätte es mich noch mehr geärgert...
Hab jetzt wieder einen Ableger, seit letzter Woche... Noch ist sie nicht eingepflanzt und dümpelt direkt unter Lampe bei KH5/GH14/ph 7,2 rum und hat noch keine Auflösungserscheinungen... Wurzeln kommen jetzt zum Vorschein und ich bilde mir ein, sie ist schon ein bisschen gewachsen thumb
Die Schnecken gehen bis jetzt noch nicht dran, sind aber auch nur kleine Futterschnecken drin, weil das mein Helenenkäfig ist und keine große blaue Posthornschneckenzuchtstation...
Hoffe, ich krieg sie noch an Ort und Stelle, bevor sie wieder vernascht wird...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 17:56:54
Hi Uwe,
Zitat von uwe :
da kann ich ähnliche Erfahrungen beisteuern. Sehr schön und kräftig wuchs sie
bei mir im übergangsbereich Wasser - Land. Was ja sicher keine Lösung für dich ist. Grüße Uwe


das hilft mir nicht wirklich, aber ist interessant!
Sofern ich das noch weiss hatte Tutti auch Probleme mit der Pflanze, dagegen beim Werner wuchs die wie doof!



Viele Grüße

Ingo


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 17:58:28
hi Ingo,

Zitat von Ingo :

Also sofern jemand die Pflanze erfolgreich pflegt und vermehrt immer her mit den Erfahrungen wink2


Erfolgreich kann ich bei mir nicht behaupten, ich hatte sie Anfangs in meinem 60iger bei kh 8 und gh 12, der Wuchs war nicht gerade berauschend. Nach einiger Zeit hab ich sie dann rausgenommen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  11.03.2010, 18:03:34
Hallo Ingo,
Zitat:
Kasselmann schreibt zu der Pflanze das sie PH-Werte um den Neutralpunkt bis leicht alkalisch bevorzugt und mittelhartes Wasser.

Stimmt, habe sie auch besser (er)halten können in PH über 7,0 Kh 2-5 GH 12 und ohne hohe C02 Werte! Boden hatte ich derzeit Sand, und da war kein Unterschied für mich im Wuchs...wie in Soil auch.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 18:03:58
Hi Norbert,

gewachsen ist die bei mir sehr langsam und verlor die Farbe, manche Pflanzen waren fast weiss shock2



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  11.03.2010, 19:31:03
Hi Ingo...

ich pflege auch Pogos... bei meinem harten Wasser kh 12 und gh 22 wächst sie ganz gut. Aber meine Ansprüche an die Wuchsgeschwindigkeit sind auch nicht besonders hoch.

Aufgelöst hat sich bei mir noch keine. freuen

LG Chris

PS: Eve aus dem Aquariumforum hat auch sehr hartes Wasser und bei ihr wachsen die Pogos wie Unkraut.


nach oben
#  11.03.2010, 19:43:21
Zitat von jalunisa :
Hi Ingo...

ich pflege auch Pogos... bei meinem harten Wasser kh 12 und gh 22 wächst sie ganz gut. Aber meine Ansprüche an die Wuchsgeschwindigkeit sind auch nicht besonders hoch.

Aufgelöst hat sich bei mir noch keine. freuen

LG Chris

PS: Eve aus dem Aquariumforum hat auch sehr hartes Wasser und bei ihr wachsen die Pogos wie Unkraut.



Hi Ingo

Bei mir ist es ähnlich wie bei Chris.Ich habe auch hartes Wasser und den PH bei
etwa 7,5. wink2
Ferner läuft das Becken ohne Heizung!Kann nicht klagen über ihren wuchs! lol2

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2010, 19:53:31
Hi Chris und Thomas,
wenn ich das so lese ist schon mal eins nicht verkehrt!
Härtere Zeiten müssen aufgezogen werden lol2
bei einer Monokultur. Mein LW kommt aus der Leitung mit Gh 17 und KH 12.
Nur machen das die Garnelen mit?

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 350432
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 212297
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 201743
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wunderwaffe Bodengrund
165 33278
29.12.2011, 11:08:31
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132897
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2437 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder